Buelipix's photos with the keyword: Umeå

... tschüss Norden ... (© Buelipix)

20 Dec 2021 6 2 72
... es war toll, wieder 'mal im Norden zu sein ...

am Umeälven bei Umeå (© Buelipix)

20 Dec 2021 1 63
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

Gustav II. Adolf beim Rathaus Umeå (© Buelipix)

20 Dec 2021 3 74
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

Rathaus Umeå ... P..P. (© Buelipix)

20 Dec 2021 2 77
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

in den Strassen von Umeå (© Buelipix)

20 Dec 2021 1 81
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

in den Strassen von Umeå (© Buelipix)

20 Dec 2021 2 74
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

Umeå - Fussgängerzone (© Buelipix)

20 Dec 2021 1 2 54
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

Umeå - Fussgängerzone (© Buelipix)

20 Dec 2021 1 57
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

Umeå - Fussgängerzone (© Buelipix)

20 Dec 2021 1 81
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

in den Strassen von Umeå (© Buelipix)

20 Dec 2021 3 61
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

abends in Umeå (© Buelipix)

20 Dec 2021 2 67
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

abends in Umeå (© Buelipix)

20 Dec 2021 1 60
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

Umeå (© Buelipix)

20 Dec 2021 64
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

Umeå (© Buelipix)

20 Dec 2021 6 2 77
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

Umeå (© Buelipix)

20 Dec 2021 2 64
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

abends in Umeå (© Buelipix)

20 Dec 2021 2 55
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

Umeå - Fussgängerzone (© Buelipix)

20 Dec 2021 1 68
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

Umeå - Fussgängerzone (© Buelipix)

20 Dec 2021 3 73
Umeå (umesamisch Ubmeje ), mit knapp 85.000 Einwohnern die grösste Stadt Norrlands (zusammen mit den dazugehörigen Gemeinden sind es im gesamten 'Bezirk' etwa 135.000 Einwohner). In der Gegend von Umeå wurden Spuren menschlicher Niederlassungen aus der Steinzeit gefunden. 1588 erhielt Umeå das Stadtrecht, 1640 wurde sie Residenzstadt der Provinz Västerbotten. 1714 von russischen Truppen niedergebrannt erholte sich sich jedoch relativ rasch und hatte um 1800 bereits wieder etwa 1.000 Einwohner. Ein erneutes Feuer am 25. Juni 1888 zerstörte die Stadt wieder, 2.500 der rund 3.000 Bewohner verloren dabei ihr Obdach. 2010 wurde Umeå gemeinsam mit Riga zur Kulturhauptstadt Europas 2014 gewählt.

29 items in total