Ulrich Dinges' photos with the keyword: Sauerlandradring

etwa 1800 -1900: Unterhose getragen unter langen R…

16 Aug 2010 2922
Grundsätzlich wurde damals noch keine Unterwäsche heutiger Machart (Unterhemd, BH, Slip) getragen. Durch die offenen Teile mit Band konnte diese Unterhose auch während der Schwangerschaft getragen werden. Da die Kleidung in der damaligen Zeit entweder selber genäht (niedere Stände) oder in Handarbeit von Schneidern gefertigt wurde und die Stoffe und Tücher auch sehr teuer waren, wurden die einzelnen Kleidungsstücke damals über einen sehr langen Zeitraum getragen und entsprechend gepflegt und bei Bedarf ausgebessert.

intolerante Vandalen und Tiermörder mitten unter u…

20 Aug 2010 1 1 409
Was wir von einander halten und wie tolerant wir sind ist schon eine wichtige Frage. Wenn das Fleisch hier von den EU Schlachthöfen zur weiteren Verarbeitung bei der mittelständischen Fleischwarenfabrik Metten ankommt hat es schon mindestens drei industrielle Produktionsschritte hinter sich: Nämlich vor der Tötung und Zerlegung in den Schlachthöfen die Tierhaltung auf den Bauernhöfen und die Vermehrung der Tiere. ############### Der SauerlandRadring führt auch im Lennetal mehr oder weniger parallel zur Eisenbahnlinie. Obwohl hier im Tal relativ viele Industriebetriebe sind führt der Weg ziemlich elegant durch die Landschaft und es gibt genügend wie Felsen Landschaft usw. zu sehen.

billig unterkommen

20 Aug 2010 2 670
Wieso soll ich schreiben oder zeigen wo dieser Wechselkoffer steht, solche und ähnliche Unterkünfte werden meiner Meinung nach immer häufiger, mal ist es ein Container mal eine mobile Wohnwabe. Als wir über die alte Lennbrücke bei der Wurstfabrik geradelt sind, sind wir auf eine ähnlich gebaute Wohnwabe mit vielleicht 10 Containern gestoßen: sicherlich Arbeiter in der Fabrik die sich keine eigene Wohnung leisten wollen oder können. Früher gab es die eine oder andere Baracke für Arbeiter....