Bergfex's photos with the keyword: Stripsenjoch

H.F.F. - with Breakfast at Stripsenjoch

17 Jul 2020 26 11 515
Breakfast on the terrace of the alpin hut Stipsenjochhütte in the Emperor Mountains (Tyrol, Austria), directly under the north wall of the legendary Totenkirchl . Taken 14 days ago during a hike with overnight stay in a hut. ~~~~~ Frühstück auf der Terrasse der Stipsenjochhütte im Kaisergebirge (Tirol, Österreich), direkt unter der Nordwand des legendären Totenkirchls . Aufgenommen vor 14 Tagen bei einer Wanderung mit Hüttenübernachtung. ~~~~~ Hier ein paar Bilder aus 2017: Sunrise Totenkirchl Am Stripsenkopf

Stripsenkopf & Hundskopf

28 Aug 2017 18 7 730
These two summits are situated northwards from the alpine hut Stripsenjochhaus . To get there, you have to manage 750 ft difference of altitude via fixed rope routes or normal hiking trails, too. On top you have a wonderful view across the Northern Alps ans South Bavaria. ~~~~~ Diese beiden Berggipfel ragen recht unscheinbar nördlich des Stripsenjochhauses ca. 230 m in die Höhe. Sie sind nicht nur über die Klettersteige erreichbar, sondern auch über normale Wanderwege. Von den Gipfeln hat man eine phantastische Rundumsicht über die Noralpen und Südbayern. www.bergsteigen.com/klettersteig/tirol/kaiser-gebirge/klettersteige-stripsenjoch-uebungsklettersteige

Mountain Hiker

29 Aug 2017 19 13 961
Way back from the alpine hut Stripsenjochhaus through the Steinerne Rinne (Eggersteig) to Ellmauer Tor (Kaiser Mountains, Tyrol, Austria). Compared to the forward run this trail is significant shorter and easier. It's some kind of pleasure trail, which is preferred by most vacationists. ~~~~~ Rückweg der Köpftörl-Runde vom Stripsenjochhaus durch die Steinerne Rinne (Eggersteig) zum Ellmauer Tor (Kaisergebirge, Tirol, Österreich). Im Vergleich mit dem Pensum des Vortags ist diese Route wesentlich kürzer und einfacher. Eine Plaisiertour sozusagen, welche von vielen Urlaubern bevorzugt wird.

Climbing at Stripsenkopf

27 Aug 2017 29 14 857
Some weeks ago within the fixed rope route Stripsenjoch-Klettersteig , approx. 750 ft above the alpine hut Stripsenjochhaus . The Totenkirchl vis-à-vis is only accessible for real alpinist, not for mountaineers like us. ~~~~~ Einige Wochen zuvor im Stripsenjoch-Klettersteig , ca. 230m oberhalb des Stripsenjochhauses . Das Totenkirchl vis-à-vis ist nur echten Alpinkletterern zugänglich, nicht Klettersteiggehern und Hobby-Bergsteigern, wie wir es sind.

Sunset at Totenkirchl

26 Aug 2017 33 19 888
Sonnenuntergang am Totenkirchl (Wilder Kaiser, Tirol, Österreich) (press "z" ) ~~~~~ 2 1/2 hrs before:

Totenkirchl

26 Aug 2017 32 16 901
The famous Totenkirchl (2.190m, Tyrol, Austria), an eldorado for real alpinists, in the light of the late afternoon sun. Left-hand in the middle of the picture the Cross of Tavonaro . ~~~~~ Das berühmte Totenkirchl (2.190m, Tirol, Österreich), ein Eldorado für echte Alpinkletterer, im Licht der späten Nachmittagssonne. Links in der Bildmitte das Tavonaro-Kreuz . ~~~~~ Ein sehr gut recherchierter Artikel über die Geschichte dieser Felswand ist hier zu finden: www.alpenverein.at/portal/service/bergauf/bergauf_2006/2006_05_31_bergauf_3_06.php

Alpin Hut "Stripsenjoch"

26 Aug 2017 8 3 760
The goal of our tour, captured some weeks ago at the begin of this years season. This hut with 150 (!) beds is some kind of base camp for hiking and climbing tours within the Kaiser Mountains (Tyrol, Austria). You also may go there from the parking area at Griesneralm (Kaiserbachtal) within one and a half hour (577 meters of altitude) via an easy hiking trail. ~~~~~ Das Ziel unserer Tour, aufgenommen einige Wochen zuvor zu Saisonbeginn. Diese geschichtsträchtige Alpenvereinshütte auf 1.580 m Höhe mit 150 (!) Schlafplätzen ist eine Art Basislager für viele Wander- und Klettertouren im Wilden Kaiser (Tirol, Österreich). Vom Parkplatz Griesneralm im Kaiserbachtal ist sie in anderthalb Stunden Gehzeit über einen Wanderweg zu erreichen (577 Höhenmeter).

H.A.N.W.E.

25 Aug 2017 22 15 750
The last "meters" of the Kaiser Mountains Crossing via Kopftörl : An antique iron ladder underneath the alpine hut Stripsenjochhaus (Tyrol, Austria). For a little moment I thought about all the other good possibilities to take pictures. But the very idea to get a cold beer at the hut didn't allow to waste time there. ~~~~~ Die letzten "Meter" am Ende der Kaiserüberquerung durch das Kopftörl : Eine alte Eisenleiter kurz unterhalb des Stripsenjochhauses (Tirol, Österreich). Allein das historische "Geländer" wäre eine eigene Fotosession wert gewesen. Aber der Gedanke an ein kühles Radler "in Griffweite" hat jegliches Verweilen an dieser Stelle unmöglich gemacht.

The Corridor

17 Aug 2017 29 24 957
The gap between the cliff of the Karlspitze (right hand) and the Kaindl-Stewart-Tower (left hand). This is one of the four possibilities to cross the Kaiser Mountains (North Tyrol, Austria). ~~~~~ Der Spalt zwischen der Felswand der Karlspitze (rechts) und dem Kaindl-Stewart-Turm (links). Dies ist eine der vier Möglichkeiten, um auf die andere Seite des Wilden Kaisers (Nordtirol, Österreich) zu gelangen. ~~~~~

Celebrating my 200th Via Ferrata

16 Aug 2017 33 26 1189
An easy, but for all that very alpine route from the Wochenbrunner Alm (at the southern side of the Kaiser Mountains , Tyrol, Austria). It leads via the Kopftörl (2.059m) to the Stripsenjochhaus . The picture (taken by my friend L. Pott) shows the crossing of the gap between the cliff of the Karlspitze (2.260m) and the Kaindl-Stewart-Tower , which has an altitude of 20 meters. This route is one of only four possibilities to cross the Kaiser Mountains. ~~~~~ Eine leichte, vom Ambiente aber sehr hochalpine Route, die von der Wochenbrunner Alm (an der Südflanke des Wilden Kaisers in Tirol, Österreich) über das Kopftörl (2.059m) zum Stripsenjochhaus führt. Im Bild ist die Durchquerung des Spalts zu sehen, der von der Felswand der Karlspitze (2.260m) und dem frei davor stehenden 20 m hohen Kaindl-Stewart-Turm gebildet wird. Diese Route ist eine der nur vier Möglichkeiten, das Kaisergebirge zu queren. (Fotograf: L.Pott) ~~~~~ Die Überquerung ist etwa dort (PiP):