bonsai59's photos with the keyword: Nasenschild

Nasenschild, THE OX ROW INN

Nasenschild, Bärenhotel

Nasenschild, Fischerstüble

Nasenschild, Kommunbräu

16 Dec 2021 12 4 237
Der Brauerstern (auch: Bierstern, Bierzeiger, Braustern, in der Oberpfalz auch Bierzoigl und Zoiglstern) ... ... ist ein Sechsstern (Hexagramm), das als Zunftzeichen der Brauer und Mälzer genutzt wird. Der Brauerstern ist auch das Symbol für die Ausgabestelle des Haustrunks einer Brauerei, die daher auch „Stern“ oder „Sternen“ genannt wird. Der sechszackige Zoiglstern, der aus zwei ineinandergesteckten gleichseitigen Dreiecken gebildet wird, symbolisiert die drei am Brauen beteiligten Elemente Feuer, Wasser und Luft und andererseits die im späten Mittelalter üblichen Zutaten Wasser, Malz und Hopfen. Im Hausbuch der Mendelschen Zwölfbrüderstiftung ist aus dem Jahr 1425 ein Bierbrauer namens Hertel an einem Sudkessel mit Brauerstern abgebildet. Zur Herkunft des Brauersterns gibt es (bisher) verschiedene Hypothesen. Zum einen war das Hexagramm ein Zeichen der Alchemie und symbolisierte die Elemente. Es ist möglich, dass der Brauerstern die zum Bierbrauen notwendigen Stoffe (Feuer und Wasser) darstellte. Zum anderen war das Hexagramm ein Schutzsymbol gegen Feuer und Dämonen. Die Brandgefahr war eine der größten Bedrohungen der mittelalterlichen Städte und es kam beim Bierbrauen immer wieder zu Unfällen. So ist es möglich, dass der Brauerstern Feuerunheil vom Brauhaus abwenden sollte. Eine weitere Theorie, die sich aus der erstgenannten ableitet, geht davon aus, dass der Brauerstern einmal die für das Brauen wichtigen drei Elemente (Feuer, Wasser und Luft) symbolisiert und zum anderen die im Mittelalter bekannten Zutaten (Wasser, Malz und Hopfen) bezeichnet (die Hefe als Brauzusatz fehlte damals noch), so dass sich insgesamt die sechs Zacken des Brauersterns damit erklären. Quelle: Wikipedia de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brauerstern&oldid=216203329

Piesporter Goldtröpfchen

10 Sep 2021 5 1 168
Nasenschild am gleichnamigen Weinhaus und Hotel in Piesport

Goldschmiede, Hahn

Für Tanja und Aleks ... The Unicorn

23 Mar 2021 6 1 225
The Last Unicorn

Altstadt, Nasenschilder

Aus Liebe zum Genuss.

26 Oct 2018 9 14 423
Nasenschild vom Café und der Keksmanufaktur "Keks Art". Beim Ipernity-Treffen Quedlinburg 2018 verbrachten wir einen wunderbaren Abend im Gewölbekeller des Cafés. In dem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön an das Team des Cafés für die freundliche und gute Bewirtung. Das Spanferkel war saulecker. :-)

Nasenschild, Zunftzeichen

Nasenschild an einem Haus am Adlergäßle

Apotheker-Nasenschild in der Herrenstraße

Nasenschild am Hotel Mohrenpost

Nasenschild am Hotel "Blaue Traube" in Wangen im A…

Nasenschild, Zunftzeichen

Nasenschild an der Stadtbücherei am Kornhaus

Nasenschild am Hotel "Alte Post"

11 Nov 2017 4 356
Die “Alte Post” wurde anno 1409 erbaut. Sie diente damals als städtischer Marstall. Zur berühmten Postkutschenzeit wechselte man in dieser Thurn- und Taxis’schen Poststation die Pferde – machte Rast.

22 items in total