bonsai59's photos with the keyword: Talsperre

An der Vorsperre der Talsperre Malter

25 Jun 2017 1 332
Der Überlauf an der Vorsperre von der anderen Seite aus gesehen.

Talsperre Malter, Vorsperre

25 Jun 2017 1 453
Hier wird wieder die Vorsperre der Talsperre Malter erreicht. Das Wasser stand bei der Flut wohl bis kurz vor der Straße. Die kleine Mauer des Überlaufes soll nicht mehr zu sehen gewesen sein.

Blick auf die Talsperre Malter

25 Jun 2017 1 386
Hier habe ich noch einmal einen schönen Blick auf die Talsperre erwischt.

HFF - Talsperre Saidenbach

21 Feb 2020 26 19 640
Da sich der Winter bis jetzt ehert ein "Nichtwinter" war, hier noch mal ein HFF aus der "Konserve". Die Talsperre Saidenbach ist eine Talsperre in Sachsen. Sie dient der Trinkwasserversorgung von Chemnitz und im Verbund mit dem Talsperrensystem „Mittleres Erzgebirge“ neben den Talsperren Neunzehnhain I und II und Einsiedel dem ganzen Versorgungsgebiet des Zweckverbandes Fernwasser Südsachsen. Die Talsperre dient in geringem Maße auch der Stromerzeugung und dem Hochwasserschutz. Quelle: Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Saidenbach

Talsperre Saidenbach

20 Jan 2018 9 7 940
Die Talsperre Saidenbach ist eine Talsperre in Sachsen. Sie dient der Trinkwasserversorgung von Chemnitz und im Verbund mit dem Talsperrensystem „Mittleres Erzgebirge“ neben den Talsperren Neunzehnhain I und II und Einsiedel dem ganzen Versorgungsgebiet des Zweckverbandes Fernwasser Südsachsen. Die Talsperre dient in geringem Maße auch der Stromerzeugung und dem Hochwasserschutz. Quelle: Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Saidenbach

Saidenbach-Talsperre, an der Mauerkrone (HFF)

20 Jan 2018 11 18 764
Die Talsperre Saidenbach ist eine Talsperre in Sachsen. Sie dient der Trinkwasserversorgung von Chemnitz und im Verbund mit dem Talsperrensystem „Mittleres Erzgebirge“ neben den Talsperren Neunzehnhain I und II und Einsiedel dem ganzen Versorgungsgebiet des Zweckverbandes Fernwasser Südsachsen. Die Talsperre dient in geringem Maße auch der Stromerzeugung und dem Hochwasserschutz. Quelle: Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Saidenbach

Saidenbach-Talsperre, Ablauf

20 Jan 2018 4 4 546
Die Talsperre Saidenbach ist eine Talsperre in Sachsen. Sie dient der Trinkwasserversorgung von Chemnitz und im Verbund mit dem Talsperrensystem „Mittleres Erzgebirge“ neben den Talsperren Neunzehnhain I und II und Einsiedel dem ganzen Versorgungsgebiet des Zweckverbandes Fernwasser Südsachsen. Die Talsperre dient in geringem Maße auch der Stromerzeugung und dem Hochwasserschutz. Quelle: Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Saidenbach

Saidenbach-Talsperre H.A.N.W.E.

20 Jan 2018 27 37 1017
Die Talsperre Saidenbach ist eine Talsperre in Sachsen. Sie dient der Trinkwasserversorgung von Chemnitz und im Verbund mit dem Talsperrensystem „Mittleres Erzgebirge“ neben den Talsperren Neunzehnhain I und II und Einsiedel dem ganzen Versorgungsgebiet des Zweckverbandes Fernwasser Südsachsen. Die Talsperre dient in geringem Maße auch der Stromerzeugung und dem Hochwasserschutz. Quelle: Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Saidenbach

Talsperre Einsiedel, Staumauer

Trinkwassertalsperre Einsiedel bei Chemnitz

15 Aug 2016 3 2 312
Die Talsperre Einsiedel ist eine Talsperre im Freistaat Sachsen. Sie dient der Trinkwasserversorgung von Chemnitz und im Verbund mit dem Talsperrensystem „Mittleres Erzgebirge“ neben den Talsperren Neunzehnhain I, II und Saidenbach dem ganzen Versorgungsgebiet des Zweckverbandes Fernwasser Südsachsen. Die 1891 bis 1894 gebaute Talsperre dient der Trinkwassergewinnung, deshalb sind Baden, Angeln, Freizeitsport etc. im Stausee nicht möglich. Die Talsperre dient nur in geringem Maße dem Hochwasserschutz. de.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Einsiedel

Talsperre Kriebstein, Blick zur Staumauer

Fahrgastschifffahrt auf der Talsperre Kriebstein

15 Aug 2016 2 2 396
Die Talsperre Kriebstein, eine der landschaftlich reizvollsten Talsperren Sachsens, wurde 1927 - 1930 zum Hochwasserschutz und zur Energiegewinnung erbaut. Seit 1930 ist der 9 km lange Stausee, der in naturnahe Mischwälder und Auen eingebettet ist, ein überregionaler Besuchermagnet für Urlauber und Tagestouristen. In reizvoller Landschaft man hier den Alltagsstress hinter sich lassen. Neben verschiedenen Ruder- und Paddelbootverleihen gibt es die Möglichkeit, von einem Schiff aus die Talsperre zu genießen. Alternativ führen verschieden lange Wanderrouten durch die herrliche Landschaft des Zschopautales. Ein Besuch der Ritterburg Kriebstein, des Kletterwaldes oder der einzigen Seebühne Sachsens können Highlights eines Besuchs werden. www.kriebsteintalsperre.de

Rennboot von Joris Colleret

10 Aug 2016 6 9 548
Joris Colleret aus Rouen, Team Magaur Biscovery Racing (HUN) Und manchmal hebt das Boot auch ab! ;-) Look the PIP

Rennboot von Dietmar Kaiser

10 Aug 2016 1 547
Dietmar Kaiser, Team Germany Racing (GER)

Rennboot von Uwe Brettschneider

10 Aug 2016 2 462
Uwe Brettschneider, B Racing German Powerboat Team (GER)

Rennboot von Attila Horváth

10 Aug 2016 4 6 298
Attila Horváth, Horváth Powerboat Racing Team (HUN)