Ulrich Dinges' photos with the keyword: Emsland
die alte Winterlinde von Heede
07 Apr 2012 |
|
|
|
letztgenannter Ort ist Teil der Samtgemeinde Dörpen an der Ems.
Vielleicht 20 m hinter der Volksbank und von der Google extensiv dargestellten Gaststätte "zur Linde" etwa 500 m entfernt, steht dieser vielleicht tausendjährige Baum.
Um diesen Baum herum haben unsere Vorfahren im Jahre 1467 die Schärpenburg gebaut. Als im zweiten niederländischen Krieg (1673) diese Burg eingeäschert wurde verbot der befehlshabenden niederländische General diese botanische Seltenheit zu beschädigen; und so steht diese 26 m hohe Winterlinde, von einem Rasen umgeben bis heute da ,dieser hilft dabei der 38 m breit ausladenden Krone genug Licht zu schenken. Es bedarf zehn ausgewachsener Männer um diesen arg verrunzelten Stamm zu umfassen.
Wer noch mehr alte Bäume in meinem Stream sehen will tagge auf alteBäume
Lückenschluss
08 Mar 2011 |
|
|
|
für das innerstädtische Fuß- und Radwegenetz am Bahnhof. Die Innenstadt von Lingen (Ems) wird von der Eisenbahntrasse getrennt. Die jüngst errichtete Bahnunterführung verbindet hier elegant die Innenstadtbereiche.
Flora
14 Jun 2008 |
|
|
|
Het natuurgebied in de buurt van Haren is 13 ha groot en bestaat uit een oud beukenbos, waar lange tijd vee graasde en waar de 200- tot 500-jarige bomen erg bijzonder van vorm zijn. In het boekje "Wege zu alten Bäumen" staat: "een van de meeste interessante plaatsen van Duitsland waar beuken voorkomen. Bizarre vormen: losstaande, eigenzinnige beuken, twee met elkaar vergroeide beuken, een andere komt met nieuwe takken pas uit de bodem." Dood hout en een rijkdom aan holen worden ook genoemd. En toch is het gebied om de een of andere reden niet echt spectaculair en zijn er nauwlijks wegwijzers die je er naartoe leiden.
Tinner Loh
14 Jun 2008 |
|
|
Das Naturschutzgebiet in der Nähe von Haren ist 13 Hektar groß und besteht aus altem Buchenwald, der lange Zeit beweidet wurde und dessen 200 bis 500 Jahre Buchen ein besonderes Gepräge haben.
Im Büchlein "Wege zu alten Bäumen" steht : "eines der interessantesten Buchenvorkommen in Deutschland. Bizarre Wuchsformen: einzeln wachsende, knorrige Buche, zwei Buchen miteinander verwachsen, eine andere kommt vieltriebig aus dem Boden." Totholz- und Höhlenreichtum sei auch genannnt. Dennoch ist das Gebiet irgendwie unspektakulär und wenig ausgeschildert. (auf die Navigationshinweise im PDF oder in Google Map auf große Buchenbäume achten)
Scloss Dankern ein Freizeitpark für Kinder und Erw…
12 Jun 2008 |
|
Wenn ich Wasserski laufen lernen wollte: hier würde ich Kurzurlaub machen: www.schloss-dankern.de
Die Wasserski Seilbahn ist im Sommer je nach Wetter täglich ab 14 Uhr in Betrieb. Inclusive Ausrüstung kostet die Stunde inclusive Ausrüstung 9 € und für Kinder 7€ . Näheres telefonisch unter 05932 722363
"Wholesaler for scythes"
die Wasserburg Gut Altenkamp in Aschendorf
25 Feb 2008 |
|
|
Freiherr Anton Bernhard von Velen hat diese Anlage in den Jahren 1728-1730 nach Plänen des Peter Pictorius erbauen lassen (Adelssitz des Erblanddrosten vom Emsland). Heute gehört dieser Komplex der Stadt Papenburg. Die Räumlichkeiten sind teilweise mit farbigen Wandmalereien, Szenen des höfischen Lebens aus dem 18. Jahhundert darstellend, gestaltet und an der Decke des Festsaales ist eine strukturähnliche Stuckdecke wie im Schloss Clemenswerth. Das Schloss wird u.a. für jährliche Ausstellungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zu kunst- und kulturhistorischen Themen präsentiert, oder für Bilderausstellungen oder Konzerte genutzt. Links im Bild oben sind die jahrhundertealten bis zu 5 mtr hohen Taxushecken des weitgehend wiederhergestellten bedeutenden Barockgartens zu erkennen. Mehr über Gut Altenburg unter www.kulturkreis-papenburg.de
Jump to top
RSS feed- Ulrich Dinges' latest photos with "Emsland" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter