bonsai59's photos with the keyword: Schwarzenberg
Ankunft in Schwarzenberg
21 Dec 2021 |
|
|
Ich war etwas erstaunt, den Schwarzenberger Bahnhof noch vor dem Zug erreicht zu haben. Glücklicher Umstand, daß ich den Bahnhof mit dem Auto von der richtigen Seite angefahren habe. An einem Bahnübergang vor dem Bahnhof, der sich gerade schloß kam gerade der Zug langsam angerollt. Warten mußte ich ohnehin, also mit der Kamera schnell raus und noch ein Bild gemacht.
Im Schwarzenberger Bahnhof
21 Dec 2021 |
|
|
Im Bahnhof Schwarzenberg hatten Lok und Personal erst einmal 2 Stunden Pause, aber die hat sich das Personal redlich verdient. - Ein standardmäßiger Tender einer 50er fasst 8 Tonnen Kohle und 26.000 Liter Wasser. Die Wasser-Menge hört sich viel an, reicht aber bei einer anstrengenden Fahrt mit schweren Zügen, in hügeligem Gelände manchmal nur für rund 200 Kilometer Fahrt aus. Dann muß nachgefüllt werden. Was den Kohleverbrauch betrifft, rechnet man etwa eine Tonne Kohle auf 50 km. Die Fahrstecke von Chemnitz nach Schwarzenberg über Annaberg beträgt knappe 75 km. Zwar keinen schweren Zug am Haken, aber eine kurvenreiche, bergige Strecke mit etlichen Steigungen, man kann also damit rechnen, daß der Heizer etwa 1,5 Tonnen Kohle in die Feuerbüchse geschaufelt hat. Und das war erst die erste Hälfte der Rundfahrt. Da kann man schon mal eine Verschnaufpause brauchen.
34 - "52 8183-7" des VSE-Eisenbahnmuseum-Schwarzen…
17 Aug 2020 |
|
|
|
Das Einzige, was bei der Menschheit ausgereift ist, ist die Technologie. Erhard Blanck (*1942), deutscher Schriftsteller und Maler
Die Lok wurde 1944 von der Lokomotivfabrik Henschel (Kassel) unter der Fabriknummer: 27834 an die DRB abgeliefert. Die Lok erhielt zunächst die Betriebsnummer 52 2656. 1967 wurde die Lok zu 52 8183 umnummeriert. Bis 1987 war die Lok im Einsatz und in diesem Jahr z-gestellt. 1992 wurde die Lok an den VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V., Schwarzenberg verkauft und äußerlich, rollfähig aufgearbeitet.
Fahrtag bei der Bregenzerwald Bahn - 2095.13 hat m…
15 Dec 2017 |
|
|
|
2095.13 der Bregenzerwald Bahn im Bahnhof Schwarze…
15 Dec 2017 |
|
|
|
Bregenzerwald Bähnle
05 Jun 2016 |
|
|
|
Über dieses Bild bin ich besonders glücklich. Von der Bregenzerwald Bahn hatte ich schon vorher bei Eisenbahnromantik gehört. Jeden Tag fährt die Bahn nicht und ob ich von Lindau aus da hinkommen würde, war nicht klar. Bei meiner ersten Fahrt nach Österreich waren wir dann eigentlich auf der "Käsestraße" unterwegs. Durch Zufall bin ich in Bezau über den Bahnhof "gestolpert". Fahrtag war aber keiner. So konnte ich mir wenigstens mal den Bahnhof anschauen. Am letzten Urlaubstag sind wir noch einmal da rüber. Nicht wegen der Bahn, sondern einfach, weil uns die Landschaft gefallen hat. Auf der Fahrt nach Bezau verläuft die Strecke, die ja nur ein paar km lang ist, direkt neben der Straße. Und da kam mir völlig überraschend diese Sonderfahrt entgegen. - Mit aufgerissenen Augen Auto zum stehen bringen, Kamera greifen und raus: War alles Eins. Übrigens ist genau diese Brücke wohl das Wahrzeichen der Strecke und vor noch nicht all zu langer Zeit neu aufgebaut worden, weil sie bei einer Flut völlig zerstört wurde. Später habe ich den Zug und die Lok auch noch als Porträt aufnehmen können und auch so sind ein paar Bilder entstanden, die ich dann später noch zeigen werde.
Jump to top
RSS feed- bonsai59's latest photos with "Schwarzenberg" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter