Bergfex's photos with the keyword: Magdalena

'Windgatterl'

09 Sep 2022 2 1 162
„Windgatterl“ in the hiking trail to the pilgrimage chapel of St. Magdalena near Gschnitz . Background: The inhabitants of Ellbögen and Patsch used to make a pilgrimage to St. Magdalena once a year to pray to be spared from the blowing of the foehn. See: www.almenrausch.at/touren/detail/wallfahrtskirchlein-st-magdalena ~~~~~ „Windgatterl“ im Wanderweg zur Wallfahrtskapelle St. Magdalena bei Gschnitz . Hintergrund: Die Bewohner von Ellbögen und Patsch pilgerten früher einmal im Jahr nach St. Magdalena, um dafür zu beten, vom Föhn verschont zu bleiben. Siehe: www.almenrausch.at/touren/detail/wallfahrtskirchlein-st-magdalena ~~~~~

Way To Sankt Magdalena (6)

08 Sep 2022 28 13 621
The E-Route: Overhanging strongly backwards - no artificial steps - a tough challenge. (Captured from the easier ascent variant running parallel. For me, an oldie, it's nothing anymore.) First published: 29/05/2018 ~~~~~ Die E-Variante: Stark rückwärts überhängend - keine künstlichen Tritthilfen - eine knackige Heruasforderung.(Aufgenommen von der parallel verlaufenden leichteren Aufstiegsvariante. Für mich Oldie ist das nichts mehr.) Erstmalig veröffentlicht: 29/05/2018 ~~~~~

Way To Sankt Magdalena (5)

08 Sep 2022 3 164
A rare perspective - only possible when either the photographer is free climbing, or when two routes run parallel, as in this case. ~~~~~ Eine seltene Perspektive - nur möglich, wenn entweder der Fotograf frei klettert, oder wenn zwei Routen parallel verlaufen, wie in diesem Fall. ~~~~~

Way To Sankt Magdalena (4)

08 Sep 2022 4 185
My wife in the parallel C-route. ~~~~~ Meine Frau in der parallel verlaufenden C-Route. ~~~~~

Way To Sankt Magdalena (3)

08 Sep 2022 5 2 175
In the easier B-Route ~~~~~ In der leichteren B-Route ~~~~~

Way To Sankt Magdalena (2)

08 Sep 2022 10 2 621
The picture shows the lower entrance to the via ferrata (approx. 50 climbing metres). As a special feature there is an Alpine Safety Area , which was designed by Bergrettung Tirol : For practice purposes, four different difficult variants (B,C,D and E) are available in parallel. Above are four more rock walls (220 climbing metres), almost continuous B, but with two challenging C-places. This is quite feasible for experienced beginners. First published: 29/05/2018 ~~~~~ Das Bild zeigt den unteren Einstieg in den Klettersteig (ca. 50 Klettermeter). Als Besonderheit findet man dort eine Alpine Safety Area vor, die von der Bergrettung Tirol konzipiert wurde: Zu Übungszwecken stehen vier verschieden schwierige Varianten (B,C,D und E) parallel zur Auswahl. Darüber folgen vier weitere Felswände (220 Klettermeter), fast durchgängig B, allerdings mit zwei herausfordernden C-Stellen. Für geübte Anfänger ist das durchaus machbar. Erstmalig veröffentlicht: 29/05/2018 ~~~~~

Way To Sankt Magdalena (1)

08 Sep 2022 25 6 235
Sculpture by the metal sculptor Anton Amort , Matrei am Brenner (Tyrol, Austria), at the starting point of the Via Ferrata St. Magdalena , which leads up to the St. Magdalena chapel . ~~~~~ Skulptur des Metallbildhauers Anton Amort, , Matrei am Brenner (Tirol, Österreich), am Einstieg des St. Magdalena Klettersteigs , der zur Kapelle St. Magdalena hinauf führt. ~~~~~

Sankt Magdalena (4)

07 Sep 2022 3 130
The entrance of the 14th century Sankt Magdalena pilgrimage chapel. ~~~~~ Eingang in die Wallfahrtskapelle Sankt Magdalena aus dem 14. Jahrhundert. ~~~~~

Sankt Magdalena (3)

07 Sep 2022 4 2 132
The door sill of the 14th century Sankt Magdalena pilgrimage chapel. ~~~~~ Die Türschwelle der Wallfahrtskapelle Sankt Magdalena aus dem 14. Jahrhundert. ~~~~~

Sankt Magdalena (2)

07 Sep 2022 7 2 152
Inside the Sankt Magdalena pilgrimage chapel south of Gschnitz . ~~~~~ In der Wallfahrtskapelle Sankt Magdalena südlich von Gschnitz . ~~~~~

Sankt Magdalena (1)

07 Sep 2022 25 13 230
Sankt Magdalena pilgrimage chapel south of Gschnitz at 1,666 m altitude. The ascent via the hiking trail (431 m) is not difficult. You are rewarded with a wonderful view of the mountains opposite - weather permitting. Attached to the hut is a managed alpine hut. ~~~~~ Wallfahrtskapelle Sankt Magdalena südlich von Gschnitz auf 1.666 m Höhe. Der Aufstieg über den Wanderweg (431 m) ist nicht schwierig. Belohnt wird man mit einer wunderbaren Aussicht auf die gegenüberliegenden Berge - wenn das Wetter mitspielt. An die Hütte angebaut ist eine bewirtschaftete Almhütte. ~~~~~

Sankt Magdalena (5)

07 Sep 2022 23 20 575
On a rainy Sunday morning in the Alpine hermitage St. Magdalena im Gschnitztal (1,661m, Tyrol, Austria). First published on May 29, 2018, in the group: The Sunday Challenge (Topic: Sunshine) ~~~~~ An einem verregneten Sonntagmorgen in der Alpen-Einsiedelei St. Magdalena im Gschnitztal (1.661m, Tirol, Österreich). Erstmalig veröffentlicht am 29. Mai 2018 in der Gruppe The Sunday Challenge (Thema: 'Sunshine').