Ulrich Dinges' photos with the keyword: MMM
2x Laser geschnittene Kunst im Messner Mountain Mu…
17 Feb 2025 |
|
|
|
Eine Burganlage wie das Schloss Sigmundskron hat viele oft auch verwinkelte Mauern: hier im Bild sind die Bruchsteinmauern von zwei lange vernachlässigten Gebäuden zu sehen die mit metallener Kunst dekoriert sind.
gestaltetes Milchglasfenster in einem Burgturm
17 Feb 2025 |
|
|
|
Dieses vom Architekten ausgesuchte Fenster in einem Burgturm wurde mit Milchglas intransparent gestaltet.
In den Türmen des Museums geht man innen treppauf treppab und an den Bruchsteinmauern hängen museale Erinnerungsgegenstände von Bergsteigern vergangener Zeiten.
Basaltpfeifen im Burghof von Schloss Sigmundskron
17 Feb 2025 |
|
|
|
Vom nahen Bahnhof Pont d' Adige Sigmundskron gehen wir den ausgeschilderten Weg hoch, treten hier in das weite Rund der Burganlage ein.
Auf unserer linken,auf der im Bild nicht sichtbaren Seite ist die Kasse, ein Bergbuchladen ein Cafe und dahinter der große Ausstellungsraum mit eindrucksvollen Fotos von Berglandschaften und in der Etage darüber Modelle von 8000der Bergen und die Routen hinauf.
Auf den großen Rasenflächen des Innenhofes sind an exponierten Stellen Stein- und Metallskulpturen aufgestellt. Und wenn ihr euch das Bild gut anseht werdet Ihr in der rechten Ecke der Ruine die kleine metallene Gemse entdecken.
,
2003 erhielt Reinhold Messner eine Konzession für die Benutzung der Anlage für ein Bergmuseum. Die architektonische Umsetzung besorgte Werner Tscholl.
aus fernen Gebirgsreligionen
17 Feb 2025 |
|
|
|
hat Bergsteiger Reinhold Messner Mitbringsel als Ausstellungsstücke zusammengefügt:
Im Norden, hinter der Mauer der großen Burganlage des Messner Mountain Museum in Firmian ist neben anderen oft textilen Exponaten diese Figur zu sehen.
der Weiße Turm der Burg Sigmundskron
18 Feb 2025 |
|
|
|
Im Hintergrund, auf der anderen Seite der Etsch, ist Bozen zu sehen.
In diesem Turm des Museums sind für Tirol wichtige politische Fotos der Autonomie Anspruchszeit ausgestellt.
Eine eigenständige, vom größeren Tiroler Kontext abgetrennte Geschichte Südtirols begann mit der Besetzung der Region durch italienische Truppen im November 1918 nach dem 1. Weltkrieg.
Auf vielfältige Weise wehrten sich die Südtiroler gegen die beschlossene Neueingliederung zu Gunsten Italiens.
Eine Großkundgebung auf Schloss Sigmundskron bei Bozen in Südtirol fand am
17. November 1957 statt. Bei ihr wurde das Motto „Los von Trient“ geprägt, das in knapper Form die Maßnahmen des Südtirol-Pakets vorwegnahm und sich entscheidend auf die Ausgestaltung der Autonomie Südtirols auswirkte.
Bilder dieser Kundgebung sind in diesem Turm ausgestellt; ebenso andere ältere Ausstellungsgegenstände wie alte Gewehre und andere Gegenstände aus der Region dazu.
Stamm einer alpinen Zirbelkiefer
17 Feb 2025 |
|
|
|
unter freiem Himmel ist im Messner Mountain Museum Firmian dieser Stamm zu sehen, dazu sehenswerte Versteinerungen.
Jump to top
RSS feed- Ulrich Dinges' latest photos with "MMM" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter