Buelipix's photos with the keyword: Carona
Ciona / Carona TI (© Buelipix)
02 Apr 2022 |
|
|
Carona (TI) , ein Dorf etwa 400 Meter über dem Luganersee, auf einer Terrasse am Hang des Monte San Salvatore gelegen. (Der Zusatz 'TI' steht für Kanton Ticino/Tessin, um Verwechslungen mit dem Namen Carona zu vermeiden.)
Carona wird erstmals 926 als 'Calauna' erwähnt, das Nachbardorf Ciona erstmals 1213.
Als Terra separata (*) besass Carona im Mittelalter einen privilegierten Status, der unter anderem Steuerbefreiungen bedeutete. 2013 wurde Carona zusammen mit dem Ortsteil Ciona ein Stadtteil von Lugano.
1591 hatte Carona 600 Einwohner, 2020 waren es 943.
(*) Als 'Terra separata' wurden Gemeinden bezeichnet, welche sich im Mittelalter der 'direkten Autorität' der zentralen Regierungsbehörde in Mailand entziehen konnten und eine steuerliche, gerichtliche und administrative Autonomie hatten.
Ciona / Carona TI (© Buelipix)
02 Apr 2022 |
|
|
Carona (TI) , ein Dorf etwa 400 Meter über dem Luganersee, auf einer Terrasse am Hang des Monte San Salvatore gelegen. (Der Zusatz 'TI' steht für Kanton Ticino/Tessin, um Verwechslungen mit dem Namen Carona zu vermeiden.)
Carona wird erstmals 926 als 'Calauna' erwähnt, das Nachbardorf Ciona erstmals 1213.
Als Terra separata (*) besass Carona im Mittelalter einen privilegierten Status, der unter anderem Steuerbefreiungen bedeutete. 2013 wurde Carona zusammen mit dem Ortsteil Ciona ein Stadtteil von Lugano.
1591 hatte Carona 600 Einwohner, 2020 waren es 943.
(*) Als 'Terra separata' wurden Gemeinden bezeichnet, welche sich im Mittelalter der 'direkten Autorität' der zentralen Regierungsbehörde in Mailand entziehen konnten und eine steuerliche, gerichtliche und administrative Autonomie hatten.
Carona TI (© Buelipix)
02 Apr 2022 |
|
|
Carona (TI) , ein Dorf etwa 400 Meter über dem Luganersee, auf einer Terrasse am Hang des Monte San Salvatore gelegen. (Der Zusatz 'TI' steht für Kanton Ticino/Tessin, um Verwechslungen mit dem Namen Carona zu vermeiden.)
Carona wird erstmals 926 als 'Calauna' erwähnt, das Nachbardorf Ciona erstmals 1213.
Als Terra separata (*) besass Carona im Mittelalter einen privilegierten Status, der unter anderem Steuerbefreiungen bedeutete. 2013 wurde Carona zusammen mit dem Ortsteil Ciona ein Stadtteil von Lugano.
1591 hatte Carona 600 Einwohner, 2020 waren es 943.
(*) Als 'Terra separata' wurden Gemeinden bezeichnet, welche sich im Mittelalter der 'direkten Autorität' der zentralen Regierungsbehörde in Mailand entziehen konnten und eine steuerliche, gerichtliche und administrative Autonomie hatten.
Carona TI (© Buelipix)
02 Apr 2022 |
|
|
|
Carona (TI) , ein Dorf etwa 400 Meter über dem Luganersee, auf einer Terrasse am Hang des Monte San Salvatore gelegen. (Der Zusatz 'TI' steht für Kanton Ticino/Tessin, um Verwechslungen mit dem Namen Carona zu vermeiden.)
Carona wird erstmals 926 als 'Calauna' erwähnt, das Nachbardorf Ciona erstmals 1213.
Als Terra separata (*) besass Carona im Mittelalter einen privilegierten Status, der unter anderem Steuerbefreiungen bedeutete. 2013 wurde Carona zusammen mit dem Ortsteil Ciona ein Stadtteil von Lugano.
1591 hatte Carona 600 Einwohner, 2020 waren es 943.
(*) Als 'Terra separata' wurden Gemeinden bezeichnet, welche sich im Mittelalter der 'direkten Autorität' der zentralen Regierungsbehörde in Mailand entziehen konnten und eine steuerliche, gerichtliche und administrative Autonomie hatten.
Carona TI (© Buelipix)
02 Apr 2022 |
|
|
Carona (TI) , ein Dorf etwa 400 Meter über dem Luganersee, auf einer Terrasse am Hang des Monte San Salvatore gelegen. (Der Zusatz 'TI' steht für Kanton Ticino/Tessin, um Verwechslungen mit dem Namen Carona zu vermeiden.)
Carona wird erstmals 926 als 'Calauna' erwähnt, das Nachbardorf Ciona erstmals 1213.
Als Terra separata (*) besass Carona im Mittelalter einen privilegierten Status, der unter anderem Steuerbefreiungen bedeutete. 2013 wurde Carona zusammen mit dem Ortsteil Ciona ein Stadtteil von Lugano.
1591 hatte Carona 600 Einwohner, 2020 waren es 943.
(*) Als 'Terra separata' wurden Gemeinden bezeichnet, welche sich im Mittelalter der 'direkten Autorität' der zentralen Regierungsbehörde in Mailand entziehen konnten und eine steuerliche, gerichtliche und administrative Autonomie hatten.
Carona TI (© Buelipix)
02 Apr 2022 |
|
|
|
Carona (TI) , ein Dorf etwa 400 Meter über dem Luganersee, auf einer Terrasse am Hang des Monte San Salvatore gelegen. (Der Zusatz 'TI' steht für Kanton Ticino/Tessin, um Verwechslungen mit dem Namen Carona zu vermeiden.)
Carona wird erstmals 926 als 'Calauna' erwähnt, das Nachbardorf Ciona erstmals 1213.
Als Terra separata (*) besass Carona im Mittelalter einen privilegierten Status, der unter anderem Steuerbefreiungen bedeutete. 2013 wurde Carona zusammen mit dem Ortsteil Ciona ein Stadtteil von Lugano.
1591 hatte Carona 600 Einwohner, 2020 waren es 943.
(*) Als 'Terra separata' wurden Gemeinden bezeichnet, welche sich im Mittelalter der 'direkten Autorität' der zentralen Regierungsbehörde in Mailand entziehen konnten und eine steuerliche, gerichtliche und administrative Autonomie hatten.
Carona TI (© Buelipix)
02 Apr 2022 |
|
|
Carona (TI) , ein Dorf etwa 400 Meter über dem Luganersee, auf einer Terrasse am Hang des Monte San Salvatore gelegen. (Der Zusatz 'TI' steht für Kanton Ticino/Tessin, um Verwechslungen mit dem Namen Carona zu vermeiden.)
Carona wird erstmals 926 als 'Calauna' erwähnt, das Nachbardorf Ciona erstmals 1213.
Als Terra separata (*) besass Carona im Mittelalter einen privilegierten Status, der unter anderem Steuerbefreiungen bedeutete. 2013 wurde Carona zusammen mit dem Ortsteil Ciona ein Stadtteil von Lugano.
1591 hatte Carona 600 Einwohner, 2020 waren es 943.
(*) Als 'Terra separata' wurden Gemeinden bezeichnet, welche sich im Mittelalter der 'direkten Autorität' der zentralen Regierungsbehörde in Mailand entziehen konnten und eine steuerliche, gerichtliche und administrative Autonomie hatten.
Carona TI (© Buelipix)
02 Apr 2022 |
|
|
Carona (TI) , ein Dorf etwa 400 Meter über dem Luganersee, auf einer Terrasse am Hang des Monte San Salvatore gelegen. (Der Zusatz 'TI' steht für Kanton Ticino/Tessin, um Verwechslungen mit dem Namen Carona zu vermeiden.)
Carona wird erstmals 926 als 'Calauna' erwähnt, das Nachbardorf Ciona erstmals 1213.
Als Terra separata (*) besass Carona im Mittelalter einen privilegierten Status, der unter anderem Steuerbefreiungen bedeutete. 2013 wurde Carona zusammen mit dem Ortsteil Ciona ein Stadtteil von Lugano.
1591 hatte Carona 600 Einwohner, 2020 waren es 943.
(*) Als 'Terra separata' wurden Gemeinden bezeichnet, welche sich im Mittelalter der 'direkten Autorität' der zentralen Regierungsbehörde in Mailand entziehen konnten und eine steuerliche, gerichtliche und administrative Autonomie hatten.
Carona TI (© Buelipix)
02 Apr 2022 |
|
|
Carona (TI) , ein Dorf etwa 400 Meter über dem Luganersee, auf einer Terrasse am Hang des Monte San Salvatore gelegen. (Der Zusatz 'TI' steht für Kanton Ticino/Tessin, um Verwechslungen mit dem Namen Carona zu vermeiden.)
Carona wird erstmals 926 als 'Calauna' erwähnt, das Nachbardorf Ciona erstmals 1213.
Als Terra separata (*) besass Carona im Mittelalter einen privilegierten Status, der unter anderem Steuerbefreiungen bedeutete. 2013 wurde Carona zusammen mit dem Ortsteil Ciona ein Stadtteil von Lugano.
1591 hatte Carona 600 Einwohner, 2020 waren es 943.
(*) Als 'Terra separata' wurden Gemeinden bezeichnet, welche sich im Mittelalter der 'direkten Autorität' der zentralen Regierungsbehörde in Mailand entziehen konnten und eine steuerliche, gerichtliche und administrative Autonomie hatten.
Carona TI (© Buelipix)
02 Apr 2022 |
|
|
|
Carona (TI) , ein Dorf etwa 400 Meter über dem Luganersee, auf einer Terrasse am Hang des Monte San Salvatore gelegen. (Der Zusatz 'TI' steht für Kanton Ticino/Tessin, um Verwechslungen mit dem Namen Carona zu vermeiden.)
Carona wird erstmals 926 als 'Calauna' erwähnt, das Nachbardorf Ciona erstmals 1213.
Als Terra separata (*) besass Carona im Mittelalter einen privilegierten Status, der unter anderem Steuerbefreiungen bedeutete. 2013 wurde Carona zusammen mit dem Ortsteil Ciona ein Stadtteil von Lugano.
1591 hatte Carona 600 Einwohner, 2020 waren es 943.
(*) Als 'Terra separata' wurden Gemeinden bezeichnet, welche sich im Mittelalter der 'direkten Autorität' der zentralen Regierungsbehörde in Mailand entziehen konnten und eine steuerliche, gerichtliche und administrative Autonomie hatten.
Carona TI (© Buelipix)
02 Apr 2022 |
|
|
|
Carona (TI) , ein Dorf etwa 400 Meter über dem Luganersee, auf einer Terrasse am Hang des Monte San Salvatore gelegen. (Der Zusatz 'TI' steht für Kanton Ticino/Tessin, um Verwechslungen mit dem Namen Carona zu vermeiden.)
Carona wird erstmals 926 als 'Calauna' erwähnt, das Nachbardorf Ciona erstmals 1213.
Als Terra separata (*) besass Carona im Mittelalter einen privilegierten Status, der unter anderem Steuerbefreiungen bedeutete. 2013 wurde Carona zusammen mit dem Ortsteil Ciona ein Stadtteil von Lugano.
1591 hatte Carona 600 Einwohner, 2020 waren es 943.
(*) Als 'Terra separata' wurden Gemeinden bezeichnet, welche sich im Mittelalter der 'direkten Autorität' der zentralen Regierungsbehörde in Mailand entziehen konnten und eine steuerliche, gerichtliche und administrative Autonomie hatten.
Ciona / Carona TI (© Buelipix)
02 Apr 2022 |
|
|
Carona (TI) , ein Dorf etwa 400 Meter über dem Luganersee, auf einer Terrasse am Hang des Monte San Salvatore gelegen. (Der Zusatz 'TI' steht für Kanton Ticino/Tessin, um Verwechslungen mit dem Namen Carona zu vermeiden.)
Carona wird erstmals 926 als 'Calauna' erwähnt, das Nachbardorf Ciona erstmals 1213.
Als Terra separata (*) besass Carona im Mittelalter einen privilegierten Status, der unter anderem Steuerbefreiungen bedeutete. 2013 wurde Carona zusammen mit dem Ortsteil Ciona ein Stadtteil von Lugano.
1591 hatte Carona 600 Einwohner, 2020 waren es 943.
(*) Als 'Terra separata' wurden Gemeinden bezeichnet, welche sich im Mittelalter der 'direkten Autorität' der zentralen Regierungsbehörde in Mailand entziehen konnten und eine steuerliche, gerichtliche und administrative Autonomie hatten.
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "Carona" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter