bonsai59's photos with the keyword: LK Limburg-Weilburg
Der Limburger Bischofssitz
30 Oct 2014 |
|
|
|
Skandal um Tebartz-van Elst im Herbst 2013!
Bericht über den Bischof heute bei Spiegel Online
Finanzskandal am Bischofssitz in Limburg. - Wegen der Kostenexplosion am neuen Bischofssitz hat der damalige Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst seinen Posten verloren.
In der Limburger Altstadt
08 Jul 2017 |
|
|
|
Im Dom zu Limburg
08 Jul 2017 |
|
|
|
Dom zu Limburg (Georgsdom) - PIP
08 Jul 2017 |
|
|
|
Der Limburger Dom, nach seinem Schutzpatron St. Georg auch Georgsdom genannt, ist die Kathedralkirche des Bistums Limburg und thront oberhalb der Altstadt von Limburg an der Lahn neben der Burg Limburg. Die hohe Lage auf dem Kalkfelsen oberhalb der Lahn sorgt dafür, dass der Dom weithin sichtbar ist. Der Bau gilt heute als eine der vollendetsten Schöpfungen spätromanischer Baukunst. Es zeigen sich jedoch bereits Elemente der Frühgotik. Diese Baukunst heißt rheinischer Übergangsstil. Der Limburger Dom vertritt diesen nach Wilhelm Lübke „am glänzendsten“.
de.wikipedia.org/wiki/Limburger_Dom
Der Limburger Dom war außerdem auf dem 1000 DM - Geldschein abgebildet.
Steinerne Brücke über die Lahn
08 Jul 2017 |
|
|
|
Fachwerkhäuser in Limburg an der Lahn
08 Jul 2017 |
|
|
|
Das Haus der sieben Laster (links im Bild, siehe auch PIP) ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert in der Altstadt von Limburg an der Lahn, dessen Fassade von Schnitzereien geziert wird, die allgemein hin als die sieben biblischen Laster Hochmut, Neid, Unmäßigkeit, Geiz, Wollust, Zorn und Trägheit gedeutet werden.
de.wikipedia.org/wiki/Haus_der_sieben_Laster
Sieben Laster
08 Jul 2017 |
|
|
|
Schnitzereien am Haus der 7 Laster in Limburg an der Lahn.
Für Lothar ;-))
Jump to top
RSS feed- bonsai59's latest photos with "LK Limburg-Weilburg" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter