Buelipix's photos with the keyword: Austia

Wasserfall in der Rappenlochschlucht (© Buelipix)

26 Apr 2015 8 16 361
Die Rappenlochschlucht , etwa 5 km südöstlich von Dornbirn in Vorarlberg (Österreich), ist eine der grösste Schluchten Mitteleuropas. Sie ist seit Anfang des 20 Jahrhunderts durch Stege erschlossen, eine Strasse führt ins Dorf Ebnit. Am 10. Mai 2011 gegen 13Uhr riss ein riesiger Felssturz die Rappenloch-Brücke weg (die einzige Strasse nach Ebnit wurde unterbrochen), der Wanderweg durch die Schlucht wurde zerstört. Die Brücke wurde mit Hilfe des Österreichischen Bundesheeres ersetzt und ab dem 16. Juni 2011 konnte Ebnit wieder über die Strasse erreicht werden. Der Wanderweg durch diesen Teil der Schlucht ist zerstört und kann aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr geöffnet. Ein neuer Weg führt hoch über der Schlucht der Felswand entlang und bietet einen tollen Blick in die Tiefe. Hier geht’s zum Bericht und der Fotostrecke vom Österreichischen Bundesheer Pioniere bauen Brücke über die Rappenlochschlucht !

am Staufensee (© Buelipix)

26 Apr 2015 2 2 259
Der Staufensee (auch Staufensee-Stausee), in der Nähe von Dornbirn, oberhalb der Rappenlochschlucht, ein Kurzzeitspeicher mit etwa 125.000 ³ Nutzinhalt. Der See dient heute vorwiegend zur Wasserregulierung der Dornbirner Ach. Das Kraftwerk Ebensand am oberen Ende des Sees ist noch in Betrieb, hat aber für die Stromerzeugung praktisch keine Bedeutung mehr.

Wasserfall in der Rappenlochschlucht (© Buelipix)

26 Apr 2015 194
Die Rappenlochschlucht , etwa 5 km südöstlich von Dornbirn in Vorarlberg (Österreich), ist eine der grösste Schluchten Mitteleuropas. Sie ist seit Anfang des 20 Jahrhunderts durch Stege erschlossen, eine Strasse führt ins Dorf Ebnit. Am 10. Mai 2011 gegen 13Uhr riss ein riesiger Felssturz die Rappenloch-Brücke weg (die einzige Strasse nach Ebnit wurde unterbrochen), der Wanderweg durch die Schlucht wurde zerstört. Die Brücke wurde mit Hilfe des Österreichischen Bundesheeres ersetzt und ab dem 16. Juni 2011 konnte Ebnit wieder über die Strasse erreicht werden. Der Wanderweg durch diesen Teil der Schlucht ist zerstört und kann aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr geöffnet. Ein neuer Weg führt hoch über der Schlucht der Felswand entlang und bietet einen tollen Blick in die Tiefe. Hier geht’s zum Bericht und der Fotostrecke vom Österreichischen Bundesheer Pioniere bauen Brücke über die Rappenlochschlucht !

am oberen Ende des Staufensees (© Buelipix)

26 Apr 2015 199
Der Staufensee (auch Staufensee-Stausee), in der Nähe von Dornbirn, oberhalb der Rappenlochschlucht, ein Kurzzeitspeicher mit etwa 125.000 ³ Nutzinhalt. Der See dient heute vorwiegend zur Wasserregulierung der Dornbirner Ach. Das Kraftwerk Ebensand am oberen Ende des Sees ist noch in Betrieb, hat aber für die Stromerzeugung praktisch keine Bedeutung mehr.

am Staufensee (© Buelipix)

26 Apr 2015 2 349
Der Staufensee (auch Staufensee-Stausee), in der Nähe von Dornbirn, oberhalb der Rappenlochschlucht, ein Kurzzeitspeicher mit etwa 125.000 ³ Nutzinhalt. Der See dient heute vorwiegend zur Wasserregulierung der Dornbirner Ach. Das Kraftwerk Ebensand am oberen Ende des Sees ist noch in Betrieb, hat aber für die Stromerzeugung praktisch keine Bedeutung mehr.

am Staufensee (© Buelipix)

26 Apr 2015 1 2 199
Der Staufensee (auch Staufensee-Stausee), in der Nähe von Dornbirn, oberhalb der Rappenlochschlucht, ein Kurzzeitspeicher mit etwa 125.000 ³ Nutzinhalt. Der See dient heute vorwiegend zur Wasserregulierung der Dornbirner Ach. Das Kraftwerk Ebensand am oberen Ende des Sees ist noch in Betrieb, hat aber für die Stromerzeugung praktisch keine Bedeutung mehr.

am Staufensee (© Buelipix)

26 Apr 2015 2 206
Der Staufensee (auch Staufensee-Stausee), in der Nähe von Dornbirn, oberhalb der Rappenlochschlucht, ein Kurzzeitspeicher mit etwa 125.000 ³ Nutzinhalt. Der See dient heute vorwiegend zur Wasserregulierung der Dornbirner Ach. Das Kraftwerk Ebensand am oberen Ende des Sees ist noch in Betrieb, hat aber für die Stromerzeugung praktisch keine Bedeutung mehr.

oberhalb der Staufensees - am Ende der Alplochschl…

in der Rappenlochschlucht - 2010, vor dem grossen…

26 Apr 2015 199
Die Rappenlochschlucht , etwa 5 km südöstlich von Dornbirn in Vorarlberg (Österreich), ist eine der grösste Schluchten Mitteleuropas. Sie ist seit Anfang des 20 Jahrhunderts durch Stege erschlossen, eine Strasse führt ins Dorf Ebnit. Am 10. Mai 2011 gegen 13Uhr riss ein riesiger Felssturz die Rappenloch-Brücke weg (die einzige Strasse nach Ebnit wurde unterbrochen), der Wanderweg durch die Schlucht wurde zerstört. Die Brücke wurde mit Hilfe des Österreichischen Bundesheeres ersetzt und ab dem 16. Juni 2011 konnte Ebnit wieder über die Strasse erreicht werden. Der Wanderweg durch diesen Teil der Schlucht ist zerstört und kann aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr geöffnet. Ein neuer Weg führt hoch über der Schlucht der Felswand entlang und bietet einen tollen Blick in die Tiefe. Hier geht’s zum Bericht und der Fotostrecke vom Österreichischen Bundesheer Pioniere bauen Brücke über die Rappenlochschlucht !

in der Rappenlochschlucht - 2010, vor dem grossen…

26 Apr 2015 1 190
Die Rappenlochschlucht , etwa 5 km südöstlich von Dornbirn in Vorarlberg (Österreich), ist eine der grösste Schluchten Mitteleuropas. Sie ist seit Anfang des 20 Jahrhunderts durch Stege erschlossen, eine Strasse führt ins Dorf Ebnit. Am 10. Mai 2011 gegen 13Uhr riss ein riesiger Felssturz die Rappenloch-Brücke weg (die einzige Strasse nach Ebnit wurde unterbrochen), der Wanderweg durch die Schlucht wurde zerstört. Die Brücke wurde mit Hilfe des Österreichischen Bundesheeres ersetzt und ab dem 16. Juni 2011 konnte Ebnit wieder über die Strasse erreicht werden. Der Wanderweg durch diesen Teil der Schlucht ist zerstört und kann aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr geöffnet. Ein neuer Weg führt hoch über der Schlucht der Felswand entlang und bietet einen tollen Blick in die Tiefe. Hier geht’s zum Bericht und der Fotostrecke vom Österreichischen Bundesheer Pioniere bauen Brücke über die Rappenlochschlucht !

der jetzt verschüttete Weg durch die Rappenlochsch…

26 Apr 2015 178
Die Rappenlochschlucht , etwa 5 km südöstlich von Dornbirn in Vorarlberg (Österreich), ist eine der grösste Schluchten Mitteleuropas. Sie ist seit Anfang des 20 Jahrhunderts durch Stege erschlossen, eine Strasse führt ins Dorf Ebnit. Am 10. Mai 2011 gegen 13Uhr riss ein riesiger Felssturz die Rappenloch-Brücke weg (die einzige Strasse nach Ebnit wurde unterbrochen), der Wanderweg durch die Schlucht wurde zerstört. Die Brücke wurde mit Hilfe des Österreichischen Bundesheeres ersetzt und ab dem 16. Juni 2011 konnte Ebnit wieder über die Strasse erreicht werden. Der Wanderweg durch diesen Teil der Schlucht ist zerstört und kann aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr geöffnet. Ein neuer Weg führt hoch über der Schlucht der Felswand entlang und bietet einen tollen Blick in die Tiefe. Hier geht’s zum Bericht und der Fotostrecke vom Österreichischen Bundesheer Pioniere bauen Brücke über die Rappenlochschlucht !

in der Rappenlochschlucht - 2010, vor dem grossen…

26 Apr 2015 180
Die Rappenlochschlucht , etwa 5 km südöstlich von Dornbirn in Vorarlberg (Österreich), ist eine der grösste Schluchten Mitteleuropas. Sie ist seit Anfang des 20 Jahrhunderts durch Stege erschlossen, eine Strasse führt ins Dorf Ebnit. Am 10. Mai 2011 gegen 13Uhr riss ein riesiger Felssturz die Rappenloch-Brücke weg (die einzige Strasse nach Ebnit wurde unterbrochen), der Wanderweg durch die Schlucht wurde zerstört. Die Brücke wurde mit Hilfe des Österreichischen Bundesheeres ersetzt und ab dem 16. Juni 2011 konnte Ebnit wieder über die Strasse erreicht werden. Der Wanderweg durch diesen Teil der Schlucht ist zerstört und kann aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr geöffnet. Ein neuer Weg führt hoch über der Schlucht der Felswand entlang und bietet einen tollen Blick in die Tiefe. Hier geht’s zum Bericht und der Fotostrecke vom Österreichischen Bundesheer Pioniere bauen Brücke über die Rappenlochschlucht !

auf dem neuen Weg über der Rappenlochschlucht (© B…

26 Apr 2015 180
Die Rappenlochschlucht , etwa 5 km südöstlich von Dornbirn in Vorarlberg (Österreich), ist eine der grösste Schluchten Mitteleuropas. Sie ist seit Anfang des 20 Jahrhunderts durch Stege erschlossen, eine Strasse führt ins Dorf Ebnit. Am 10. Mai 2011 gegen 13Uhr riss ein riesiger Felssturz die Rappenloch-Brücke weg (die einzige Strasse nach Ebnit wurde unterbrochen), der Wanderweg durch die Schlucht wurde zerstört. Die Brücke wurde mit Hilfe des Österreichischen Bundesheeres ersetzt und ab dem 16. Juni 2011 konnte Ebnit wieder über die Strasse erreicht werden. Der Wanderweg durch diesen Teil der Schlucht ist zerstört und kann aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr geöffnet. Ein neuer Weg führt hoch über der Schlucht der Felswand entlang und bietet einen tollen Blick in die Tiefe. Hier geht’s zum Bericht und der Fotostrecke vom Österreichischen Bundesheer Pioniere bauen Brücke über die Rappenlochschlucht !

Rappenlochschlucht (© Buelipix)

26 Apr 2015 202
Die Rappenlochschlucht , etwa 5 km südöstlich von Dornbirn in Vorarlberg (Österreich), ist eine der grösste Schluchten Mitteleuropas. Sie ist seit Anfang des 20 Jahrhunderts durch Stege erschlossen, eine Strasse führt ins Dorf Ebnit. Am 10. Mai 2011 gegen 13Uhr riss ein riesiger Felssturz die Rappenloch-Brücke weg (die einzige Strasse nach Ebnit wurde unterbrochen), der Wanderweg durch die Schlucht wurde zerstört. Die Brücke wurde mit Hilfe des Österreichischen Bundesheeres ersetzt und ab dem 16. Juni 2011 konnte Ebnit wieder über die Strasse erreicht werden. Der Wanderweg durch diesen Teil der Schlucht ist zerstört und kann aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr geöffnet. Ein neuer Weg führt hoch über der Schlucht der Felswand entlang und bietet einen tollen Blick in die Tiefe. Hier geht’s zum Bericht und der Fotostrecke vom Österreichischen Bundesheer Pioniere bauen Brücke über die Rappenlochschlucht !

Rappenlochschlucht (© Buelipix)

26 Apr 2015 1 173
Die Rappenlochschlucht , etwa 5 km südöstlich von Dornbirn in Vorarlberg (Österreich), ist eine der grösste Schluchten Mitteleuropas. Sie ist seit Anfang des 20 Jahrhunderts durch Stege erschlossen, eine Strasse führt ins Dorf Ebnit. Am 10. Mai 2011 gegen 13Uhr riss ein riesiger Felssturz die Rappenloch-Brücke weg (die einzige Strasse nach Ebnit wurde unterbrochen), der Wanderweg durch die Schlucht wurde zerstört. Die Brücke wurde mit Hilfe des Österreichischen Bundesheeres ersetzt und ab dem 16. Juni 2011 konnte Ebnit wieder über die Strasse erreicht werden. Der Wanderweg durch diesen Teil der Schlucht ist zerstört und kann aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr geöffnet. Ein neuer Weg führt hoch über der Schlucht der Felswand entlang und bietet einen tollen Blick in die Tiefe. Hier geht’s zum Bericht und der Fotostrecke vom Österreichischen Bundesheer Pioniere bauen Brücke über die Rappenlochschlucht !

Im Gebiet des Felssturzes in der Rappenlochschluch…

26 Apr 2015 1 2 360
Die Rappenlochschlucht , etwa 5 km südöstlich von Dornbirn in Vorarlberg (Österreich), ist eine der grösste Schluchten Mitteleuropas. Sie ist seit Anfang des 20 Jahrhunderts durch Stege erschlossen, eine Strasse führt ins Dorf Ebnit. Am 10. Mai 2011 gegen 13Uhr riss ein riesiger Felssturz die Rappenloch-Brücke weg (die einzige Strasse nach Ebnit wurde unterbrochen), der Wanderweg durch die Schlucht wurde zerstört. Die Brücke wurde mit Hilfe des Österreichischen Bundesheeres ersetzt und ab dem 16. Juni 2011 konnte Ebnit wieder über die Strasse erreicht werden. Der Wanderweg durch diesen Teil der Schlucht ist zerstört und kann aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr geöffnet. Ein neuer Weg führt hoch über der Schlucht der Felswand entlang und bietet einen tollen Blick in die Tiefe. Hier geht’s zum Bericht und der Fotostrecke vom Österreichischen Bundesheer Pioniere bauen Brücke über die Rappenlochschlucht !

der neue Weg durch die Rappenlochschlucht (© Bueli…

26 Apr 2015 226
Die Rappenlochschlucht , etwa 5 km südöstlich von Dornbirn in Vorarlberg (Österreich), ist eine der grösste Schluchten Mitteleuropas. Sie ist seit Anfang des 20 Jahrhunderts durch Stege erschlossen, eine Strasse führt ins Dorf Ebnit. Am 10. Mai 2011 gegen 13Uhr riss ein riesiger Felssturz die Rappenloch-Brücke weg (die einzige Strasse nach Ebnit wurde unterbrochen), der Wanderweg durch die Schlucht wurde zerstört. Die Brücke wurde mit Hilfe des Österreichischen Bundesheeres ersetzt und ab dem 16. Juni 2011 konnte Ebnit wieder über die Strasse erreicht werden. Der Wanderweg durch diesen Teil der Schlucht ist zerstört und kann aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr geöffnet. Ein neuer Weg führt hoch über der Schlucht der Felswand entlang und bietet einen tollen Blick in die Tiefe. Hier geht’s zum Bericht und der Fotostrecke vom Österreichischen Bundesheer Pioniere bauen Brücke über die Rappenlochschlucht !

auf dem neuen Weg durch die Rappenlochschlucht (©…

26 Apr 2015 195
Die Rappenlochschlucht , etwa 5 km südöstlich von Dornbirn in Vorarlberg (Österreich), ist eine der grösste Schluchten Mitteleuropas. Sie ist seit Anfang des 20 Jahrhunderts durch Stege erschlossen, eine Strasse führt ins Dorf Ebnit. Am 10. Mai 2011 gegen 13Uhr riss ein riesiger Felssturz die Rappenloch-Brücke weg (die einzige Strasse nach Ebnit wurde unterbrochen), der Wanderweg durch die Schlucht wurde zerstört. Die Brücke wurde mit Hilfe des Österreichischen Bundesheeres ersetzt und ab dem 16. Juni 2011 konnte Ebnit wieder über die Strasse erreicht werden. Der Wanderweg durch diesen Teil der Schlucht ist zerstört und kann aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr geöffnet. Ein neuer Weg führt hoch über der Schlucht der Felswand entlang und bietet einen tollen Blick in die Tiefe. Hier geht’s zum Bericht und der Fotostrecke vom Österreichischen Bundesheer Pioniere bauen Brücke über die Rappenlochschlucht !

24 items in total