Ulrich Dinges' photos with the keyword: Heide

das Grab des Dichters Hermann Löns bei Fallingbost…

11 Apr 2023 2 3 128
im kleinen Tietlinger Wacholderhain Gedicht Hoch oben von dem Eichenast Eine bunte Meise läutet Ein frohes Lied, ein helles Lied, Ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras, Die Blumen werden blühen; Es wird die ganze weite Welt In Frühlingsfarben glühen.

in der Misselhorner Heide

Memorial for the fallen of both world wars

05 Nov 2009 2 3 964
Somebody cuts the sandstone plates free from ivy, so that visitors can read the names of the fallen. All around the cross you see in the picture right down,is big; maybe are there 20 records. Each full with names and data of dead burgher. Villages like Amelinghausen, Sottorf, Eitzen or Rehlingen have own dead person's lists in a well-ordered manner after death date. While in hamlets the fallen are honoured with name it goes up in bigger German cities mostly anonymously. There hardly ever a monument in Germany cover names of the persons them your life have lost. I have given up asking unknown Persons more: The wars are over long and so a lot is forgotten.

1953: meine Omas und mein Opa vor deren erstem Aut…

in den Jahren 900 bis 200 vor Christus

08 Nov 2008 736
wurden hier in den ca. 500 Hügeln des Gräberfeldes bei Pestrup in der Wildeshauser Geest unsere Vorfahren in der späten Bronzezeit beerdigt. Dieses 39 Hektar große mit Heidekraut bewachsene Naturschutzgebiet wurde vermutlich von damals umliegenden Ackerbau betreibenden Anwohnern genutzt deren Siedlungen längst verschwunden sind. Das Speichenrad aus Holz mit Eisenbeschlägen war ein paar Hundert Jahre alt und fing an das volle Holzscheibenrad mit Birkenholznarbe zu ersetzen. Die Frauen kannten schon den Minirock mit Gürtel und Zierschließe....Bei Interesse an der Lebensform der damaligen Zeit möge der Leser eine Besichtigung des (180 km entfernt gelegenen) Freilichtmuseums in Oerlinghausen in Betracht ziehen. ------------------------------------------------------ during the years 900 to 200 before Christ( in the late Bronze Age) our ancestors were buried here in approx. 500 hills of the cemetry near the village Pestrup in the far surround of Bremen