Ulrich Dinges' photos with the keyword: zIMG 0756

Wörlitz: der Fährmann ist eine Frau

10 Jul 2014 387
Der Wörlitzer Park wurde von 1769 bis 1773 an einem Seitenarm der Elbe angelegt. angelegt und bis 1813 erweitert; er gilt als einer der ersten und zählt zu den größten deutschen Landschaftsparks nach englischem Vorbild. Er erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 112,5 Hektar und schließt sich direkt an die Stadt Wörlitz an. Am seeufer hinten rechts sind kleine Teile des Parks zu sehen. Die Wörlitzer Anlagen bestehen aus fünf Gartenteilen: Schlossgarten, Schochs Garten, Weidenheger, Neumarks Garten und Neue Anlagen. Die einzelnen Gatenteeile werden meist durch Seen und Kanäle getrennt, um über Fähren, Brücken, Wege und Blickbeziehungen wieder verbunden zu werden. Die Fähre im Bild hat einen leisen Elektroantrieb und ist seilgeführt