Ulrich Dinges' photos with the keyword: Naturschutzgebiet

Reste vom Hutewald am Wockninsee

07 Dec 2009 2 677
Hier inmitten von bizarren alten Buchen und Eichen haben wir an der überdachten Sitzgruppe im Naturschutzgebiet Rast gemacht. Die Formvielfalt der alten Bäume kommt durch den Verbiss von Weidevieh zustande. An den Rändern des Wockninsee (der ziemlich zugewachsen ist), befinden sich Übergangsmoore: viele Tafeln eines Naturlehrpfades erklären Flora und Fauna des Gebietes. Ganz in der Nähe des Naturschutzgebietes befindet sich der Kletterwald Usedom und ein Gesteinsgarten.

Flora

14 Jun 2008 1 1 1140
Het natuurgebied in de buurt van Haren is 13 ha groot en bestaat uit een oud beukenbos, waar lange tijd vee graasde en waar de 200- tot 500-jarige bomen erg bijzonder van vorm zijn. In het boekje "Wege zu alten Bäumen" staat: "een van de meeste interessante plaatsen van Duitsland waar beuken voorkomen. Bizarre vormen: losstaande, eigenzinnige beuken, twee met elkaar vergroeide beuken, een andere komt met nieuwe takken pas uit de bodem." Dood hout en een rijkdom aan holen worden ook genoemd. En toch is het gebied om de een of andere reden niet echt spectaculair en zijn er nauwlijks wegwijzers die je er naartoe leiden.

Tinner Loh

14 Jun 2008 2 971
Das Naturschutzgebiet in der Nähe von Haren ist 13 Hektar groß und besteht aus altem Buchenwald, der lange Zeit beweidet wurde und dessen 200 bis 500 Jahre Buchen ein besonderes Gepräge haben. Im Büchlein "Wege zu alten Bäumen" steht : "eines der interessantesten Buchenvorkommen in Deutschland. Bizarre Wuchsformen: einzeln wachsende, knorrige Buche, zwei Buchen miteinander verwachsen, eine andere kommt vieltriebig aus dem Boden." Totholz- und Höhlenreichtum sei auch genannnt. Dennoch ist das Gebiet irgendwie unspektakulär und wenig ausgeschildert. (auf die Navigationshinweise im PDF oder in Google Map auf große Buchenbäume achten)