bonsai59's photos with the keyword: Windmühle
Oudeschild, Barentszstraat
19 Aug 2024 |
|
|
|
Mühle De Traanroeier
19 Aug 2024 |
|
|
|
Auf dem Gelände des Museums Kaap Skil steht eine noch funktionierende Getreidemühle: Mühle De Traanroeier. Das nationale Denkmal stammt aus dem Jahr 1727.
kaapskil.nl/de/entdecken/gebaeude/muehle-de-traanroeier
Texelschafe und Windmühle
19 Aug 2024 |
|
|
|
Windmühle Het Noorden
13 Aug 2024 |
|
|
|
Während Holländerwindmühlen im Rest von Europa vorwiegend als Getreidemühlen eingesetzt wurden, dienten sie in den Niederlanden vor allem als Windpumpen zur Entwässerung der Polder, so auch die Mühle Het Noorden.
Gebaut wurde die Mühle Het Noorden ursprünglich auf dem höchsten Punkt der Insel und war damit aus allen Himmelsrichtungen sichtbar. Sie diente früher auch als Seezeichen und Orientierungshilfe für vorbeifahrende Schiffe.
Historische Holländer-Windmühle in Malchow
22 Apr 2016 |
|
|
|
1995 wurde mit der Restaurierung der Stadtwindmühle begonnen. Zu dieser Zeit befand sich das Bauwerk bereits in einem beklagenswerten Zustand. Schon 1948 hatte man es seiner Flügel beraubt. Diese Klappenflügel waren eine spätere Zugabe. Mit der Errichtung vor ca. 140 Jahren war die Mühle mit Segelflügeln ausgestattet. 1901 war eine Dampfmaschine, die den Antrieb besorgte, eingesetzt worden.
Nach den Restaurierungsarbeiten verfügt die Mühle, die dem Typus der Galerie-Holländer angehört und demnach eine drehbare Kappe besitzt, wieder über vollfunktionstüchtige Flügel. Diese nehmen eine Fläche von 100 qm ein, wobei der Rotordurchmesser 24 m beträgt.
Quelle: www.malchow.m-vp.de/stadtwindmuehle
FMH-HFF 4001
13 Aug 2020 |
|
|
|
So im Nachhinein muß ich sagen, beim Blättern in meiner persönlichen Galerie habe ich doch einige fences gefunden, welche ich beim Besuch im Freilichtmuseum Hohenfelden mit abgelichtet habe. - Das reicht noch für ein paar Freitage. So auch hier bei dieser Bockwindmühle, welche einst in Großmehlra stand.
Hier mal noch ein Link zum Museum Freilichtmuseum-Hohenfelden , wo man sieht, was es noch alles in dem Museum zu sehen gibt.
Warum die "4001" im Bildtitel?! - Nun, es ist nicht der viertausend und erste Zaun. Nein, es ist das 4001. Foto in knapp 6 Jahren, welches ich hier bei Ipernity eingestellt habe. Ja, so lange ist das schon wieder her. Als dieses Bild entstand, war ich noch gar nicht bei Ipernity sondern noch bei Panoramio.
In dem Zusammenhang möchte ich gleich einmal DANKE sagen, für das Interesse an meinen Bildern und den vielen Kommentaren. - Das 4000. Foto war übrigens ein Eisenbahnbild ... ;-)
(187/365) Windmühle "Aurora" in Jork
10 Jul 2015 |
|
|
|
Die Mühle Aurora, auch Borsteler Mühle genannt, ist eine Windmühle in Borstel, einem Ortsteil von Jork im Alten Land. Sie ist ein Galerieholländer, der 1856 von dem Müller Adolf Friedrich Peters erbaut wurde.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Aurora_%28Windm%C3%BChle%29
Jump to top
RSS feed- bonsai59's latest photos with "Windmühle" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter