Ulrich Dinges' photos with the keyword: natuurijs

die Zwillingsmühlen von Greetsiel

17 Feb 2010 5 1074
mehr dazu unter http://www.zwillingsmuehlen.de Für meine Fahrt nach Ostfriesland habe ich falsch gepackt: ich hätte Schlittschuhe dabei haben sollen ------------------------------------------------------------------------------------ Es klappert die Mühle am rauschenden Bach Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, Klipp klapp! Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach, Klipp, klapp! ' - Er mahlet uns Korn zu dem kräftigen Brot, . Und haben wir solches, so hats keine Not, Klipp, klapp, klipp klapp, klipp klapp! Flink laufen die Räder und drehen den Stein, Und mahlen den Weizen zu Mehl uns so fein, Der Bäcker dann Zwieback und Kuchen draus bäckt, Der immer den Kindern besonders gut schmeckt. Wenn reichliche Körner das Ackerfeld trägt, Die Mühle dann flink ihre Räder bewegt, Und schenkt uns der Himmel nur immerdar Brot, So sind wir geborgen und leiden nicht Not.

alle haben Spaß

10 Jan 2009 1 475
Tagebuchnotiz: Ich bin gerade aufs Eis gegangen, doch ich kann kein Schlittschuh laufen. mein Gleichgewichtssinnes gestört. Oder mein Hintern ist zu schwer! Ich kann mich nicht aufrecht halten. Man braucht nicht alles können sage ich mir.

Eissegler in Steinhude / ice yachting

10 Jan 2009 1 2 721
Selbst bei wenig Wind erreichen die Fahrzeuge erstaunliche Geschwindigkeiten auf dem Eis. Aber es liegt in der Natur: besonders kalt wird es sobald es windstill ist - und dann heißt es für den Eissegler warten. Vielleicht ist das ein Grund wieso Eissegler mir nicht so kommerzialisiert erscheint. Hier ist der Selbstbauer, der Spezialist in Sachen Holz noch König. www.eissegeln.de ----------------------------------------------------- Even with little wind the vehicles reach astonishing speeds on the ice. But it lies in the nature: particularly coldly it becomes as long as it windless is - and then one says wait for the ice yachtsman. Perhaps a reason is not why an ice yachtsman to me so commercialized appears. Here the hobby carpetmaker is still a king.

in Steinhude ein Menschenmeer

10 Jan 2009 3 575
hinten links am Horizont ist die Insel Wilhelmstein zu sehen

Kunst ist hier Nebensache

10 Jan 2009 688
nicht nur für die Wasservögel hier

Impression mit Schlittschuhpaar und Eissegler / Im…

10 Jan 2009 1 1100
Das Steinhuder Meer ist etwa 8 Km lang und 4,5 km breit aber ziemlich flach. Es findet auch kein nennenswerter Wasserwechsel statt. Links im Hintergrund ist am gegenüberliegenden Ufer der Ort Mardorf.

jeder vergnügt sich auf seine Art

10 Jan 2009 3 3 790
auf dem Eis des Steinhuder Meeres

ein aufbebockter Eissegler am Steinhuder Meer / pr…

Eissegler vor der Insel Wilhelmstein

10 Jan 2009 3 5 1005
Auf der Festungsinsel Wilhelmstein im Steinhuder Meer, von Einheimischen einfach Willi genannt, blieb die Küche kalt; Michael Zobel und seine Frau werden ab dem 31.Oktober hier in Ihrer Gaststätte wenig besucht da für Boote Winterfahrverboot herrscht und sobald das Eis dicker als 2 cm ist, ist kein Besuch der Insel möglich. Beim Frost im Anfang Januar 2009 allerdings war eine Prozession von Schlittschuhläufern und Spaziergängen vor allem auf der 2,7 kilometerlangen Strecke von Steinhude aber auch von Mardorf oder Hagenburg zur Insel unterwegs und brachte mit ihren Speisewünschen den Verwalter der Fürstlichen Hofkammer Schaumburg-Lippe bei der Bereitstellung warmer Speisen in predullie. Als ich den See besuchte waren bestimmt 50 Eissegler auf dem See unterwegs, dazu kommen die vielen Schlittschuhläufer.; ein wenig Sicherheit bietet das sogenannte Hydrokopter der Steinhuder Feuerwehr das zur Rettung havarierter Leute eingesetzt wird: Es handelt sich um ein schiffsähnliches Rettungsfahrzeug das keinen Schiffs- sondern einen Flugzeugpropeller hat.

Eislaufpaar und Eissegler