Ulrich Dinges' photos with the keyword: Ahlbeck

und danach in die Fewo radeln

08 Dec 2009 1 852
vielleicht noch einen Abstecher an die Strandpromenade?

1911

07 Dec 2009 3 1 606
Historischen Uhr auf dem Brückenvorplatz in Ahlbeck Frau Grunack Besucherin aus Berlin hat diese Großuhr der Gemeinde geschenkt. Vielleicht wollte sie ihre Essens- oder Reisezeiten genauer einhalten. -------------------------- Ein entscheidender Motor der Zeitpläne waren übrigens die öffentlichen Verkehrsmittel. Im Jahr 1784 wurde in Großbritannien der erste Kutschdienst mit Fahrplan eingerichtet, Der Fahrplan gab nur die Abfahrtszeiten an, nicht die Ankunftszeiten. Damals hatte jeder Ort der Insel seine eigene Zeit, die bis zu einer halben Stunde von der Zeit in London abweichen konnte. Wenn es in der Hauptstadt 12:00 Uhr war, konnte es in Liverpool 12:20 Uhr sein und in Canterbury 11:50 Uhr. Da es keine Telefone, kein Radio, kein Fernsehen und keine Schnellzüge gab, konnte das aber niemand wissen, und im Grunde spielte es keine Rolle. Im Jahr 1830 nahm der erste Personenzug zwischen Liverpool und Manchester seinen Betrieb auf. Zehn Jahre später hatte Großbritannien seinen ersten Zugfahrplan. Da die Züge sehr viel schneller waren als Pferdekutschen, wurden die regionalen Zeitunterschiede zum Ärgernis. Im Jahre 1847 einigten sich de verschiedenen Eisenbahngesellschaften daher darauf, ihre Fahrplänenach der Greenwich Time auszurichten und nicht nach den regionalen Uhrzeiten von Liverpool, Manchester oder Glasgow. Immer mehr Einrichtungen schlossen sich den Eisenbahnern an, und im Jahre 1880 unternahm die britische Regierung einen beispiellosen Schritt: sie schrieb vor, dass von nun an alle Uhren nach der Greenwich Time zu ticken hatten. Zur dieser Uhr www.letztesbier.de Zur Zeit: Eine kurze Geschichte der Menschheit von Y.N, Harari dort die Wissenschaftliche Revolution

abends vor Swinemünde

07 Dec 2009 5 2 2080
Rechts im Bild gehen am der Ahlbecker Seesteg gerade die Lichter an, vor dem Hafen im Meer dümpelt ein Schiff. Die Fähre in Richtung Ystad in Schweden hat grade die Mondspiegelung passiert. Im Jahre 1941/42 hat das Eis den hier im Bild gezeigten Landesteg hinter der Seebrücke in Ahlbeck weggerissen (1993 wieder aufgebaut). Das im PIP und in anderen Streams besser gezeigte Restaurant (Taggen mit Ahlbeck) hat als einziges der drei Seebrücken in den benachbarten Kaiserbädern die Zeiten überdauert.