bonsai59's photos with the keyword: Gallin

Weiter nach Süden ... ?

Gut Gallin

20 Nov 2018 9 7 353
Das Gut Gallin ist einer der vielseitigsten und größten Biolandwirtschaftsbetriebe Deutschlands. Gelegen im Westen Mecklenburgs bewirtschaftet das Gut eine zusammenhängende Acker- und Grünlandfläche von 1000 ha am landschaftlich sehr reizvollen Biosphärenreservat Schaalsee. Zum Gut gehört auch eine Biofleischerei mit Hofladen und Bauernstube. Seit fast 25 Jahren ist das gut ein zertifizierter Biobetrieb. Quelle: www.gutgallin.de

Ökologisch unterwegs ...

Blick auf Gallin in Mecklenburg

20 Nov 2018 8 1 258
Gallin ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Zarrentin mit Sitz in der Stadt Zarrentin am Schaalsee verwaltet. Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Ortsteile Gallin, Hof-Gallin und Nieklitz. Gallin wurde 1230 als Galin im Ratzeburger Zehntregister als Dorf des Landes Boizenburg erstmals urkundlich erwähnt. Der Name ist altslawischen Ursprungs und bedeutet Ort des Gala. Später gehörte Gallin zusammen mit den Orten Bernstorf, Camin, Neuenkirchen und Tessin der Raubritterfamilie Züle, welche jedoch 1349 vertrieben wurde. 1399 ging Gallin an den Herzog Albrecht III. über. Herzog Johann Albrecht II. verlehnte das Gut und Dorf Gallin 1627 an Heinrich Husanus, in dessen Familienbesitz Gallin bis zu seinem Tod 1673 blieb. Danach wurde das Dorf wieder Besitz der mecklenburgischen Herzöge. Im selben Jahr wurde Gallin an die Gebrüder von Wedemhof zu Lübeck verkauft, welche es dem Lübecker Bürgermeister Hieronymus von Dorne vererbten. Für 1000 Taler kaufte Herzog Friedrich Wilhelm im Jahr 1705 das Gut. Von 1713 bis 1730 wurde der Ort an David Johann Braunschweig und anschließend an seine Witwe verpfändet. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Gallin zunächst weiterhin landwirtschaftlich geprägt. Ab 1990 entstand auf Gemeindegebiet und demjenigen der nördlich benachbarten Gemeinde Lüttow-Valluhn das größte neu geschaffene Gewerbegebiet Mecklenburg-Vorpommerns. Hier haben sich, begünstigt durch die Lage unmittelbar an der Autobahn Hamburg – Berlin mit eigener Abfahrt, vorrangig Unternehmen aus dem Transportgewerbe niedergelassen. Quelle: Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Gallin Ebenfalls im Ort das Gut Gallin, einer der vielseitigsten und größten Biolandwirtschaftsbetriebe Deutschlands. Gelegen im Westen Mecklenburgs bewirtschaftet das Gut eine zusammenhängende Acker- und Grünlandfläche von 1000 ha am landschaftlich sehr reizvollen Biosphärenreservat Schaalsee. Zum Gut gehört auch eine Biofleischerei mit Hofladen und Bauernstube. Seit fast 25 Jahren ist das gut ein zertifizierter Biobetrieb. Quelle: www.gutgallin.de

Fachwerkkapelle in Gallin