bonsai59's photos with the keyword: stone
Bonsai59 at Stonehenge
25 Jan 2023 |
|
|
|
Hier versuche ich noch einmal den Stein etwas gerade zu rücken und fest zu drücken, damit der Klebstoff auch aushärten kann. (Das Bild wurde von meiner Frau aufgenommen.)
Midwinter sunset
25 Jan 2023 |
|
|
The ghost of Stonehenge! Who can find the Parleido…
25 Jan 2023 |
|
|
|
Stonehenge Gate
25 Jan 2023 |
|
|
|
Es sind ja nur Steine ... mag man vielleicht denken. Ich habe auch noch sehr viel mehr Bilder geschossen, aber die muß ich hier jetzt nicht alle zeigen. Ein paar Perspektiven und Bearbeitungen sollten schon drin sein. ;-) Mit Bearbeitungen meine ich die Konvertierung in schwarz-weiß und gelegentlich habe ich ein paar Personen herausretuschiert, aber nur dann, wenn ich der Meinung war, daß es sich mir im Bild als störend erwies. - Stonehenge war schon gut besucht, an diesem Tag, aber die Zahl der Touristen hielt sich noch in Grenzen. Vorteilhaft auch, daß zwischen den Steinen das Betreten der Wiese nicht gestattet war. Das ist gut für die Grünfläche zwischen den Steinen und es hat trotzdem jeder Gelegenheit, diesen magischen Ort zu genießen und natürlich auch Fotos zu machen.
Seit 1918 ist das Monument im Besitz des englischen Staates; verwaltet und touristisch erschlossen wird es vom English Heritage, seine Umgebung vom National Trust. Die UNESCO erklärte die Stonehenge, Avebury and Associated Sites im Jahr 1986 zum Weltkulturerbe. 2019 wurde Stonehenge von 1,6 Millionen Personen besucht.
stonewashd
21 Feb 2021 |
|
|
|
"Strudeltöpfe" im Chemnitztal. Wegen der vielen und teils außergewöhnlichen Teile wird dieser Teil auch "Schweizertal" genannt. Das Gestein ist etwa vor 9000 Jahren abgestürzt und durch die Fluten nach der letzten Eiszeit so geformt worden.
www.rochlitzer-muldental.de/region-entdecken/naturerlebnis/item/1565-strudeltopfe-im-chemnitztal_1565
Da nach dem Sinken der Infektionszahlen bei der Covid-Pandemie wurden die Einschränkungen, insbesondere der 15-km Regel etwas gelockert. Das habe ich zum Anlaß genommen mich in meiner Freizeit mal etwas weiter vom Wohnort zu entfernen. Mein Weg führte in's Schweizerthal bei Taura in Sachsen. Ich hatte die Hoffnung daß die Chemnitz nach der Schneeschmelze etwas mehr Wasser führt als üblich. Dem war nicht ganz so, aber Dank des mitgenommenen ND-Filters konnte ich mal etwas experimentieren. Erfreut war ich, daß eine alte Eisenbahnbrücke der Muldentalbahn (kein Bahnverkehr mehr auf der Strecke) nicht abgerissen, sondern saniert und zum Radweg ausgebaut wurde. So kommt man jetzt an dieser Stelle relativ leicht auf die andere Seite.
Das Bild selbst ist mit einem variablen ND-Filter aufgenommen. Ich habe da etwas herumexperimentiert um eine geeignete Belichtungszeit und Bildhelligkeit zu erreichen. Das Bild ist mit Lightroom bei den Tiefen, Helligkeitswerten leicht nachbearbeitet, insgesammt mit einer leichten abgedunkelten Vignettierung versehen und über die Steinformation habe ich einen Radialfilter gelegt in dem ich die Helligkeit etwas erhöht habe, um in diesem Bild etwas mehr Leuchtkraft zu bekommen.
Jump to top
RSS feed- bonsai59's latest photos with "stone" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter