Ulrich Dinges' photos with the keyword: 1025-jahr-feier Anderten

Brauerei von 1727 in Anderten

27 May 2010 495
Das gute Wasser im Stadtteil wurde im Brauhaus der Genossenschaft genutzt. Im Jahre 1818 erwarb der Braumeister Heinrich Ludwig Scheele diese Brauerei die erst im Jahre 1955 wegen Aufkaufs (der Besitzer war verstorben) die Produktion einstellte. Geblieben ist ein Platz mit Spielgeräten und einem Brunnen mit Otterskulptur sowie das ehemalige Verwaltungsgebäude dieses Betriebes in der Tiergartenstraße. Zu erwähnen ist noch der Name und die Schule "Eisteichweg": Früher gab es noch keine Kältemaschinen und so gewann man Eis für die Brauerei Scheele dort aus dem Eis des Teiches. Hier ging die kurzweilige Führung durch den Stadtteil von Hannover mit Freibier zu Ende,Kerstin Athen war hier die Hauptakteurin, wenn man mal von den Freunden Andertens mit der Dame absieht die uns den Krug mit Bier eingeschenkt hat.

Schule vor 100 Jahren

27 May 2010 359
eine Geschichtsstunde mit Drill und locker vorgetragener Lokalgeschichte stand auf dem Plan bei der Stadtteilbesichtigung in Hannover Anderten Im gab es vier Schulen. Die erste im Jahre 1616 also genau zu Beginn des 30 Jährigen Krieges; eine zweite im Jahre 1747 in der Lindenstraße - dies hier ist auf dem Schulhaf der dritten Schule. Die heutige Schule ist am Eisteichweg.

die Freunde Andertens

27 May 2010 1 531
Im Bild die an der Stadtteilführung aktive beteiligten des Vereins: Eine Führung mit 4 Stationen im Stadtteil haben die http://www.freunde-andertens.de im Mai 2010 anläßlich der 1025 Jahr Feier ausgearbeitet. Die Führung wird zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt.

so wars / so it was

27 May 2010 3 5 762
Zur Zeiten des Königreiches Hannover gab es in Anderten ein starkes Bevölkerungswachstum. Althergebrachtes wie die Rechte der Freien wurden abgeschafft (mehr dazu mit dem TAG rechts "Das...." unter Wikipedia). Auch die Gutshöfe mußten sich freikaufen. All das führte zu knappen Haushaltskassen bei den Bewohnern. Etliche verdienten ein Zubrot durch das waschen von Wäsche für die hohen Herren im nahen Hannover. Eine Scene wurde bei der historischen Stadtteilführung anläßlich der 1025 Jahr Feier des Stadteils in Hannover Anderten nachgestellt.