bonsai59's photos with the keyword: Autobahn
Brennerautobahn Richtung Süden mit Blick nach Valg…
01 Dec 2014 |
|
Ab in den Süden. - Erster Halt mit dem Bus auf Italienischem Boden. - Kamera frei ... und von nun an gab es kein Halten mehr. ;-)
Sonderzug mit 35 1097 auf dem Weg nach Weimar
13 Oct 2018 |
|
|
|
Mit Volldampf nach Weimar! Am 13.10.2018 ging es mit 35 1097-1 zum Zwiebelmarkt in's thüringische Weimar. Da mit einem längeren und dadurch auch schwereren Zug gefahren wurde, wurde 35 1097-1 von der Großdiesellok 118 770-7 unterstützt. Die Steigungen um Ronneburg, Gera und Jena schafft die Dampflok dann doch nicht mit dem Zug alleine.
Hier im Bild überquert der Zug den Bahrebach-Viadukt bei Chemnitz von Chemnitz Hbf kommend. Die Fahrt führte dann weiter Richtung Leipzig und von da aus nach Weimar. Die Straße ist die Bundesautobahn BAB 4 hier mit Blick Richtung Dresden.
Quelle: www.nostalgiezugreisen-lipsia.de/2018/08/05/mit-volldampf-nach-weimar-am-13-10-2018-gehts-mit-35-1097-1-zum-zwiebelmarkt
Bitte entschuldigt die Qualität. Das Video wurde mit dem Handy gefilmt.
(088/365) Bahrebachmühlenviadukt über die A4
29 Mar 2015 |
|
|
|
Der Bahrebachmühlenviadukt ist eine gemauerte Eisenbahnbogenbrücke, die im Zuge des Baues der Bahnstrecke Leipzig–Chemnitz von 1868 bis 1871 errichtet wurde. Der Betrieb über die Brücke wurde aber erst am 8. April 1872 mit Eröffnung der Eisenbahnstrecke aufgenommen. Ursprünglich als Querung des Bahrebachs bei Borna b. Chemnitz angelegt, ist der Viadukt heute vor allem als technisches Denkmal über der Bundesautobahn 4 (A 4) bekannt.
Der in Nutzung befindliche Viadukt stellte für den 6-spurigen Ausbau der A 4 zwischen den Anschlussstellen 69 (Chemnitz-Mitte) und 70 (Chemnitz-Glösa) ein Problem dar, da die Unterführung nicht rechtwinklig erfolgt und die Bogenspannweite nicht ausreichend war. Unter Aufrechterhaltung des Verkehrs wurden von 2000 bis 2002 die unteren Teile dreier Pfeiler entfernt und gegen zwei verbreiterte Durchfahrten ersetzt, die Platz für jeweils drei Spuren und eine Standspur bieten. Die Arbeiten begannen 1999 mit Verstärkung der Brücke und dem Anbringen von über 400 Messsensoren. Beides wurde 2003 nach Fertigstellung des Betonunterbaus wieder entfernt.
Im Frühjahr 2009 hat man begonnen, den Brückenkopf des Richtungsgleises Burgstädt zu erneuern. Der Betrieb blieb bis auf kurze Unterbrechungen auf dem 2. Gleis bestehen. Der Brückenkopf wurde komplett rückgebaut und durch einen modernen Betonunterbau ersetzt. Im September 2009 wurde das erste Gleis fertiggestellt und mit dem zweiten begonnen.
größte lichte Bogenweite: 18 m
Höhe über Talsohle: 27 m
Gesamtlänge: 235 m
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Bahrebachm%C3%BChlenviadukt
Heilix Blechle, da kümmt was auf uns zu ...
14 Jan 2015 |
|
|
|
Nun mach schon den Wischer an, sonst finden wir da…
14 Jan 2015 |
|
|
Jump to top
RSS feed- bonsai59's latest photos with "Autobahn" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter