Buelipix's photos with the keyword: Dom

Oslo Domkirke ... P.i.P. (© Buelipix)

20 Dec 2023 7 2 66
Osloer Dom (Oslo Domkirke), 1697 fertiggestellt, Hauptkirche von Oslo und Nationalkirche von Norwegen. Sie wird von der königlichen Familie und dem Staat für offizielle Veranstaltungen wie Hochzeiten und Beerdigungen genutzt. Bis 1950 trug der Dom den Namen 'Vår Frelsers kirke' (Erlöserkirche).

Oslo Domkirke (© Buelipix)

20 Dec 2023 9 4 64
Osloer Dom (Oslo Domkirke), 1697 fertiggestellt, Hauptkirche von Oslo und Nationalkirche von Norwegen. Sie wird von der königlichen Familie und dem Staat für offizielle Veranstaltungen wie Hochzeiten und Beerdigungen genutzt. Bis 1950 trug der Dom den Namen 'Vår Frelsers kirke' (Erlöserkirche).

abends beim Dom von Helsinki (© Buelipix)

07 Sep 2019 76
Der Dom von Helsinki , erbaut 1830 bis 1852, eine evangelische Kirche und die Kathedrale des lutherischen Bistums Helsinki.

abends beim Dom von Helsinki (© Buelipix)

07 Sep 2019 2 92
Der Dom von Helsinki , erbaut 1830 bis 1852, eine evangelische Kirche und die Kathedrale des lutherischen Bistums Helsinki.

auf dem Senatsplatz Helsinki - P.i.P. (© Buelipix)

07 Sep 2019 2 66
In der Mitte des Senatsplatzes steht ein Denkmal für den dank seiner finnlandfreundlichen Politik geachteten russischen Zaren Alexander II.

auf dem Senatsplatz vor dem Dom Helsinki (© Buelip…

07 Sep 2019 10 6 131
Der Senatsplatz , ein Platz im Zentrum der finnischen Hauptstadt Helsinki. Er liegt direkt an der Aleksanterinkatu, einer der grossen Strasse in der Innenstadt. Der Dom von Helsinki , erbaut 1830 bis 1852, eine evangelische Kirche und die Kathedrale des lutherischen Bistums Helsinki.

abends beim Dom von Helsinki - P.i.P. (© Buelipix)

07 Sep 2019 4 1 86
Der Dom von Helsinki , erbaut 1830 bis 1852, eine evangelische Kirche und die Kathedrale des lutherischen Bistums Helsinki.

Orgel in der Domkirche Helsinki (© Buelipix)

07 Sep 2019 1 93
Die Orgel im Dom von Helsinki wurde 1967 von Marcussen & Søn gebaut. Das Orgelgehäuse stammt vom Vorgängerinstrument aus dem Jahr 1847. Sie hat 57 Register auf vier Manualen und Pedal. Die Spieltrakturen sind mechanisch, die Registertrakturen sind elektrisch.

Piazza del Duomo , Milano - P.i.P. (© Buelipix)

27 Mar 2018 5 2 179
Der Duomo di Milano ist die am meisten besuchte Sehenswürdigkeit von Mailand. Der Duomo di Milano (Duomo di Santa Maria Nascente), mit über 11.000 m2 und einer Höhe von 106,50 m die drittgrösste Kirche der Welt (nach dem Petersdom in Rom und der Kathedrale von Sevilla). Bauzeit (mit grösseren Unterbrüchen) von 1388 bis 1965. Der Dom soll (je nach Quelle ) 35.000 bis 40.000 Personen Platz bieten. Um den Dom zu besuchen muss man als Tourist genügend Zeit mitbringen – Ticketshop und Sicherheitskontrollen erfordern etwas Geduld (wobei es sich empfiehlt, den Dom in Randstunden zu besuchen)! Die Piazza del Duomo (Domplatz), der zentrale Hauptplatz von Mailand, vorwiegend so wie im 19. Jahrhundert gestaltet. Auf der Piazza befinden sich mehrere Eingänge zur U-Bahn Mailands, für den Autoverkehr ist der Platz gesperrt. Es muss immer wieder mit Sicherheitskontrollen gerechnet werden.

neben dem Dom von Mailand (© Buelipix)

27 Mar 2018 6 5 202
Die Piazza del Duomo (Domplatz), der zentrale Hauptplatz von Mailand, vorwiegend so wie im 19. Jahrhundert gestaltet. Auf der Piazza befinden sich mehrere Eingänge zur U-Bahn Mailands, für den Autoverkehr ist der Platz gesperrt. Es muss immer wieder mit Sicherheitskontrollen gerechnet werden.

Piazza del Duomo , Milano - P.i.P. (© Buelipix)

27 Mar 2018 6 2 208
Der Duomo di Milano ist die am meisten besuchte Sehenswürdigkeit von Mailand. Der Duomo di Milano (Duomo di Santa Maria Nascente), mit über 11.000 m2 und einer Höhe von 106,50 m die drittgrösste Kirche der Welt (nach dem Petersdom in Rom und der Kathedrale von Sevilla). Bauzeit (mit grösseren Unterbrüchen) von 1388 bis 1965. Der Dom soll (je nach Quelle ) 35.000 bis 40.000 Personen Platz bieten. Um den Dom zu besuchen muss man als Tourist genügend Zeit mitbringen – Ticketshop und Sicherheitskontrollen erfordern etwas Geduld (wobei es sich empfiehlt, den Dom in Randstunden zu besuchen)! Die Piazza del Duomo (Domplatz), der zentrale Hauptplatz von Mailand, vorwiegend so wie im 19. Jahrhundert gestaltet. Auf der Piazza befinden sich mehrere Eingänge zur U-Bahn Mailands, für den Autoverkehr ist der Platz gesperrt. Es muss immer wieder mit Sicherheitskontrollen gerechnet werden.

Mailand (© Buelipix)

27 Mar 2018 2 143
Die Piazza del Duomo (Domplatz), der zentrale Hauptplatz von Mailand, vorwiegend so wie im 19. Jahrhundert gestaltet. Auf der Piazza befinden sich mehrere Eingänge zur U-Bahn Mailands, für den Autoverkehr ist der Platz gesperrt. Es muss immer wieder mit Sicherheitskontrollen gerechnet werden. Der Duomo di Milano (Duomo di Santa Maria Nascente), mit über 11.000 m2 und einer Höhe von 106,50 m die drittgrösste Kirche der Welt (nach dem Petersdom in Rom und der Kathedrale von Sevilla). Bauzeit (mit grösseren Unterbrüchen) von 1388 bis 1965. Der Dom soll (je nach Quelle ) 35.000 bis 40.000 Personen Platz bieten. Um den Dom zu besuchen muss man als Tourist genügend Zeit mitbringen – Ticketshop und Sicherheitskontrollen erfordern etwas Geduld (wobei es sich empfiehlt, den Dom in Randstunden zu besuchen)!