bonsai59's photos with the keyword: Teufelsmauer
HFF und h.a.n.w.e. - An der Teufelsmauer mit Blick…
04 Jan 2019 |
|
|
|
Lange ist es noch nicht her und mir kommt es vor, als wäre es erst gestern gewesen. Und doch war es im letzten Jahr. ;-) Ich glaube, das wird sich erst ändern, wenn es ein neues Treffen gibt. Seid herzlich von mir gegrüßt. Auf ein spannendes Jahr 2019! HFF und h.a.n.w.e!
Teufelsmauer oder auch Adlersklippen
26 Oct 2018 |
|
|
|
Die Teufelsmauer im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt ist eine aus harten Sandsteinen der oberen Kreide bestehende Felsformation im nördlichen Harzvorland, die auf etwa 20 km Länge von Ballenstedt über Rieder und Weddersleben bis nach Blankenburg (Harz) verläuft. Zahlreiche herausragende Einzelfelsen tragen Eigennamen. Die Teufelsmauer bei Weddersleben wird auch Adlersklippen genannt.
Viele Sagen und Mythen haben sich gebildet, um die Besonderheit dieses Ortes erklärbar zu machen. Er wurde daher bereits 1833 sowie 1852 durch den Landrat unter Schutz gestellt, um den Abbau des begehrten Bausandsteins zu unterbinden. Die Teufelsmauer bei Weddersleben ist seit 1935 als Naturschutzgebiet Teufelsmauer und Bode nordöstlich Thale ausgewiesen und zählt damit zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Teufelsmauer_(Harz)
Teufelsloch, oder auch Kuhstall ...
26 Oct 2018 |
|
|
|
Das Teufelsloch ist eine Höhle am Hamburger Wappen in der Teufelsmauer bei Timmenrode im Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt.
Die Höhle liegt an der südöstlichen Seite eines kleinen felsigen Talkessels, dessen Nordseite von den Felsen des Hamburger Wappens eingenommen wird. Etwas nordwestlich liegen die Höhlen Kuhställe. Zum Teil ist auch für das Teufelsloch der Name Kuhstall gebräuchlich.
Die Entstehung der Höhle könnte durch den Abbau von Scheuersand begründet sein. Der große ovale Höhleneingang führt nach kurzer Strecke zu einer großen nach Norden ausgerichteten Öffnung im Fels, die an ein Panoramafenster erinnert. Die Entstehung der Öffnung ist unklar und könnte auf einen Decken- bzw. Wandeinsturz zurück gehen. An der nördlichen Felswand der Höhle führt außen die sogenannte Rittertreppe hinauf.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Teufelsloch_(Teufelsmauer)
Jump to top
RSS feed- bonsai59's latest photos with "Teufelsmauer" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter