Buelipix's photos with the keyword: Zeche Zollverein

Zeche Zollverein (© Buelipix)

20 May 2018 2 163
Die Zeche Zollverein in Essen, ein Steinkohlebergwerk, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war, heute Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein wurde die ehemalige Zeche im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

unterwegs in der Zeche Zollverein (© Buelipix)

20 May 2018 1 2 161
Die Zeche Zollverein in Essen, ein Steinkohlebergwerk, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war, heute Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein wurde die ehemalige Zeche im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Zeche Zollverein - vor dem Red Dot Design Museum (…

20 May 2018 3 4 156
Die Zeche Zollverein in Essen, ein Steinkohlebergwerk, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war, heute Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein wurde die ehemalige Zeche im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. @ Karin : Danke für's Hinstehen in roter Jacke vor dem Eingang zum Red Dot Design Museum ;-))

Zeche Zollverein (© Buelipix)

20 May 2018 1 155
Die Zeche Zollverein in Essen, ein Steinkohlebergwerk, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war, heute Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein wurde die ehemalige Zeche im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Zeche Zollverein (© Buelipix)

20 May 2018 2 164
Die Zeche Zollverein in Essen, ein Steinkohlebergwerk, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war, heute Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein wurde die ehemalige Zeche im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Zeche Zollverein (© Buelipix)

20 May 2018 2 5 138
Die Zeche Zollverein in Essen, ein Steinkohlebergwerk, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war, heute Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein wurde die ehemalige Zeche im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Zeche Zollverein (© Buelipix)

20 May 2018 2 179
Die Zeche Zollverein in Essen, ein Steinkohlebergwerk, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war, heute Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein wurde die ehemalige Zeche im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Zeche Zollverein - auf der grössten freistehenden…

20 May 2018 3 165
Die Zeche Zollverein in Essen, ein Steinkohlebergwerk, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war, heute Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein wurde die ehemalige Zeche im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Auf der Zeche Zollverein in Essen steht die grösste freistehende Rolltreppe Deutschlands. Sie befördert Besucher in die zum Ruhrmuseum umgebaute Kohlenwäsche. 220 Tonnen schwer (ohne Ipernity-Member’s d’rauf) 2 Gangways mit je 250 Stufen 24 Meter hoch 58 Meter lang 90 Sekunden Fahrzeit von unten bis oben Treppe zwischen den Gangways: 136 Stufen

Zeche Zollverein (© Buelipix)

20 May 2018 1 2 164
Die Zeche Zollverein in Essen, ein Steinkohlebergwerk, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war, heute Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein wurde die ehemalige Zeche im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Zeche Zollverein (© Buelipix)

20 May 2018 1 140
Die Zeche Zollverein in Essen, ein Steinkohlebergwerk, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war, heute Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein wurde die ehemalige Zeche im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Zeche Zollverein (© Buelipix)

20 May 2018 2 188
Die Zeche Zollverein in Essen, ein Steinkohlebergwerk, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war, heute Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein wurde die ehemalige Zeche im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Zeche Zollverein (© Buelipix)

20 May 2018 2 149
Die Zeche Zollverein in Essen, ein Steinkohlebergwerk, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war, heute Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein wurde die ehemalige Zeche im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Zeche Zollverein (© Buelipix)

20 May 2018 2 176
Die Zeche Zollverein in Essen, ein Steinkohlebergwerk, das von 1851 bis 1986 in Betrieb war, heute Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein wurde die ehemalige Zeche im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.