bonsai59's photos with the keyword: Talsperre Kriebstein
Regelmäßiger Fährbetrieb auf der Talsperre Kriebst…
15 Aug 2016 |
|
|
Talsperre Kriebstein, Blick zur Staumauer
15 Aug 2016 |
|
|
|
Fahrgastschifffahrt auf der Talsperre Kriebstein
15 Aug 2016 |
|
|
|
Die Talsperre Kriebstein, eine der landschaftlich reizvollsten Talsperren Sachsens, wurde 1927 - 1930 zum Hochwasserschutz und zur Energiegewinnung erbaut. Seit 1930 ist der 9 km lange Stausee, der in naturnahe Mischwälder und Auen eingebettet ist, ein überregionaler Besuchermagnet für Urlauber und Tagestouristen.
In reizvoller Landschaft man hier den Alltagsstress hinter sich lassen. Neben verschiedenen Ruder- und Paddelbootverleihen gibt es die Möglichkeit, von einem Schiff aus die Talsperre zu genießen. Alternativ führen verschieden lange Wanderrouten durch die herrliche Landschaft des Zschopautales. Ein Besuch der Ritterburg Kriebstein, des Kletterwaldes oder der einzigen Seebühne Sachsens können Highlights eines Besuchs werden.
www.kriebsteintalsperre.de
11. Internationales Motorbootrennen in Kriebstein
11 Aug 2016 |
|
|
|
Das 11. Internationale Motorbootrennen, 06.08./07.08.2016, ist eine Europameisterschaft.
Am Samstag fanden die Trainingsläufe und Qualifikationsläufe in den einzelnen Klassen statt.
Am Sonntag wurden dann die Läufe zur Deutschen Meisterschaft und der Europameisterschaft ausgetragen.
Ein WM Lauf in der Klasse O 250 sowie ein Europameisterschaftslauf in der Klasse R 1000.
Laut einem Bericht im Mitteldeutschen Rundfunk ist es allerdings fraglich, ob auch im nächsten Jahr wieder ein Motorbootrennen auf der Talsperre Kriebstein stattfindet. Gründe dafür sind wohl finanzieller Natur.
Rennboote am Start
11 Aug 2016 |
|
|
The race
11 Aug 2016 |
|
|
|
Die Talsperre Kriebstein
Die Talsperre Kriebstein ist die Talsperre mit dem größten Wasserkraftwerk in Sachsen, abgesehen von den Pumpspeicherwerken Markersbach und Niederwartha. Die Talsperre dient der Stromerzeugung, der Schifffahrt, der Fischerei und der Freizeiterholung. Sie bietet kaum Hochwasserschutz.
Die Staumauer der Talsperre Kriebstein ist eine gekrümmte Gewichtsstaumauer aus Beton. Die Talsperre wurde 1927–1929 in der Nähe von Waldheim erbaut (Inbetriebnahme 1930); erste Pläne für die Nutzung der Wasserkraft gab es jedoch bereits vor dem Ersten Weltkrieg. Das gestaute Gewässer ist die Zschopau, ein Nebenfluss der Freiberger Mulde.
Die Talsperre Kriebstein hat mit Abstand das größte Einzugsgebiet (1738 km²) und die größte Hochwasserentlastungsanlage (Bemessungsabfluss: 975 m³/s) aller Talsperren in Sachsen.
Die Talsperre war ursprünglich auch für den Hochwasserschutz gebaut worden; darauf weist ein Schild an der Staumauer hin. Der Stauraum ist aber viel zu klein für einen effektiven Hochwasserschutz. Ein Hochwasser kann lediglich durch die Retentionswirkung des Stausees etwas reduziert werden. Dies wurde auch bei dem Hochwasser im August 2002 offenbar. Damals floss eine Gesamtwassermenge von etwa dem 16-fachen Stauinhalt ab. Selbst bei einem leeren Staubecken hätte also das Hochwasser bei weitem nicht aufgenommen werden können.
de.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Kriebstein
Weitere Infos: www.kriebsteintalsperre.de/internet/page.php?naviID=1000004&site=901000037&brotID=1000004&typ=2
Rennboot mit Wayne Turner
11 Aug 2016 |
|
|
Bootsrennen auf der Talsperre Kriebstein
11 Aug 2016 |
|
|
|
Rennboot mit Fahrer: Alex Cremona
11 Aug 2016 |
|
|
Wettkampf für's Auge ;-)
11 Aug 2016 |
|
|
Rennboot von Joris Colleret
10 Aug 2016 |
|
|
|
Joris Colleret aus Rouen,
Team Magaur Biscovery Racing (HUN)
Und manchmal hebt das Boot auch ab! ;-) Look the PIP
Rennboot von Dietmar Kaiser
Rennboot von Uwe Brettschneider
Rennboot von Attila Horváth
Jump to top
RSS feed- bonsai59's latest photos with "Talsperre Kriebstein" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter