Ulrich Dinges' photos with the keyword: IMG 0824

auf der Teufelsmauer /Au mur du diable

21 Jan 2011 1 623
Hier blicken wir vom Höhenweg zwischen Timmenrode und Blankenburg auf den Harz dessen Wald man im Hintergrund sieht. Die Teufelsmauer ist der nördlichste Teil der Aufrichtzone am Nordrand des Harzes. Sie besteht aus Sandstein. Weiche und harte bis sehr harte Schichten wechseln sich ab. Vor ungefähr 80 Millionen Jahren, in der oberen Kreidezeit, wurde die Harzscholle gehoben. Dabei presste der Druck des aufsteigenden Gebirges die angrenzenden Erdschichten stark zusammen. Es bildete sich der kleine und stellenweise unterbrochene Höhenzug, der heute Teufelsmauer genannt wird. Der gesamte kleine Höhenzug mit den senkrecht stehenden Sandsteinfelsen reicht von den Regensteinen im Westen von Blankenburg bis zu den Gegensteinen bei Ballenstedt im Osten. Über diese Strecke gibt es einen Teufelsmauer-Stieg genannten etwa 35 km langen Streckenwanderweg.