bonsai59's photos with the keyword: beirette vsn
HBM
01 Mar 2021 |
|
|
|
Historiacal Bench Monday - liebe Fotofreunde! Bleibt schön gesund und neugierig ... und vor allem beweglich! :-)
Das Bild ist wahrscheinlich am 11. Mai 1987 entstanden. Damals hatten wir noch kein Auto und sind immer mit dem Zug in den Urlaub gefahren. Wir waren an diesem Tag auf dem Weg von Mecklenburg nach Hause. Die Fahrt führte über Leipzig und eben Bad Lausick. Später, so um 2010 herum zeigte ich das Bild einmal bei Panoramio. Dabei stellte sich heraus, daß sich ein Fotofreund zufällig in dem Zug auf dem anderen Gleis befand. Es sollte ein Sonderzug, gezogen von einem "Bubikopf" (DR BR 64), gewesen sein.
Das Bild ist ein Scan von einem Foto-Positiv
HFF - Lok 41 1144 als Museumslok im AW Chemnitz, 1…
05 Feb 2016 |
|
|
|
Die Lok 41 1144 hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Gebaut 1939 bei Schichau in Elbing überlebte die Lok in Reichenbach/Vogtland den 2. Weltkrieg und wäre später fast dem Schneidbrenner zum Opfer gefallen. Die 1987 in Magdeburg ausgemustert wurde die Lok vor der Verschrottung bewahrt, weil die Sowjetische Armee in einer Kaserne einen Dampfspender benötigte. 1992 wurde die Lok im AW Chemnitz äußerlich aufgearbeitet und 1994 als Denkmallok aufgestellt, weil das RAW "W. Pieck" Karl-Marx-Stadt seinerzeit Mutterwerk der 41er war. 2001 konnte der Verein IGE Werrabahn Eisenach e.V. die Lok erwerben und ließ die Maschine wieder betriebsfähig aufarbeiten.
www.ige-werrabahn-eisenach.de/seiten/41-1144.html
15 Jahre später:
89 6009 (Preußische T3) zum Tag der offenen Tür im…
05 Feb 2016 |
|
|
"Sachsenstolz" (links) und "Kreuzspinne" (rechts)…
05 Feb 2016 |
|
|
Als Sächsische Gattung XX HV wurden vierfach gekuppelte Schnellzug-Schlepptenderlokomotiven der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen bezeichnet. Die als „Sachsenstolz“ bekanntgewordenen Lokomotiven waren die ersten und einzigen deutschen Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 1'D1' und zum Zeitpunkt ihres Erscheinens die größten Schnellzuglokomotiven Europas. Die Deutsche Reichsbahn ordnete die Lokomotiven ab 1925 in die Baureihe 19.0 ein.
Als Gattung I TV bezeichneten die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen die Tenderlokomotiven der Bauart Meyer, welche speziell für die krümmungsreiche Windbergbahn beschafft wurden. Die Deutsche Reichsbahn ordnete die Lokomotiven 1925 in die Baureihe 98.0 ein.
Quelle: Wikipedia
03 204 unter der Klapperbrücke im AW Chemnitz
05 Feb 2016 |
|
|
Vom Bahnhof Chemnitz-Küchwald führte ein Verbindungsgleis zum Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf. Dieses querte an dieser Stelle das AW Chemnitz über die "Klapperbrücke". Diese wurde so genannt, weil über diese Verbindung hauptsächlich Güterzüge geleitet wurden und diese beim Überfahren mächtig klapperten. Die Brücke ist heute, genauso wie auch der Rangierbahnhof in Hilbersdorf zurückgebaut. Nur die Stützpfeiler stehen jetzt noch und erinnern an die einstige Brücke.
03 204, gebaut 1936 Borsig-Lokomotivwerke Berlin, gehört heute dem Lausitzer Dampflok Club e.V., augenblicklich soll sich die Maschine laut Homepage des Vereins zur Hauptuntersuchung in Meining zu befinden.
Führerstandsmitfahrten mit der 03 204
05 Feb 2016 |
|
|
Das Instandhaltungsprogramm des AW Chemnitz im Jah…
05 Feb 2016 |
|
|
|
V 60 der DR, DR-BR 106, (umgezeichnet in Baureihe 344–347 der DB),
V 180 der DR ("Babelsbergerin"), DR-BR 118, (umgezeichnet in Baureihe 228 der DB)
DR-BR 119 ("U-Boot"), (umgezeichnet in Baureihe 229 der DB)
V 60 der DB, (umgezeichnet in Baureihe 362–365 der DB)
Köf III der DB (Baureihen 331 bis 335)
228 782-9, Führerstand V 180 (BR 228)
05 Feb 2016 |
|
|
|
"Sächsischer Rollwagen", 38 205
05 Feb 2016 |
|
|
Preußische G 12, 58 261
05 Feb 2016 |
|
|
Preußische G 12, 58 261 ausgestellt im AW Chemnitz…
05 Feb 2016 |
|
|
Sächsische XX HV "Sachsenstolz", 19 017
05 Feb 2016 |
|
|
In Chemnitz gebaute Lokomotiven, ausgestellt im AW…
05 Feb 2016 |
|
|
Die schwarze Fahne zeigts, ...
09 Jan 2016 |
|
|
|
... es muß wieder Kohle auf's Feuer.
Fotografiert mit meiner "beirette vsn" und einem Farbnegativ-Film AGFA-Vista plus 200 ISO, Blende f8 und Belichtungszeit 1/125s. Aufgefallen auf dem Bild sind mir leichte weiße Streifen. Ich nehme an, daß diese durch den Transport des Filmes in der Kamera entstanden sind. Diese feinen Streifen sind auch auch auf den anderen Bildern des Films zu sehen. Der Film wurde in der Drogerie-Kette "dm" entwickelt, die Bilder als Positiv ausbelichtet und auf CD gebrannt. Die Fotos wurden von mir etwas kleiner geschnitten, weil bei allen Bildern an einer Ecke ein kleiner schwarzer Rand zu sehen war, der sicher beim Scannen entstanden ist. Alle anderen Einstellungen sind von mir nachträglich nicht auf dem PC verändert oder nachgebessert worden.
Ich sag's dir, ...
09 Jan 2016 |
|
|
... eine drei-viertel Stunde brauchen wir für die Rückfahrt nach Jöhstadt.
Fotografiert mit meiner "beirette vsn" und einem Farbnegativ-Film AGFA-Vista plus 200 ISO, Blende f8 und Belichtungszeit 1/125s. Aufgefallen auf dem Bild sind mir leichte weiße Streifen. Ich nehme an, daß diese durch den Transport des Filmes in der Kamera entstanden sind. Diese feinen Streifen sind auch auch auf den anderen Bildern des Films zu sehen. Der Film wurde in der Drogerie-Kette "dm" entwickelt, die Bilder als Positiv ausbelichtet und auf CD gebrannt. Die Fotos wurden von mir etwas kleiner geschnitten, weil bei allen Bildern an einer Ecke ein kleiner schwarzer Rand zu sehen war, der sicher beim Scannen entstanden ist. Alle anderen Einstellungen sind von mir nachträglich nicht auf dem PC verändert oder nachgebessert worden.
Hier fährt die Lok 99 1715-4 ...
09 Jan 2016 |
|
|
... am Wasser-Haus vorbei.
Fotografiert mit meiner "beirette vsn" und einem Farbnegativ-Film AGFA-Vista plus 200 ISO, Blende f8 und Belichtungszeit 1/125s. Aufgefallen auf dem Bild sind mir leichte weiße Streifen. Ich nehme an, daß diese durch den Transport des Filmes in der Kamera entstanden sind. Diese feinen Streifen sind auch auch auf den anderen Bildern des Films zu sehen. Der Film wurde in der Drogerie-Kette "dm" entwickelt, die Bilder als Positiv ausbelichtet und auf CD gebrannt. Die Fotos wurden von mir etwas kleiner geschnitten, weil bei allen Bildern an einer Ecke ein kleiner schwarzer Rand zu sehen war, der sicher beim Scannen entstanden ist. Alle anderen Einstellungen sind von mir nachträglich nicht auf dem PC verändert oder nachgebessert worden.
Die 99er ...
09 Jan 2016 |
|
|
... wird abgekuppelt und fährt zurück.
Fotografiert mit meiner "beirette vsn" und einem Farbnegativ-Film AGFA-Vista plus 200 ISO, Blende f8 und Belichtungszeit 1/125s. Aufgefallen auf dem Bild sind mir leichte weiße Streifen. Ich nehme an, daß diese durch den Transport des Filmes in der Kamera entstanden sind. Diese feinen Streifen sind auch auch auf den anderen Bildern des Films zu sehen. Der Film wurde in der Drogerie-Kette "dm" entwickelt, die Bilder als Positiv ausbelichtet und auf CD gebrannt. Die Fotos wurden von mir etwas kleiner geschnitten, weil bei allen Bildern an einer Ecke ein kleiner schwarzer Rand zu sehen war, der sicher beim Scannen entstanden ist. Alle anderen Einstellungen sind von mir nachträglich nicht auf dem PC verändert oder nachgebessert worden.
Abgestellte Schmalspur-Güterwagen ...
09 Jan 2016 |
|
|
... im Bahnhof Steinbach. In der Bildmitte hinter den Güterwagen das Wasserhaus. Der Weg rechts im Bild ist ein wanderweg, der immer in relativer Nähe der Bahn bis nach Jöhstadt verläuft.
Fotografiert mit meiner "beirette vsn" und einem Farbnegativ-Film AGFA-Vista plus 200 ISO, Blende f8 und Belichtungszeit 1/125s. Aufgefallen auf dem Bild sind mir leichte weiße Streifen. Ich nehme an, daß diese durch den Transport des Filmes in der Kamera entstanden sind. Diese feinen Streifen sind auch auch auf den anderen Bildern des Films zu sehen. Der Film wurde in der Drogerie-Kette "dm" entwickelt, die Bilder als Positiv ausbelichtet und auf CD gebrannt. Die Fotos wurden von mir etwas kleiner geschnitten, weil bei allen Bildern an einer Ecke ein kleiner schwarzer Rand zu sehen war, der sicher beim Scannen entstanden ist. Alle anderen Einstellungen sind von mir nachträglich nicht auf dem PC verändert oder nachgebessert worden.
Jump to top
RSS feed- bonsai59's latest photos with "beirette vsn" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter