Ulrich Dinges' photos with the keyword: Salamandra salamandra

Feuersalamander

05 Oct 2009 1 3 589
Nach einem Regen haben wir in einem Laubwald unmittelbar am Wanderweg und recht dicht beieinander vier Feuersalamander gesehen. Diese meist nachtaktiven Amphibien haben sich nachdem wir angehalten sind recht zügig in ihre Erdlöcher verkrochen. Die Larve des Feuersalamanders Der Feuersalamander gehört zu den Schwanzlurchen. Er legt seine 25-35mm langen unscheinbar bräunlich gefärbten Larven in Quellbächen oder stehenden Gewässern ab. Erst nach drei bis sechs Monaten ist der Salamander in der Lage auf dem Land zu leben (umstellung von Kiemen auf Lungenatmung). Trotz seines Feuchtigkeitsbedürfnisses sind ausgewachsene Feuersalamander extrem wasserscheu. Er hält sich tagsüber unter Steinen und Altholz oder in feuchten Stollen oder Trockenmauern auf. Als Larve ernährt sich der Salamander von Wasserinsekten, als ausgewachsener Salamander frißt er Asseln, Käfer, Schnecken, Regenwürmer und Spinnen.