Buelipix's photos with the keyword: Schären
kurz vor Dalen - Iniö (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
zwischen den Inseln Vidskär, Starkpholm, Storören…
16 Sep 2019 |
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs in den Schären vor Turku (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs in den Schären vor Turku (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
freie Fahrt in den Schären vor Turku (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs in den Schären vor Turku (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs in den Schären vor Turku (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs in den Schären vor Turku (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs mit FinFerries (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs in den Schären vor Turku (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs mit FinFerries (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs in den Schären vor Turku (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs mit FinFerries (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
|
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs in den Schären vor Turku (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs in den Schären vor Turku (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
zwischen Fölisholm, Lilla Kuggholm, Stora Kuggholm…
16 Sep 2019 |
|
|
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs in den Schären vor Turku (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
unterwegs in den Schären vor Turku (© Buelipix)
16 Sep 2019 |
|
Impressionen einer Fahrt durch die Schären vor Turku, einem Teil der Ostsee vor der Südwestküste Finnlands, auch „Turkuer Schären“ (Turun saaristo) genannt.
Während den etwa 90 Kilometern, die wir hier fuhren, gab's 11 Fährverbindungen (von etwa 1 Minute bis 1 Stunde Dauer), 10 davon kostenlos.
Als „Schäre“ wird eine (kleine) felsige Insel bezeichnet, die in den Eiszeiten entstand.
Das von Skandinavien ausgehende Inlandeis hat die darunterliegenden Gesteinsmassen abgeschliffen, dadurch bildete sich ihre flache, abgerundete Form.
Schätzungen bewegen sich zwischen 20.000 und 50.000 Inseln in diesem Gebiet.
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "Schären" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter