bonsai59's photos with the keyword: Gans

Gänse - Blümchen - Glück

Haltet den Dieb ... !

Zügig über den Weg, auch Du da drüben ... !

kleines Graugansküken

Streifengans (Anser indicus) oder Indische Gans

19 Nov 2014 1 338
Die Streifengans (Anser indicus) oder Indische Gans ist eine in Zentral- und Südasien einheimische Art der Feldgänse (Anser) und gehört zu den echten Gänsen (Anserini). Sie wird gelegentlich zusammen mit ihren nächsten Verwandten, der Kaisergans (Anser canagica), der Schneegans (Anser caerulescens) und der Zwergschneegans (Anser rossii), in eine eigene Gattung mit dem wissenschaftlichen Namen Chen gestellt. Die Art wurde im Jahre 1790 durch John Latham in seinem in London erschienenen Werk Index ornithologicus erstbeschrieben. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Streifengans

Nilgans (Alopochen aegyptiacus)

18 Nov 2014 1 6 409
Die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) ist der einzige rezente Vertreter ihrer Gattung und wird heute meist den Halbgänsen zugerechnet. Sie ist afrikanischen Ursprungs und lebt an nahrungsreichen subtropischen Binnenseen und Flüssen. Sie gilt als der häufigste afrotropische Entenvogel. Ausgehend von Gefangenschaftsflüchtlingen breitet sich die Nilgans in den letzten Jahren zunehmend in Mitteleuropa aus. In zahlreichen mitteleuropäischen Städten existieren mittlerweile verwilderte Parkpopulationen. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Nilgans Diese Nilgans konnte ich im Wörlitzer Park beobachten. Der Park gehört zum Dessau-Wörlitzer-Gartenreich und ist UNESCO-Weltkulturerbe.

Graugänse (Anser anser) auf einer Wiese am Plöner…

19 Nov 2014 292
Die Graugänse konnten von mir auf einer Wiese am Viererseegraben (Plöner See) während einer Radtour beobachtet werden.

Diese eeewige Sucherei ...

19 Nov 2014 2 377
Die Graugans (Anser anser) ist eine Art der Gattung Feldgänse (Anser) in der Familie der Entenvögel (Anatidae). Graugänse zählen zu den häufigsten Wasservögeln und sind die zweitgrößte Gänseart in Europa. Sie sind die wilden Vorfahren der domestizierten Hausgänse. Mitteleuropa gilt als die Region, in der diese Gans domestiziert wurde. Auf die verwandten Schwanengänse (Anser cygnoides) gehen die domestizierten asiatischen Höckergänse zurück. Die Graugans wurde von Carl von Linné 1758 in seinem Werk Systema naturae beschrieben. Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Graugans