Bergfex's photos with the keyword: Wolke

Morning in the Dolomites

05 Feb 2025 41 22 185
Morning mood in St. Christina in Val Gardena . ~~~~~ Morgenstimmung in St. Christina im Grödnertal . ~~~~~

Autumn in Norway

02 Dec 2024 36 10 229
Photo stop between two showers ~~~~~ Fotostopp zwischen zwei Regenschauern ~~~~~

Evolving cumulonimbus (8:29 pm)

15 Aug 2023 14 1 191
3 minutes later: The down gusts are beautifully formed. It looks dramatic in the light of the setting sun. However, such single cells are usually short-lived in the mountains. They have too little energy to develop into powerful thunderstorms. ~~~~~ 3 Minuten später: Schön ausgeprägt die Fallböen. Im Licht der untergehenden Sonne sieht es dramatisch aus. Solche Einzelzellen sind in den Bergen aber meist nur kurzlebig. Sie haben zu wenig Energie, um sich zu kräftigen Gewittern zu entwickeln. Sehr gute Informationen über Gewitter: www.gerd-pfeffer.de/risk_gewitter.html ~~~~~ nascent (8:26 pm) matured (8:32 pm)

Cumulonimus (8:32 pm)

15 Aug 2023 44 20 298
A thunderstorm cell with distinct downbursts, yesterday evening in the light of the setting sun. Such single cells are usually short-lived in the mountains. They have too little energy to develop into powerful thunderstorms. And that's exactly what happened. Later, a few flashes of lightning, then calm. ~~~~~ Eine Gewitterzelle mit ausgeprägten Fallböen, gestern Abend im Licht der untergehenden Sonne. Solche Einzelzellen sind in den Bergen meist kurzlebig. Sie haben zu wenig Energie, um sich zu kräftigen Gewittern zu entwickeln. Und genauso war es. Später ein paar wenige Blitze, dann Ruhe. Sehr gute Informationen über Gewitter: www.gerd-pfeffer.de/risk_gewitter.html ~~~~~ nascent (8:26 pm) evolving (8:29 pm)

Nascent Cumulonimbus (8:26 pm)

15 Aug 2023 14 189
A powerful cumulus cloud that is developing into a thunderstorm cell. Taken yesterday evening in the light of the setting sun. ~~~~~ Eine mächtige Haufenwolke, die sich gerade zur Gewitterzelle entwickelt. Aufgenommen gestern Abend im Licht der untergehenden Sonne. ~~~~~ evolving (8:29 pm) matured (8:32 pm)

Fönstorm over Tyrol

21 Jan 2021 28 10 442
This morning at sunrise on the way to the summit of the Prostkogel (1,244 m) near Erpfendorf (Tyrol, Austria). ~~~~~ Heute morgen bei Sonnenaufgang auf dem Weg zum Gipfel des Prostkogel (1.244 m) bei Erpfendorf (Tirol, Österreich)

H.F.F. - at 'Strüblalm'

22 Jan 2021 67 50 588
The Strüblalm at 925 metres above sea level, on the way to the summit of the Prostkogel (Erpfendorf, Tyrol). ~~~~~ Die Strüblalm auf 925 Metern Seehöhe, auf dem Weg zum Gipfel des Prostkogel (Erpfendorf, Tirol). ~~~~~ Early morning start

H.A.N.W.E. - on Prostkogel

23 Jan 2021 35 21 406
On the summit of the Prostkogel (1,244 m) near Erpfendorf (Tyrol, Austria). In the background the Emperor Mountains (East Wall). ~~~~~ Auf dem Gipfel des Prostkogel (1.244 m) bei Erpfendorf (Tirol, Österreich). Im Hintergrund das Kaisergebirge (Ostwand). ~~~~~ In Autumn Way up

Emperor Mountains (East Wall) - see PiP

25 Jan 2021 30 13 482
View from the Prostkogel (1,244 m) near Erpfendorf (Tyrol, Austria) westwards to the Emperor Mountains (East Wall). ~~~~~ Blick vom Prostkogel (1.244 m) bei Erpfendorf (Tirol, Österreich) nach Westen zum Kaisergebirge (Ostwand). ~~~~~ Way up In Summertime

World Photography Day, August 19, 2020

19 Aug 2020 52 30 727
My contribution to today's World Photography Day : A night shot of my place of residence St. Johann in Tirol (Austria) ~~~~~ Mein Beitrag zum heutigen Welt-Foto-Tag : Eine Nachtaufnahme meines Wohnortes St. Johann in Tirol (Österreich) (Rauschreduktion mit 4 Dunkelaufnahmen)

Lorenzo Is Coming

03 Oct 2019 68 42 856
Gestern (2. Oktober 2019) donnerte «Lorenzo» über die Kanarischen Inseln, morgen werden seine Reste Deutschland und Österreich erreichen. Erste Anzeichen waren bereits heute Nachmittag sichtbar. (Aufgenommen neben unserer Wohnanlage in St. Johann in Tirol (Osterreich). Im Hintergrund das Kaisergebirge.) Die Neue Züricher Zeitung schreibt dazu heute (mit Abbildung der Zugbahn des Hurrikans): "Seit Beginn der Aufzeichnungen lag noch kein Hurrikan der Stärke 5 so weit im Norden und Osten des Atlantiks wie «Lorenzo». Als Hurrikan der Stärke 5 erreichte er zeitweise Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Kilometer pro Stunde. Am Mittwoch wurde der Sturm vom amerikanischen Nationalen Hurrikan-Zentrums (NHC) auf Kategorie 1 herabgestuft. Einen Rekord stellt er auch dar wegen seiner momentanen Grösse: noch nie mass ein Hurrikan an dieser Stelle im Atlantik 400 Kilometer im Durchmesser."

Sundown Over The Alps

02 Aug 2017 65 43 1449
Sundown on the "Top of Germany" (Zugspitze, 2.962m) ~~~~~ Sonnenuntergang auf dem Gipfel der Zugspitze (2.962m).

Flight In The Sun

29 Jul 2017 43 31 1315
Sunset, captured on top of Germanys highest mountain, the Zugspitze (2.962m). (Press Z to see on black.) ~~~~~ Sonnenuntergang, aufgenommen vom Gipfel der Zugspitze (2.962m). (Taste Z drücken, um das Bild vor dunklem Hintergrund zu sehen.)

* Flying Christmas ~~~~ *

24 Dec 2016 8 2 836
Test flight of the new "flying camera" Yuneec Breeze 4K, with only 385g of weight and an integrated 13MB camera. In the summertime she may watch us at selected climbing tours. ~~~~~ Testflug der neuen "fliegenden Kamara" Yuneec Breeze 4K, mit nur 385g Fluggewicht und einer integrierten 13MB-Kamera. Im Sommer darf sie uns dann bei ausgewählten Klettertouren zuschauen. ~~~~~ Do you remember that place? In the background you see the Kaiser Mountains (Tyrol, Austria). The Lake in the middle is the frozen Schwarzsee (near Kitzbühel, with skating children on it). Left-hand in the foreground it's me, operating the drone by smartphone-app. ~~~~~ And do you remember the dream?

Refuge

18 Nov 2016 26 20 1035
Alpine hut below the summit of the 'Ellmauer Halt". It is only for emergency cases - like adversed weathers - and without any service. It is not secure at tempests! Anyway the summit may only be climbed by experienced climbers, who are sure-footed and free from giddiness. ~~~~~ Schutzhütte direkt unterhalb des Gipfels der 'Ellmauer Halt'. Sie ist eine unbewirtschaftete Notunterkunft für den Fall, dass man von Schlechtwetter überascht wird. Sie ist jedoch nicht gewitterfest! Ohnehin darf der Gipfel nur bei sicherem Wetter von erfahrenen Bergsteigern mit Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Klettergewandtheit bestiegen werden. ~~~~~ And this is the escape route:

Naturgewalten

03 May 2016 13 3 823
View from Gjadstein (2.794m, North Alps, Austria) direction south to the "Dachsteinmassiv". Left hand you see "Kleiner Gjadstein" (2.734m) and - in the very background - the upper station of the Dachstein-Cableway on the top of "Hunerkogel". In the middle you see "Die Dirndln" (2.818m). Right hand in the background is the "Hoher Dachstein" (2.995m). It's the top of "Dachstein-Massiv". Submontane you see several glaciers. ~~~~~ Blick vom Gjadstein (2.794m) nach Süden auf das Dachsteinmassiv. Links vorne im Bild der kleine Gjadsten (2.734m), links im Hintergrund der Hunerkogel mit der Bergstation der Dachstein-Südwandbahn. In der Mitte die Dirndln (2.818m), und rechts der Hohe Dachstein (2.995m). Nach vorne (nördlich) breiten sich die diversen Dachsteingletscher aus.