bonsai59's photos with the keyword: Metrans
386 031-9 mit einem Güterzug in Richtung Dresden b…
26 Mar 2022 |
|
|
Heute möchte ich mal wieder ein paar Eisenbahnfotos aus der letzten Zeit zeigen. Ich weiß,ich habe mich in der letzten Zeit hier etwas rar gemacht. In der Woche ist halt nicht immer genügend Zeit und das Wochenende mit familiären Dingen verplant. Außerdem habe ich es endlich geschafft, den "Bilderstau" auf der Festplatte abzuarbeiten ... bevor wieder neue dazu kommen. >;-D Irgendwann wird es ja auch wieder einmal Urlaub geben. ;-)
Nun ist es so, daß es die Eisenbahn, wie sie es teilweise noch bis zur Jahrtausendwende gab, schon lange nicht mehr so ist wie damals und sie wird es wohl auch nicht mehr werden. Die Zeit bleibt halt nicht stehen und Alles entwickelt sich weiter. Wohin die Reise geht, wird sich zeigen.
Bei dem was ich heute zeigen möchte handelt es sich diesmal nicht um die "historische Eisenbahn", sondern vielmehr um rollendes Material, welches in der heutigen Zeit unterwegs und durchaus interessant und zeigenswert ist. Also wenn schon mal etwas auf der Schiene rollt und nicht mit dem LKW durch's Land gekarrt wird. Mit dabei sind neuere Fahrzeuge, aber auch Lokomotiven, die schon etwas betagter sind, aber immer noch mehr, oder weniger zuverlässig ihren Dienst verrichten.
Hier begegnete mir 386 031-9 von Metrans mit einem Containerzug. Metrans ist ein tschechisches Eisenbahnverkehrsunternehmen für Güterverkehr, das zu 100 % der hamburgischen HHLA gehört. Die Tochtergesellschaft METRANS Rail s.r.o. verbindet die Seehäfen Rotterdam, Hamburg und Bremerhaven, Koper im Intermodalverkehr mit dem Hinterland.
Die Hamburger Hafen und Logistik AG wiederum, bis 2005 Hamburger Hafen- und Lagerhaus-Aktiengesellschaft, davor seit 1885 die Hamburger Freihafen-Lagerhaus Gesellschaft, ist ein europäisches Logistikunternehmen, das vor allem spezialisiert ist auf die Bereiche Hafenumschlag, Container- und Transportlogistik.
Die Lok vom Typ Bombardier TRAXX F140 MS, hier im tschechischen Nummernschema. - Zur aufdatierten zweiten Traxx-Generation 2E gehört die Traxx F140 MS, in Deutschland als Baureihe 186 bezeichnet. Es handelt sich dabei grob betrachtet um eine Weiterentwicklung der Traxx F140 MS2: eine Viersystemlokomotive für Wechsel- und Gleichspannungssysteme mit 5600 Kilowatt (bzw. 4000 Kilowatt bei 1500 Volt Gleichspannung) Nennleistung, die zudem alle im vorherstehenden Absatz beschriebenen Modifikationen aufweist. Gemäß Herstellerbezeichnung „F140“ handelt es sich um Güterzuglokomotiven mit Tatzlagerantrieb.
Jump to top
RSS feed- bonsai59's latest photos with "Metrans" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter