Buelipix's photos with the keyword: Calle San Francisco

in der Calle de las Setas ... P.i.P. (© Buelipix)

18 Mar 2025 19 16 49
Die Calle San Francisco , im Volksmund Calle de las Setas (Strasse der Pilze), eine Fussgängerzone im Zentrum von Alicante. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts hatte die düstere Strasse den schlechtesten Ruf von ganz Alicante: Strassenprostitution, Drogen und illegale Geschäfte nordafrikanischer Einwanderer prägten das Strassenbild, auch tagsüber konnte man sich hier nicht sicher fühlen. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts begann der Stadtrat nach Lösungen zur Behebung des Problems zu suchen. Illegale Geschäfte wurden geschlossen, die Strasse zu einer Fussgängerzone umgestaltet und Ende 2013 beschloss die Bürgermeisterin von Alicante, Sonia Castedo, die Strasse durch den Künstler José María Escrivá (einem Künstler aus Alicante) gestalten zu lassen, der sie mit grossen Pilzfiguren verzierte und den Boden grün und gelb färbte. Trotz anfänglicher Kontroversen (die Kosten beliefen sich auf rund 60.000 Euro) zog die Strasse die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich und führte zu einer verstärkten Eröffnung neuer Geschäfte. Heute ist die Calle San Francisco / Calle de las Setas die meistbesuchte Strasse der Stadt.

... (© Buelipix)

18 Mar 2025 7 6 26
Die Calle San Francisco , im Volksmund Calle de las Setas (Strasse der Pilze), eine Fussgängerzone im Zentrum von Alicante. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts hatte die düstere Strasse den schlechtesten Ruf von ganz Alicante: Strassenprostitution, Drogen und illegale Geschäfte nordafrikanischer Einwanderer prägten das Strassenbild, auch tagsüber konnte man sich hier nicht sicher fühlen. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts begann der Stadtrat nach Lösungen zur Behebung des Problems zu suchen. Illegale Geschäfte wurden geschlossen, die Strasse zu einer Fussgängerzone umgestaltet und Ende 2013 beschloss die Bürgermeisterin von Alicante, Sonia Castedo, die Strasse durch den Künstler José María Escrivá (einem Künstler aus Alicante) gestalten zu lassen, der sie mit grossen Pilzfiguren verzierte und den Boden grün und gelb färbte. Trotz anfänglicher Kontroversen (die Kosten beliefen sich auf rund 60.000 Euro) zog die Strasse die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich und führte zu einer verstärkten Eröffnung neuer Geschäfte. Heute ist die Calle San Francisco / Calle de las Setas die meistbesuchte Strasse der Stadt.

in der Calle San Francisco ... P.i.P. (© Buelipix)

18 Mar 2025 7 4 21
Die Calle San Francisco , im Volksmund Calle de las Setas (Strasse der Pilze), eine Fussgängerzone im Zentrum von Alicante. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts hatte die düstere Strasse den schlechtesten Ruf von ganz Alicante: Strassenprostitution, Drogen und illegale Geschäfte nordafrikanischer Einwanderer prägten das Strassenbild, auch tagsüber konnte man sich hier nicht sicher fühlen. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts begann der Stadtrat nach Lösungen zur Behebung des Problems zu suchen. Illegale Geschäfte wurden geschlossen, die Strasse zu einer Fussgängerzone umgestaltet und Ende 2013 beschloss die Bürgermeisterin von Alicante, Sonia Castedo, die Strasse durch den Künstler José María Escrivá (einem Künstler aus Alicante) gestalten zu lassen, der sie mit grossen Pilzfiguren verzierte und den Boden grün und gelb färbte. Trotz anfänglicher Kontroversen (die Kosten beliefen sich auf rund 60.000 Euro) zog die Strasse die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich und führte zu einer verstärkten Eröffnung neuer Geschäfte. Heute ist die Calle San Francisco / Calle de las Setas die meistbesuchte Strasse der Stadt.