bonsai59's photos with the keyword: 01 1519-6

HFF - Dem Denkmal ein Denkmal gesetzt ...

02 Apr 2016 82 92 2483
Sonderfahrt: Große Erzgebirgsrunde von Dresden über Freiberg, Chemnitz, Zwickau nach Cheb (Eger) und zurück über die Böhmische Seite, über Usti n.L., nach Dresden. - Die Pressnitztalbahn bietet über das Jahr verschiedene Sonderzugreisen an, unter anderem auch heute einen Sonderzug, bespannt mit zwei Dampfloks der Baureihe 01. So kam ich heute dazu, dem Baudenkmal "Chemnitztal-Viadukt" ein Denkmal zu setzen. - Historische Lokomotiven auf historischer Brücke - Wer weiß, wie lange eine solche Aufnahme noch möglich sein wird, da die Deutsche Bahn bestrebt ist die Brücke abzureißen und durch eine Beton-Neubaubrücke zu ersetzen. Am Ende des Zuges wurde noch eine Diesellokomotive der Deutschen Reichsbahn V 180 (118 770-7 der PRESS) mitgeführt. - Da lohnt es sich doch am Samstag mal etwas früher aufzustehen. Zu den Lokomotiven: BR 01 0509-8 Die ölhauptgefeuerte Schnellzug-Dampflokomotive 01 0509-8 gehört zur Baureihe 01.5 der ehemaligen Deutschen Reichsbahn (DR) und erreicht mit ihren im Durchmesser 2 Meter großen Treib- und Kuppelachsen eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/ h. Im Jahr 1935 vom Schwerindustrie-Unternehmen Fried. Krupp AG in Essen gebaut, erfolgte die Indienststellung im selben Jahr im Bahnbetriebswerk (Bw) Offenburg. Insgesamt waren 231 Lokomotiven dieser Baureihe bei der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft im Einsatz. Heute gehört die Lok der Pressnitztalbahn. www.sdtb.de/fileadmin/user_upload/_tem/04_Veranstaltungen/02_Aktionen/11_12_Historische_Dampflokomotiven_zu_Besuch/11_12_14_Beschreibung_der_Lok_01.509-8.pdf BR 01 1519-6 Gebaut wurde die Lok 1936 in der Lokomotivfabrik Henschel (Kassel). Im RAW Meiningen erfolgte vom 20.Dezember 1963 bis 29.Februar 1964 ein Umbau der Lok und erhielt 1964 als erste ihrer Baureihe eine Ölhauptfeuerung, die sie bis 1982 behielt. Vom 18.November 1982 bis September 1990 diente die Lok als Dampfspender in der Brauerei Greifswald nachdem sie zuvor auf Kohlefeuerung umgebaut wurde. Heutiger Eigentümer sind die Eisenbahnfreunde Zollernbahn. www.eisenbahn-museumsfahrzeuge.com/index.php/deutschland/staatsbahnfahrzeuge/dampflokomotiven/baureihe-015/01-519