Buelipix's photos with the keyword: Liffey

Docklands .... mit der 'Jeanie Johnston' und der '…

26 Dec 2022 5 2 66
Die Docklands in Dublin, früher Werft- und Bahnhofgelände, werden seit Ende der 1990er Jahre laufend ausgebaut. In der Zwischenzeit hat sich das Viertel zu einem der begehrtesten Wohn- und Geschäftsviertel entwickelt.

the Four Courts (© Buelipix)

25 Dec 2022 4 64
Die Four Courts (irisch 'Na Ceithre Cúirteanna', erbaut zwischen von 1796 bis 1802), das wichtigste Gerichtsgebäude Irlands. Es beherbergt den Supreme Court, den High Court sowie den Central Criminal Court der Republik Irland.

Father Mathew Bridge ... P.i.P. (© Buelipix)

25 Dec 2022 6 2 63
Die Father Mathew Bridge (irisch 'Droichead an Athar Maitiú', ursprünglich 'Whitworth Bridge') steht an der Stelle des ältesten Flussüberganges der Stadt Dublin. 1214 entstand hier die erste Steinbrücke (welche die bisherige Holzbrücke ersetzte), sie wurde jedoch 1317 teilweise abgebaut, da Baumaterial zur Verstärkung der Stadtbefestigung benötigt wurde. Der Rest der Brücke wurde 1385 von einem Hochwasser weggeschwemmt. Erst 1428 wurde eine neue Brücke, die 'Bridge of Dublin' oder 'Friar’s Bridge', gebaut, diese war während 400 Jahren in Gebrauch. Von 1816 bis 1818 entstand die heutige Brücke. Sie wurde anfänglich nach dem britischen Diplomaten 'Charles Whitworth' (1752–1825) benannt, nach der Unabhängigkeit Irlands 1922 in 'Dublin Bridge' umgetauft. 'Father Mathew Bridge' heisst sie seit 1938, benannt nach dem Geistlichen 'Theobald Mathew', dem irischen Vorkämpfer der Abstinenzbewegung im 19. Jahrhundert.

Ha'penny Bridge (© Buelipix)

25 Dec 2022 11 7 90
Ha'penny Bridge (oder 'Half Penny Bridge', offiziell 'Liffey Bridge', irisch 'Droichead na Leathphingine' oder 'Droichead na Life'), eine 43 m lange und knapp 3,7 m breite, gusseiserne Fussgängerbrücke, erbaut 1816. Zuvor existierte hier ein Fährbetrieb. Ihren volkstümlichen Namen erhielt sie aufgrund der früher zu entrichtenden Fussgängermaut: zum Passieren der Brücke existierte an jedem Ende ein Drehkreuz, bei dem eine Halb-Penny-Münze eingeworfen werden musste - dies entsprach dem bisherigen Preis für eine Fahrt mit der Fähre. Später wurden ein und zuletzt eineinhalb Penny verlangt, die Fussgängermaut wurde 1919 abgeschafft. 2001 passierten täglich rund 27.000 Personen den Fussgängerübergang.

Samuel Beckett Bridge ... P.i.P. (© Buelipix)

25 Dec 2022 13 9 115
Samuel Beckett Bridge in den Docklands, eröffnet am 10. Dezember 2009, eine wichtige Verbindung zwischen der Guild Street am Nordufer der Liffey und dem Sir John Rogerson's Quay im Süden. Sie hat eine Spannweite von 123 Metern und kann horizontal um 90 Grad gedreht werde, die Höhe des geschwungenen Pylons beträgt 48 Meter. Benannt ist die Brücke nach dem Dubliner Samuel Beckett, dem Nobelpreisträger für Literatur von 1969. Architekt war -wie kaum zu übersehen ist- Santiago Calatrava.

the Custom House ... P.i.P. ... pls. press "z" for…

21 Dec 2022 20 16 120
The Custom House (irisch: Teach an Chustaim) Das 1781–1791 durch James Gandon aus England erbaute Zollamt gilt als ein 'architektonisches Juwel in Dublin'. James Gandon war vom damaligen Chief Revenue Commissioner (John Beresford) und einer kleinen Gruppe der irischen Vorherrschaft, die dabei waren Strassen und öffentlichen Gebäude von Dublin zu verbessern, ausgewählt worden. Das Gebäude kostete die damals 'nicht unerhebliche' Summe von 200.000 Pfund Sterling. Zuerst war das Gebäude Sitz der 'Commissioners of Custom and Excise'. Während des irischen Unabhängigkeitskrieges 1921 wurde es niedergebrannt, anschliessend bis 1928 und zum zweihundertjährigen Bestehen 1991 erneut komplett restauriert. Heute sind im Custom House das Umweltministerium und die Kommunalverwaltung untergebracht.

morgens der Liffey entlang (© Buelipix)

20 Dec 2022 22 6 120
Die Liffey (irisch 'An Life', ursprünglich 'An Ruirtheach', englisch ursprünglich 'Anna Liffey') ist ein Fluss in Irland, der durch Dublin fliesst und bei der Dublin Bay in die Irische See mündet.

The Linesman (© Buelipix)

20 Dec 2022 12 4 92
The Linesman , eine Bronzeskulptur des Dubliner Künstlers Donny McManus. Die Skulptur wurde im Auftrag der 'Dublin Docklands Development Authority' errichtet und soll daran erinnern, wie das Arbeiten entlang der Dubliner Docklands war, als hier noch Handelsschiffe anlegten.

Docklands (© Buelipix)

20 Dec 2022 8 2 83
Die Docklands in Dublin, früher Werft- und Bahnhofgelände, werden seit Ende der 1990er Jahre laufend ausgebaut. In der Zwischenzeit hat sich das Viertel zu einem der begehrtesten Wohn- und Geschäftsviertel entwickelt.