Ulrich Dinges' photos with the keyword: Totholz
Totholz im Winterwald
04 Feb 2013 |
|
|
|
Ein Baum stirbt nicht von heute auf morgen, sondern über Jahrzehnte. In dieser lange dauernden Zerfallphase ist er für unzählige Organismen besonders interessant. Wichtig dabei sind die verschiedenen Formen des Zerfalls: stehend, liegend, dick, dünn, besonnt, beschattet, frisch, morsch, vermodert, usw. Etwa 20% der mitteleuropäischen Tier- und Pflanzenarten sind von Alt- und Totholz abhängig.Das wären grob ca. 1000 Käfer-, 54 Wildbienen- und 30 Vogelarten. Dabei sind Pilze, oder Moose garnicht berücksichtigt.
"Mit mehr als 250 nachgewiesenen Pilzarten sind tote Buchenstämme besonders artenreich für Totholzpilze. Auch die Eiche produziert einerseits Wertholz, andererseits ist sie aber auch eine Schlüsselbaumart zum Erhalt der Biodiversität in Wäldern.
Die selten gewordene Riesenholzwespe (Urocerus gigas) ist mit bis vier Zentimetern Länge Europas grösster Hautflügler. Sie sticht trotz ihrer typischen Wespenfärbung und dem kräftigen Legebohrer nicht. Das Weibchen legt ihre Eier mit dem Bohrer ins Holz ab und impft sie dabei mit Pilzsporen."
Frei nach der sehr informativen Internetseite : www.waldwissen.net
Jump to top
RSS feed- Ulrich Dinges' latest photos with "Totholz" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter