Buelipix's photos with the keyword: Halong Bay
sortieren der Perlen (© Buelipix)
04 May 2019 |
|
|
|
Eine Perlenfarm in der Nähe der Halong Bay, direkt an der Verbindungsstrasse nach Hanoi (und zufälligerweise mit einem grossen Shop)!
Perlen können in Austern entstehen, daher braucht jede Perlenfarm vor allem Austern. Diese werden heute in grossen Anlagen gezüchtet und können im Alter von ca. 1-2 Jahren zum ersten Mal zur Perlenzucht eingesetzt werden.
Dazu wird ein Fremdkörper in die Auster eingesetzt. Die Auster wirkt dem entgegen, indem sie einen Perlmutt-Mantel um diesen Fremdkörper bildet. Nach 2 bis 5 Jahren ist so mit etwas Glück eine „brauchbare“ Perle entstanden.
Wasserqualität, Wassertemperatur, Wasserbewegung usw. spielen dabei eine grosse Rolle, ob eine Perle entsteht und in welcher Qualität sie heranwächst.
In diesen grossen Shops mit angeschlossener Austern- und Perlenzucht können problemlos Perlen gekauft werden, auch von Laien.
Auf den Strassenmärkten sollte man mit dem Kauf von „echten“ Perlen eher zurückhaltend sein ....
Herausnehmen der Perlen aus den Austern (© Buelipi…
04 May 2019 |
|
|
|
Eine Perlenfarm in der Nähe der Halong Bay, direkt an der Verbindungsstrasse nach Hanoi (und zufälligerweise mit einem grossen Shop)!
Perlen können in Austern entstehen, daher braucht jede Perlenfarm vor allem Austern. Diese werden heute in grossen Anlagen gezüchtet und können im Alter von ca. 1-2 Jahren zum ersten Mal zur Perlenzucht eingesetzt werden.
Dazu wird ein Fremdkörper in die Auster eingesetzt. Die Auster wirkt dem entgegen, indem sie einen Perlmutt-Mantel um diesen Fremdkörper bildet. Nach 2 bis 5 Jahren ist so mit etwas Glück eine „brauchbare“ Perle entstanden.
Wasserqualität, Wassertemperatur, Wasserbewegung usw. spielen dabei eine grosse Rolle, ob eine Perle entsteht und in welcher Qualität sie heranwächst.
In diesen grossen Shops mit angeschlossener Austern- und Perlenzucht können problemlos Perlen gekauft werden, auch von Laien.
Auf den Strassenmärkten sollte man mit dem Kauf von „echten“ Perlen eher zurückhaltend sein ....
leere Austernschalen (© Buelipix)
04 May 2019 |
|
|
|
Eine Perlenfarm in der Nähe der Halong Bay, direkt an der Verbindungsstrasse nach Hanoi (und zufälligerweise mit einem grossen Shop)!
Perlen können in Austern entstehen, daher braucht jede Perlenfarm vor allem Austern. Diese werden heute in grossen Anlagen gezüchtet und können im Alter von ca. 1-2 Jahren zum ersten Mal zur Perlenzucht eingesetzt werden.
Dazu wird ein Fremdkörper in die Auster eingesetzt. Die Auster wirkt dem entgegen, indem sie einen Perlmutt-Mantel um diesen Fremdkörper bildet. Nach 2 bis 5 Jahren ist so mit etwas Glück eine „brauchbare“ Perle entstanden.
Wasserqualität, Wassertemperatur, Wasserbewegung usw. spielen dabei eine grosse Rolle, ob eine Perle entsteht und in welcher Qualität sie heranwächst.
In diesen grossen Shops mit angeschlossener Austern- und Perlenzucht können problemlos Perlen gekauft werden, auch von Laien.
Auf den Strassenmärkten sollte man mit dem Kauf von „echten“ Perlen eher zurückhaltend sein ....
offene Auster (© Buelipix)
04 May 2019 |
|
|
Eine Perlenfarm in der Nähe der Halong Bay, direkt an der Verbindungsstrasse nach Hanoi (und zufälligerweise mit einem grossen Shop)!
Perlen können in Austern entstehen, daher braucht jede Perlenfarm vor allem Austern. Diese werden heute in grossen Anlagen gezüchtet und können im Alter von ca. 1-2 Jahren zum ersten Mal zur Perlenzucht eingesetzt werden.
Dazu wird ein Fremdkörper in die Auster eingesetzt. Die Auster wirkt dem entgegen, indem sie einen Perlmutt-Mantel um diesen Fremdkörper bildet. Nach 2 bis 5 Jahren ist so mit etwas Glück eine „brauchbare“ Perle entstanden.
Wasserqualität, Wassertemperatur, Wasserbewegung usw. spielen dabei eine grosse Rolle, ob eine Perle entsteht und in welcher Qualität sie heranwächst.
In diesen grossen Shops mit angeschlossener Austern- und Perlenzucht können problemlos Perlen gekauft werden, auch von Laien.
Auf den Strassenmärkten sollte man mit dem Kauf von „echten“ Perlen eher zurückhaltend sein ....
Perlenzucht - einsetzem eines Implantats in eine A…
04 May 2019 |
|
|
|
Eine Perlenfarm in der Nähe der Halong Bay, direkt an der Verbindungsstrasse nach Hanoi (und zufälligerweise mit einem grossen Shop)!
Perlen können in Austern entstehen, daher braucht jede Perlenfarm vor allem Austern. Diese werden heute in grossen Anlagen gezüchtet und können im Alter von ca. 1-2 Jahren zum ersten Mal zur Perlenzucht eingesetzt werden.
Dazu wird ein Fremdkörper in die Auster eingesetzt. Die Auster wirkt dem entgegen, indem sie einen Perlmutt-Mantel um diesen Fremdkörper bildet. Nach 2 bis 5 Jahren ist so mit etwas Glück eine „brauchbare“ Perle entstanden.
Wasserqualität, Wassertemperatur, Wasserbewegung usw. spielen dabei eine grosse Rolle, ob eine Perle entsteht und in welcher Qualität sie heranwächst.
In diesen grossen Shops mit angeschlossener Austern- und Perlenzucht können problemlos Perlen gekauft werden, auch von Laien.
Auf den Strassenmärkten sollte man mit dem Kauf von „echten“ Perlen eher zurückhaltend sein ....
Austernzucht (© Buelipix)
04 May 2019 |
|
|
Eine Perlenfarm in der Nähe der Halong Bay, direkt an der Verbindungsstrasse nach Hanoi (und zufälligerweise mit einem grossen Shop)!
Perlen können in Austern entstehen, daher braucht jede Perlenfarm vor allem Austern. Diese werden heute in grossen Anlagen gezüchtet und können im Alter von ca. 1-2 Jahren zum ersten Mal zur Perlenzucht eingesetzt werden.
Dazu wird ein Fremdkörper in die Auster eingesetzt. Die Auster wirkt dem entgegen, indem sie einen Perlmutt-Mantel um diesen Fremdkörper bildet. Nach 2 bis 5 Jahren ist so mit etwas Glück eine „brauchbare“ Perle entstanden.
Wasserqualität, Wassertemperatur, Wasserbewegung usw. spielen dabei eine grosse Rolle, ob eine Perle entsteht und in welcher Qualität sie heranwächst.
In diesen grossen Shops mit angeschlossener Austern- und Perlenzucht können problemlos Perlen gekauft werden, auch von Laien.
Auf den Strassenmärkten sollte man mit dem Kauf von „echten“ Perlen eher zurückhaltend sein ....
Austernzucht (© Buelipix)
04 May 2019 |
|
|
Eine Perlenfarm in der Nähe der Halong Bay, direkt an der Verbindungsstrasse nach Hanoi (und zufälligerweise mit einem grossen Shop)!
Perlen können in Austern entstehen, daher braucht jede Perlenfarm vor allem Austern. Diese werden heute in grossen Anlagen gezüchtet und können im Alter von ca. 1-2 Jahren zum ersten Mal zur Perlenzucht eingesetzt werden.
Dazu wird ein Fremdkörper in die Auster eingesetzt. Die Auster wirkt dem entgegen, indem sie einen Perlmutt-Mantel um diesen Fremdkörper bildet. Nach 2 bis 5 Jahren ist so mit etwas Glück eine „brauchbare“ Perle entstanden.
Wasserqualität, Wassertemperatur, Wasserbewegung usw. spielen dabei eine grosse Rolle, ob eine Perle entsteht und in welcher Qualität sie heranwächst.
In diesen grossen Shops mit angeschlossener Austern- und Perlenzucht können problemlos Perlen gekauft werden, auch von Laien.
Auf den Strassenmärkten sollte man mit dem Kauf von „echten“ Perlen eher zurückhaltend sein ....
zwischen der Halong Bay und Hanoi (© Buelipix)
04 May 2019 |
|
|
Sung Sot Höhle in der Halong Bay - Vietnam P.i.P.…
03 Apr 2019 |
|
|
|
Die Halong-Bay (Halong-Bucht, vietnamesisch: Vịnh Hạ Long), ein rund 1500 km² grosses Gebiet im Golf von Tonkin im Norden von Vietnam.
Nach offiziellen Angaben ragen hier 969 Kalkfelsen und Inseln zum Teil mehrere hundert Meter hoch aus dem Wasser. Das Kalksteinplateau sinkt jedoch langsam. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe.
In diesem Gebiet gibt es zahlreiche Höhlen, die während dem Indochina- und dem Vietnamkrieg als Krankenhäuser, Flüchtlingslager usw. dienten.
Einige dieser Höhlen sind für Touristen begehbar gemacht worden.
Eine davon ist die Sung-Sot-Höhle auf Bo Hon Island. Sie ist mit über 10.000 m2 eine der grössten. Zum Eingang führt eine Treppe mit etwa hundert Steinstufen (sehr angenehm in diesem feucht-heissem Klima ;-), aber m.E. es lohnt sich, auch wenn man hier kaum alleine unterwegs sein wird.
Sung Sot Höhle in der Halong Bay - Vietnam - P.i.P…
03 Apr 2019 |
|
|
|
Die Halong-Bay (Halong-Bucht, vietnamesisch: Vịnh Hạ Long), ein rund 1500 km² grosses Gebiet im Golf von Tonkin im Norden von Vietnam.
Nach offiziellen Angaben ragen hier 969 Kalkfelsen und Inseln zum Teil mehrere hundert Meter hoch aus dem Wasser. Das Kalksteinplateau sinkt jedoch langsam. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe.
In diesem Gebiet gibt es zahlreiche Höhlen, die während dem Indochina- und dem Vietnamkrieg als Krankenhäuser, Flüchtlingslager usw. dienten.
Einige dieser Höhlen sind für Touristen begehbar gemacht worden.
Eine davon ist die Sung-Sot-Höhle auf Bo Hon Island. Sie ist mit über 10.000 m2 eine der grössten. Zum Eingang führt eine Treppe mit etwa hundert Steinstufen (sehr angenehm in diesem feucht-heissem Klima ;-), aber m.E. es lohnt sich, auch wenn man hier kaum alleine unterwegs sein wird.
beim Ausgang der Sung Sot Höhle (© Buelipix)
03 Apr 2019 |
|
|
|
Die Halong-Bay (Halong-Bucht, vietnamesisch: Vịnh Hạ Long), ein rund 1500 km² grosses Gebiet im Golf von Tonkin im Norden von Vietnam.
Nach offiziellen Angaben ragen hier 969 Kalkfelsen und Inseln zum Teil mehrere hundert Meter hoch aus dem Wasser. Das Kalksteinplateau sinkt jedoch langsam. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe.
In diesem Gebiet gibt es zahlreiche Höhlen, die während dem Indochina- und dem Vietnamkrieg als Krankenhäuser, Flüchtlingslager usw. dienten.
Einige dieser Höhlen sind für Touristen begehbar gemacht worden.
Eine davon ist die Sung-Sot-Höhle auf Bo Hon Island. Sie ist mit über 10.000 m2 eine der grössten. Zum Eingang führt eine Treppe mit etwa hundert Steinstufen (sehr angenehm in diesem feucht-heissem Klima ;-), aber m.E. es lohnt sich, auch wenn man hier kaum alleine unterwegs sein wird.
unterwegs in Richtung Halong Bay (© Buelipix)
01 Apr 2019 |
|
|
|
Die Halong-Bay (Halong-Bucht, vietnamesisch: Vịnh Hạ Long), ein rund 1500 km² grosses Gebiet im Golf von Tonkin im Norden von Vietnam.
Nach offiziellen Angaben ragen hier 969 Kalkfelsen und Inseln zum Teil mehrere hundert Meter hoch aus dem Wasser. Das Kalksteinplateau sinkt jedoch langsam. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe.
unterwegs in Richtung Halong Bay (© Buelipix)
01 Apr 2019 |
|
|
Die Halong-Bay (Halong-Bucht, vietnamesisch: Vịnh Hạ Long), ein rund 1500 km² grosses Gebiet im Golf von Tonkin im Norden von Vietnam.
Nach offiziellen Angaben ragen hier 969 Kalkfelsen und Inseln zum Teil mehrere hundert Meter hoch aus dem Wasser. Das Kalksteinplateau sinkt jedoch langsam. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe.
unterwegs in Richtung Halong Bay (© Buelipix)
01 Apr 2019 |
|
|
|
Die Halong-Bay (Halong-Bucht, vietnamesisch: Vịnh Hạ Long), ein rund 1500 km² grosses Gebiet im Golf von Tonkin im Norden von Vietnam.
Nach offiziellen Angaben ragen hier 969 Kalkfelsen und Inseln zum Teil mehrere hundert Meter hoch aus dem Wasser. Das Kalksteinplateau sinkt jedoch langsam. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe.
morgens in der Halong Bay - P.i.P. (© Buelipix)
01 Apr 2019 |
|
|
|
Die Halong-Bay (Halong-Bucht, vietnamesisch: Vịnh Hạ Long), ein rund 1500 km² grosses Gebiet im Golf von Tonkin im Norden von Vietnam.
Nach offiziellen Angaben ragen hier 969 Kalkfelsen und Inseln zum Teil mehrere hundert Meter hoch aus dem Wasser. Das Kalksteinplateau sinkt jedoch langsam. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe.
abends in der Halong Bay - P.i.P (© Buelipix)
01 Apr 2019 |
|
|
Die Halong-Bay (Halong-Bucht, vietnamesisch: Vịnh Hạ Long), ein rund 1500 km² grosses Gebiet im Golf von Tonkin im Norden von Vietnam.
Nach offiziellen Angaben ragen hier 969 Kalkfelsen und Inseln zum Teil mehrere hundert Meter hoch aus dem Wasser. Das Kalksteinplateau sinkt jedoch langsam. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe.
abends in der Halong Bay - P.i.P. (© Buelipix)
01 Apr 2019 |
|
|
|
Die Halong-Bay (Halong-Bucht, vietnamesisch: Vịnh Hạ Long), ein rund 1500 km² grosses Gebiet im Golf von Tonkin im Norden von Vietnam.
Nach offiziellen Angaben ragen hier 969 Kalkfelsen und Inseln zum Teil mehrere hundert Meter hoch aus dem Wasser. Das Kalksteinplateau sinkt jedoch langsam. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe.
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "Halong Bay" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter