Bergfex's photos with the keyword: crocus vernus

Spring at 2000 Metres

07 Jun 2021 52 22 644
Where the snow melts, the first to appear are the Alpine Crocuses . The photo was taken above the Lake Falkert (Carinthia, Austria) at about 2,000 metres above sea level. Unfortunately, the Falkert mountain was still unclimbable due to the masses of old snow. (Focus stacking from 2 shots) ~~~~~ Wo der Schnee weicht, zeigen sich als erstes die Alpemkrokusse Alpemkrokusse. Die Aufnahme entstand oberhalb des Falkertsee (Kärnten, Österreicht) auf etwa 2.000 Metern Seehöhe. Der Falkert war wegen der Altschneemassen leider noch unbesteigbar. (Focus-Stacking aus 2 Aufnahmen) ~~~~~ Ochsenaugensee

Crocus Vernus (Alpenkrokus)

24 Apr 2020 44 14 731
Picture composed of 6 single shots with different focus point at unchanged camera position. The technique is relatively simple: Focus Stacking with Photoshop : Tutorial . The captures were made via WiFi using the free manufacturer app via a tablet. The larger display makes it much easier to focus. In addition, you don't have to lie down on the floor. Another example of this see below. ~~~~~ Bild zusammengesetzt aus 6 Einzelaufnahmen mit unterschiedlichem Fokuspunkt bei unveränderter Kameraposition. Die Technik ist relativ einfach: Focus Stacking with Photoshop : Tutorial . Die Aufnahmen erfolgten per WiFi mit Hilfe der kostenlosen Hersteller-App über ein Tablet. Das große Display erleichtert die Scharfeinstellung enorm. Außerdem muss man sich nicht auf den Boden legen. Ein anderes Beispiel dafür:

Early Spring Flowers

05 Mar 2017 61 45 2043
View into the valley Valser Tal (North Tyrol, Austria, aprox. 1.400 m of altitude at the fotopoint). Left-hand in the background the Hohe Wand (Croda Alta, 3.289m). Right-hand the Kraxenträger (La Geria, 2.988m). The ridge, which interlinks the two summits, is the borderline between Italy and Austria. Mountaineers might treat a pass right-hand from Kraxenträger. The oddity of this tour is the alpine hut Landshuter Europahütte , situated on top of the alpine pass - exactly on the border. (The borderline runs midst through the guest room. You may choose to take your meal on Austrian territory or on Italian, but in the same room.) It takes approximately five hours to arrive it from the fotopoint. Under botanical aspects the shown crocusses ( Alpenkrokus ,Crocus vernus) are unique, as they bloom out of the melting snow. ~~~~~ Blick in den Talschluss des Valser Tals (Nordtirol, an dieser Stelle ca. 1.400 m ü.A.). Im Hintergrund links die Hohe Wand (Croda Alta, 3.289m) und rechts der Kraxentrager (La Geria, 2.988m). Auf dem Grat, der die beiden Gipfel verbindet, verläuft die Grenze zwischen Italien und Österreich. Er ist zeimlich unüberwindbar. Für Wanderer gibt es allerdings rechts am Kraxenträger vorbei einen Weg. Die Tour ist insofern erwähnenswert und kurios, weil oben auf der Passhöhe (Friedrichshöhe) die Landshuter Europahütte steht. Wanderer mit guter Kondition erreichen sie vom Fotopoint aus in etwa 5 Stunden - und stehen dann in einem Gastraum, durch dessen Mitte die Ländergrenze verläuft. Je nachdem, für welchen Tisch man sich entscheidet, speist man also entweder in Italien oder in Österreich. Botanisch faszinieren mich die abgebildeten Alpenkrokusse (Crocus vernus) vor allem deshalb, weil sie praktisch aus dem Schnee heraus erblühen. Mit den Knollen noch im frostkalten Schmelzwasser, bilden sie bei den ersten Sonnenstrahlen diese wunderschönen Blüten.