bonsai59's photos with the keyword: Kreuzspinne

In Chemnitz gebaute Lokomotiven, ausgestellt im AW…

"Sachsenstolz" (links) und "Kreuzspinne" (rechts)…

05 Feb 2016 3 723
Als Sächsische Gattung XX HV wurden vierfach gekuppelte Schnellzug-Schlepptenderlokomotiven der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen bezeichnet. Die als „Sachsenstolz“ bekanntgewordenen Lokomotiven waren die ersten und einzigen deutschen Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 1'D1' und zum Zeitpunkt ihres Erscheinens die größten Schnellzuglokomotiven Europas. Die Deutsche Reichsbahn ordnete die Lokomotiven ab 1925 in die Baureihe 19.0 ein. Als Gattung I TV bezeichneten die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen die Tenderlokomotiven der Bauart Meyer, welche speziell für die krümmungsreiche Windbergbahn beschafft wurden. Die Deutsche Reichsbahn ordnete die Lokomotiven 1925 in die Baureihe 98.0 ein. Quelle: Wikipedia

BR 98 001 ("Kreuzspinne")

14 Sep 2015 6 1810
Als Gattung I TV bezeichneten die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen die Tenderlokomotiven der Bauart Meyer, welche speziell für die krümmungsreiche Windbergbahn beschafft wurden. Die Deutsche Reichsbahn ordnete die Lokomotiven 1925 in die Baureihe 98.0 ein. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4chsische_I_TV Diese im Industriemuseum Chemnitz zu sehende Lok gehört dem Eisenbahnmuseum Dresden und ist eine Leihgabe. Die Lok wurde bei Hartmann in Chemnitz gebaut und wurde auch als "Kreuzspinne" oder "Windberglok" (nach ihrer Stammstrecke) benannt.