Ulrich Dinges' photos with the keyword: Ausspanngasthof
Ausspanngasthof Zur Goldenenen Sonne
25 Nov 2009 |
|
|
|
Die Aufnahme ist am Anfang der 50 ger Jahre des letzten Jahrhunderts von Walter Danz fotografiert worden. Man kann noch erahnen wie die Torwacht nachts das kleine Fenster neben der Tür öffnete, hinaussah, die ankommenden Reiter oder Gespanne prüfte, bevor sie für diese anschließend meist die Torverriegelungen freimachte und das große Tor öffnete. Das Ortsspezifische Merkmal des Quedlinburger Fachwerks sind die pyramidenförmigen Balkenköpfe.
Auszüge aus einem Reisebericht aus dem Juli 1653 (also vielleicht 30 Jahre vor der Zeit als dieses Quedlinburger Fachwerkhaus errichtet wurde): "Nachdem wir bei früher Tageszeit von Ballenstedt abgereist, sind wir um 10 Uhr in Blankenburg angelangt." [Nach Besichtigungen und zwei Mahlzeiten in Blankenburg].. "sind wir noch am selben Tage über Wernigerode bis Ilsenburg gereist. Als wir nun in Ilsenburg (das dem Herrn Grafen zu Stollberg oder Wernigerode gehört und fast am Fuße des Blankenberges liegt) am selbigen Tage angelangt, haben wir beschlossen, am darauf folgenden Morgen in aller Frühe die Reise auf den hohen Blocksberg fortzusetzen......"
"Als wir nun oben auf dem Berge beinahe anderthalb Stunde lang verharrt und uns umgesehen und der starken Kälte wegen nicht länger ausharren konnten, haben wir uns uns endlich allgemach wiederum hinunter zu Fuß begeben. 8 Uhr vormittags ist es gewesen, als wir nach ziemicher Mühe und Arbeit den ganzen unwegsamen und ungebahnten, ja größtenteils morastigen und steinigen Weg bis zur Hälfte des Berges hinab, wo die Pferde auf uns warteten zurückgelegt, uns daselbst auf die Pferde wiederum gesetzt und vollends nach Ilsenburg geritten sind. Mit der Herabreise vom Berg haben wir kaum 2 Stunden zugebracht und sind demnach schon um 10 Uhr vormittags unten angelangt, wo wir nicht nur schönen hellen Sonnenschein, sondern vor allem eine starke Hitze vorfanden und somit dieselbe Luft der obersten auf dem Berge ganz unvergleichlich gewesen ist. Nach gehaltener Mittagsmalzeit in Ilsenburg haben wir uns wiederum zurück nach Ballenstedt begeben und sind daselbst spät am Abend, weil die Distanz 6 Meilen Weges beträgt, angelangt."
Aus: Hexen- Zauber und Spukgeschichten aus dem Blocksberg ISBN 3-458-32102-0(700) ab Seite10 -
Wer mehr über dieses Fachwerkhaus wissen möchte mag Hotelzurgoldenensonne in eine Suchmaschine eingeben und stößt auf die Interneseite des Hotels, heute. Den Platz den früher die Pferde brauchten nehmen heute die Autos der Gäste ein..
Jump to top
RSS feed- Ulrich Dinges' latest photos with "Ausspanngasthof" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter