bonsai59's photos with the keyword: Rennsteig
Beinhart am Rennsteig
11 Oct 2017 |
|
|
|
Vom Bahnhof Rennsteig ausfahrender Sonderzug mit 9…
06 Oct 2017 |
|
|
|
Der Bahnhof Rennsteig ist ein Bahnhof an der Rennsteigbahn im Thüringer Wald. Er ist einer der am höchsten gelegenen Bahnhöfe in Thüringen und liegt in 747 Metern Höhe zwischen Stützerbach und Schmiedefeld an Kilometer 33,38 der Bahnstrecke von Plaue nach Themar, deren mittlerer Teil die Rennsteigbahn ist.
Angelegt wurde der Bahnhof 1904, das Bahnhofsgebäude stammt aus dem Jahr 1906. Zwischen 1913 und 1965 bestand eine Kleinbahn nach Frauenwald, die am Bahnhof Rennsteig begann. Der letzte planmäßige Reiseverkehr durch den Bahnhof erfolgte 1998. Heute wird er für Veranstaltungen und „Nostalgiefahrten“ der Dampfbahnfreunde Mittlerer Rennsteig genutzt. Seit dem 15. Juni 2014 wird zunächst bis 2017 befristet der Bahnhof wieder im planmäßigen Verkehr bedient. An Wochenenden und Feiertagen verkehrt der „RennsteigShuttle“ der Erfurter Bahn auf dem nördlichen Teil der Rennsteigbahn. Vorgesehen sind vier Zugpaare täglich, die als Verlängerung der bereits bestehenden EB-Linie 46 Erfurt – Ilmenau über Ilmenau-Bad, Manebach und Stützerbach zum Bahnhof Rennsteig verkehren. Im Zuge der Wiederinbetriebnahme wurden Buslinien nach Oberhof und Masserberg sowie Vesser und Frauenwald neu eingerichtet, die auf den Bahnfahrplan abgestimmt sind.
Der Bahnhof Rennsteig ist ein Kopfbahnhof. Dies war betriebsbedingt erforderlich, weil anfangs auf der Strecke Zahnradlokomotiven eingesetzt wurden, die zur Vermeidung eines Reißens der Waggonkupplung immer talwärts stehen mussten. Durch die Spitzkehre am Scheitelpunkt der Bahnstrecke standen die Zahnradlokomotiven ohne ein Umsetzen automatisch talwärts. 1927 erfolgte die Umstellung vom Zahnradbetrieb zum Reibungsbetrieb. Außerdem wurde das Ziehen der Züge über die Steilstrecke zugelassen, so dass zum Umfahren der Züge ein entsprechendes Gleis im Bahnhof notwendig wurde. Der Kopfbahnhof am Scheitelpunkt der Bahnstrecke war nämlich weiterhin erforderlich, weil bei Dampflokomotiven der Rauchabzug immer bergwärts zeigen muss, um einen zu niedrigen Wasserstand im Kessel zu vermeiden.
Dass der Bahnhof Rennsteig den Scheitelpunkt der Rennsteigbahn bildet, wird auch durch ein Schild deutlich, das eine Wasserscheide kennzeichnet: zum Gleis nach Stützerbach befindet sich eine Aufschrift Elbe, am Gleis nach Schmiedefeld eine Aufschrift Weser.
de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Rennsteig
94 1538 - Wasserhalt in Schleusingerneundorf - HFF
06 Oct 2017 |
|
|
|
Die T 16.1 war eine Güterzug-Tenderlokomotive der Kgl. Preußischen Staatseisenbahn. Sie wurde außerdem von der Reichseisenbahn Elsaß-Lothringen (mit sechs Exemplaren) beschafft. Von der Baureihe wurden einschließlich der Nachbestellung durch die Deutsche Reichsbahn zwischen 1913 und 1924 insgesamt 1236 Lokomotiven gebaut.
Die Lokomotiven der Baureihe konnten in der Ebene eine Zugmasse von 1.800 t mit 40 km/h befördern. Auf Steigungen von zehn Promille konnten die Maschinen noch 600 t mit 25 km/h bewältigen, auf Rampen von 25 Promille immerhin noch 280 t mit 20 km/h.
Die T 16.1 wurde außer im schweren Rangierdienst auch auf Steilstrecken, z.B. der Suhl–Schleusingen, der Boppard–Simmern, Dillenburg–Gönnern, der Ilmenau–Schleusingen, auf der Steilrampe Erkrath–Hochdahl und der Rastatt–Freudenstadt, eingesetzt. Hierzu rüstete man die auf Steilstrecken verwendeten Maschinen mit einer Riggenbach-Gegendruckbremse aus. Der Einsatz der T 16.1 erfolgte insbesondere dort, wo die preußische T 20 aufgrund ihrer höheren Achslast nicht eingesetzt wurde. Durch den Einsatz der T 16.1 im Steilstreckenbetrieb konnte also auch auf Strecken mit schwächerem Oberbau der aufwändige und zeitraubende Zahnradbetrieb aufgegeben werden.
de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_T_16.1
Misty morning
03 Oct 2017 |
|
|
|
Schon wenige Augenblicke später. Die Sonne ist auf ihrer Bahn schon etwas nach oben über die Wolkendecke gewandert und das Wetter verschlechtert sich merklich. Noch etwas bis in den Vormittag hinein bleibt es trocken, aber dann beginnt es zu regnen und ab dem späten Nachmittag zieht eine dicke Suppe über die Berge.
Good morning, sun! Good Morning New year! Hallo 20…
01 Jan 2021 |
|
|
|
Blick aus dem Fenster am Morgen. Ein Blick, der mich sofort zum Fotoapparat greifen läßt. So schön wie der Tag beginnt, die Wetterprognosen sind nicht die Besten.
(first titel: Looking out the window in the morning)
(first upload: 03. Oktober 2017)
Cat Stevens - Morning has broken
Dear friends, wish you all a happy new year 2021!
Good morning, sun ...
03 Oct 2017 |
|
|
|
Und wieder hat sich das Sprichwort bestätigt: "Morgenrot - Schlechtwetterbot."
Jump to top
RSS feed- bonsai59's latest photos with "Rennsteig" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter