bonsai59's photos with the keyword: Sächsische I K

Sächsische I K - No.54

08 Nov 2014 3 1 560
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zum Jubiläum „125 Jahre Schmalspurbahnen in Sachsen“ verkündete der Verein zur Förderung Sächsischer Schmalspurbahnen e.V. (VSSB) am 12. Januar 2006 das Projekt zum Neuaufbau einer Lokomotive der Baureihe I K. Da der einstmalige Hersteller nicht mehr existent ist, wurde der Bau als „Netzwerk-Projekt“ ins Leben gerufen. Mit Unterstützung von Sponsoren (für das Projekt wurden Stifteraktien ausgegeben) und Unternehmen konnte ein Großteil der Bauteile kostengünstig hergestellt werden. Für die Gesamtmontage und die Fertigung des Kessels wurde das Dampflokwerk Meiningen ausgewählt. Für das Neubauprojekt war ursprünglich ein Kostenrahmen von 1,5 Millionen Euro geplant gewesen. Da viele Bauteile von den beteiligten Unternehmen kostenlos zur Verfügung gestellt wurden, sanken die kalkulierten Gesamtkosten auf etwa eine Million Euro. Im November 2008 waren die meisten Baugruppen – wie Führerhaus, Dampfkessel und Fahrwerksteile – für die neue Lokomotive fertiggestellt. Am 16. Januar 2009 wurde im Dampflokwerk Meiningen mit der Endmontage begonnen, die im Juni 2009 abgeschlossen war. In Fortführung der historischen Nummernreihe (die bei der Betriebsnummer 53 endete) erhielt die neu gebaute Lokomotive die Nummer 54. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4chsische_I_K

Zugkreuzung im Bahnhof Schlössel

08 Nov 2014 1 4 508
Im Bahnhof Schlössel begegnen sich zwei Züge der Preßnitztalbahn. Nach dem der Zug Richtung Jöhstadt auf der eingleisigen Strecke den Bahnhof Schlössel erreicht hat, bleibt dieser im Bahnhof Schlössel stehen und wartet dort den Gegenzug ab.

Schmalspur-Romantik im Bahnhof Schlössel

08 Nov 2014 1 1 530
Nach kurzem Halt setzen beide Züge ihre Fahrt nach Jöhstadt bzw. Schmalzgrube fort.

Ausfahrt für die Sächsische I K mit ihrem kleinen…

08 Nov 2014 2 3 498
In gemütlicher Fahrt verläßt die I K mit ihrem Zug den Bahnhof Schlössel Richtung Jöhstadt. Für Informationen über Fahrtage und -zeiten unterrichtet die Homepage der Preßnitztalbahn. www.pressnitztalbahn.de