Ulrich Dinges' photos with the keyword: Mexiko
Danzas de los voladores - Tänze der Flieger
06 Dec 2012 |
|
|
|
Voladores, Sonnenbaumtanz der Totonaken. Diese “Danzas de los voladores - Tänze der Flieger” sind heute noch in den nördlichen Provinzen Mexikos sehr beliebt. Es gibt mehrere Gruppen, die diesen “Tanz” aufführen. Wohl die ursprünglichsten kommen zu bestimmten Zeiten aus dem Totonaken-Tiefland bei Vera Cruz nach Mexiko-City.
Auf der Spitze eines hohen Mastes (bis 20 m) befindet sich eine drehbare Einrichtung, eine Art “quadratischer Rahmen” und eine Art “Trommel” um den Mast herum, auf welcher vier Seile aufgewickelt sind. Fünf Männer, in einer besonderen Tracht gekleidet, besteigen den Mast, vier befestigen dann je ein Seil an ihrem Körper und stürzen sich von dem Rahmen aus kopfüber in die Tiefe. Zunächst “hängen” sie also - die Füße nach oben – an den Seilen. Beim Abstoßen setzen sie die “Trommel” in Bewegung, so daß sich durch die Drehung die Seile langsam abwickeln und die Männer karusselähnlich auf den Boden schweben, während der fünfte (je nach Gruppe vorhanden) oben auf der Spitze flötet und das Ganze ausbalanciert. In immer weiter werdenden Spiralen nähern sich die vier immer mehr dem Boden, wobei sie insgesamt 13 Umdrehungen des “Karusells” mitmachen, bevor sie dann - mit den Beinen voran - auf dem Boden ankommen, und nur recht wenige Schritte “auslaufen” müssen, dann ist der “Tanz” zu Ende. (Details sind besser in Gross zu sehen)
Es muss sich um ein ursprünglich kultisches Ritual handeln - dafür spricht , dass auch heute noch vor dem eigentlichen “Tanz” der 5. Mann eine Art “Gebet” spricht und dass er meist auch noch auf einer Art “Flöte” spielt.
Ursprünglich sei dieses Ritual zu Ehren des Frühlingsgottes (Xipe Totec) veranstaltet worden, heißt es. (Dieser Fruchtbarkeitsgott wurde als ein Mensch in der Haut eines gehäuteten Menschen dargestellt)
In Mexiko City habe ich die Bäume mit den Voladores 3x auf Volksfesten gesehen. Sogar der "Kopf unten Flieger " (rechts halb unten im kleinen Bild) spielt neben dem stehenden Mann oben auf dem Mast während der Darbietungen in einer ähnlichen weise auf Flöten, wie ich das in Deutschland früher von Schrott Sammelautos kennengelernt habe.
ein Mariachi-Ensemble
04 Dec 2012 |
|
|
spielt in der Kirche Santo Domingo in Puebla auf. Es ist der Festtag zu Ehre der heiligen Cäcilia der Patronin der Kirchenmusik
am lauschigen Ufer :-)
05 Jan 2013 |
|
|
|
und im Wasser leben 40 Krokodile wie dieses im und am Stausee des Sumidero
Flora
05 Jan 2013 |
|
|
|
Spider monkeys live on trees since time immemorial. Her whole body is adapted to this life. They have a long tail with which they can cling to branches. Her hands are particularly strong, however, have only four fingers that They can use. When social interactions with each other for poor you like, because lausen as with other species of monkey's not possible without the thumb.
Strand des Hotels Tucan am Simon-Playa
07 Jan 2013 |
|
|
|
Der Tieflanddschungel von Yucatan am Rande des Ber…
08 Jan 2013 |
|
|
|
Diese recht große Halbinsel Mittelamerikas gehörte zu der Zeit als die Ruinen gebaut wurden zu den am dichtesten besiedeltsten Teilen unserer gesamten Erde.
Wir schreiben das Jahr 603 nach Christus, damals wird hier um das nähere Gebiet gekämpft. -- -- Das 20 000 Kopf kleine Volk der B'akaal (Knochen) verliert fast alles gegen die militante Nachbarstadt Calakmul (Königreich der Schlange).
Da wird der berühmteste Herrscher im großem Maya Gebiet geboren: Pakal I. von Palenque.
Nach damaliger Volkessitte wird sein Babykopf mit Hölzern bzw Steinen abgebunden damit er später eine schön nach hinten fliehende Stirn hatte, es wurde dafür gesorgt dass Adelige schielten.....
Mit 12 Jahren wurde er inthronisiert. Und als Pakal immer noch herrschend am 28. August 683 starb baute sein Volk ihm zu Ehren das Mauseleum das links über die Bäume hinausragt..
Sein unversehrtes Grab im Grund dieser Pyramide barg seine Abbildungen in Ton und Halbedelsteinen (siehe PIP).
im Frühstücksraum der Hacienda
10 Jan 2013 |
|
|
Die Hacienda hat schon als Drehort für Seifenopern gedient.
Speisesaal www.haciendavistahermosa.com.mx
leider ist der Geotag falsch gesetzt
Morgensonne in der Hacienda Vista Hermosa
10 Jan 2013 |
|
|
einer ehemaligen Zuckerrohrliegenschaft. Wir übernachten dort zweimal. Diese Hacienda entstand anfangs des 16. Jahrhunderts. Hernán Cortés liess sich als Führer von Mexiko diesen Palast in der Nähe von Cuernavaca an den Ufern des Tequesquitengo-Sees erbauen.
Heute ist das Gebiet stark zersiedelt, und so manche Straße macht die Gegend unübersichtlich, der nahe See ist nicht mehr in Sichtweite. Nur die Pferdezucht gibt es noch in der Nachbarschaft des Hotels.
der Morgen über Oaxaca de Juárez
17 Jan 2013 |
|
|
Die Stadt liegt rund 1.550 Meter über dem Meeresspiegel. Hinter den Palmen kriechen Wolkenbetten vom Pazifik, her von der Sierra Madre del sul über den Bergkamm. Im Tal über der ca 250 000 Einwohner Stadt hat die Morgensonne der Seidendecke des Frühnebels etwas Zeit gegeben .
Dekoration im Treppenhaus
Treppe im Fenster
19 Jan 2013 |
|
|
|
Zuerst dachte ich, "eins solche Treppe wäre bei uns in Deutschland nicht machbar". Erst der zweite Gedanke man könnte außen ein großes isolierverglastes Fenster davor setzen
PS: der Geopunkt stimmt nicht: das Fenster ist in einem Hotel in St. Christobal
Pool im Hotel Hacienda Vista Hermosa
Zócalo México, D. F.
04 Dec 2012 |
|
|
Mit 240 m × 240 m ist es einer der größten Plätze in einer Stadt.
Hinter der riesigen Nationalflagge erhebt sich die Kathedrale und ganz rechts in der Bildecke ist ein Teil des Nationalpalastes zu sehen.
Flora
rote Ziegel und gemusterte blaue Fliesen
Flora
die "Glaubensfabrik" Guadalupe
28 Dec 2012 |
|
|
|
Dies ist der bedeutendste Wallfahrtsort von Mexiko, wenn nicht ganz Lateinamerikas, Ca. 20 Mio. Pilger kommen Jahr für Jahr zu dieser Wallfahrtsstätte.
Hinter den Nonnen im Bild erhebt sich die alte Basilika mit ihren vergoldeten Kuppeln. Sie wurde zwischen 1695 und 1709 errichtet, . Da diese Basilika durch ihr Absinken im Laufe der letzten Jahrhunderte gefährliche Risse aufwies und für die vielen Gläubigen nicht mehr genügend Raum bot, wurde 1976 links außerhalb dieses Fotos eine neue Basilika aus Beton und Marmor errichtet, die 12000 Menschen fasst und halbstündlich einen Gottesdienst bietet.
Damit möglichst viele Gläubige die Virgen de Guadalupe aus nächster Nähe sehen können, befindet sich unter dem Bild ein eigener, vom Altarraum offen abgetrennter Raum mit Zugängen zu beiden Seiten der Reliquie. Auf vier parallel laufenden Rollstraßen, wie man sie von Flughäfen kennt, werden hier die Gläubigen an dem Bildnis vorbei befördert. Ca. 30 Sekunden verbleiben jedem Pilger, um ganz nahe bei seiner Madonna zu sein, sie anzuschauen, sich zu bekreuzigen .....
Ballet Folklorico gesehen im Palacio de Bella Art…
Jump to top
RSS feed- Ulrich Dinges' latest photos with "Mexiko" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter