Ulrich Dinges' photos with the keyword: Altes Land
Taufbecken aus dem Jahre 1325
one of many half tibered houses
26 Oct 2009 |
|
|
|
..in good condition in the area, called "Altes Land" belong to the most impressive monuments from the history of civilisation of the Elbe Weser space between the towns Hamburg and Stade.
Farther connecting for all houses of this house type the combination is a framework, brick as well as the white color for beams and joints. Not every house like the other, even if it belongs to the same type. Different construction times, different properties and also wishes of the builders have caused beautiful abnormalities. Also national costumes parties and famous organs in the churches load to stay one in this area near Hamburg
Since 200 years grow on the most fertile marshy soils, on a surface of well 14 000 hectares grow in the Area "Altes Land" to 77 per cent of apples and to 13 per cent of cherries the remainder are pears and plums .A popular holiday time here is the time of the fruit flourish
mehr als 10 Millionen Obstbäume
Klappbrücke über die Este
26 Oct 2009 |
|
und Montagekran der Schiffswerft. Links vom Bild beginnt recht bald Niedersachsen und rechts vom Bild Wedel in Schleswig Holstein auf der anderen Elbeseite
Wer sich dafür interessiert was die Sietas Werft heute tut der sei auf www.pellasietas.com verwiesen
Abend auf dem Obsthof im Alten Land
26 Oct 2009 |
|
|
links hinten in der Hofeinfahrt am Anbau stehen mehrere Wagen zur Apfelernte: Auf jedem Wagen sind drei große Obstkisten. Der Traktor zieht die Anhänger
Birne..
26 Oct 2009 |
|
|
|
Bohnen und Birnen
von Günter Grass (1927- )
Dotter Daumen Hammelfleisch mit Nelke (einfach googeln)
St. Marien-Kirche in Grünendeich
26 Oct 2009 |
|
|
|
wurde 1608 erbaut . In ihr hat sich die Innenausstattung von 1616-18 stammend weitgehend erhalten.
Rechts im Bild eine weitere Besonderheit des Alten Landes: meist eine oder wie hier zwei Hochzeitsbänke auf dem Rasen vor den Kirchen. Brautpaare spenden diese anläßlich ihrer Hochzeit.
Mit dem Alten Land haben wir eine bemerkenswerte Orgellandschaft. Die Kirchengemeide der Luhekirchen, zu der diese Kirche gehört, sucht Sponsoren die helfen die bedeutende historische Orgel von St. Marien zu erhalten
und abschließend noch ein Link: www.orgelakademie.de
Haus auf dem alten Deich
26 Oct 2009 |
|
|
bis 1962 war hier der letzte Deich an der Elbe. Links ganz am Bildrand ist die barocke Kirchturmspitze der Kirche in Steinkirchen zu sehen.
Leuchtturm an der Elbe
Altes Land - Flett an einem Obsthof
zwischen Stade und Hamburg
26 Oct 2009 |
|
|
Zu den eindrucksvollsten Baudenkmalen aus der Kulturgeschichte des Elbe-Weser-Raumes gehören die vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser des Alten Landes zwischen Stade und Hamburg.
Wer genau darin einmal übernachten möchte dem empfehle ich die aufmerksame ansicht folgender Internetseite. Neben der Kirche in Steinkirchen befindet sich das (hier nicht auf dem Foto) http://www.hotel-windmueller.de
Obst Sammel- und Verteilstelle
Wedding door
26 Oct 2009 |
|
|
|
(Deutsch bitte auf Hochzeitstür taggen) this type of doors in the Hamburg surround area "Altes Land" has outside no door opener. For the brewing reception the door is opened from inside. In the space behind it chests and valuable objects of the fruit farmer were deposited: So it was possible in the fire case (these houses were thatched) to bring the most important have and property in security.
Also the sorrow society leaves the fruit court with the late occupant.
Lokalpolitik eines Stadtstaates
26 Oct 2009 |
|
|
die Hamburger Stadtpolitik hat sich gegen den topografisch vorteilhaften neuen Tiefwasserhafen Wilhelmshaven entschieden und ist nun unwillig die Konsequenzen zu tragen. Sind die Landespolitiker von Schleswig Holstein und besonders Niederschsen (die diesen Mist an der Ems verzapft haben) geeignet solchen Ansprüchen- und Zumutungen in Gänze und verhandlungsfrei zu widerstehen?
Es ist zwar publikumswirksam wenn große Schiffe weit in Flüsse fahren. Aber ob denn auch die neuen extrem grossen Seeschiffe, beispielsweise mit 1500 Containern an Bord (man stelle sich die gleiche Anzahl von LKWs mit je einem Aufleger vor) unbedingt in diese Hafenstadt Hamburg müssen...
Das Foto unten zeigt die Hochwassermarke in Gesangbuchhöhe bei der Sturmflut aus dem Jahre 1962 in der St. Nikolaikirche im Zentrum von Elmshorn.
Ausdrücklich erinnere ich an die Toten und die Schäden von damals.
Ganz unbegründet finde ich auch nicht die Ängste der Obstbauern dieser Eingriff in die Natur führt zu einer Versalzung des Grundwassers und ist eine Gefahr für die Obstbauern im alten Land.
Fachwerk Verzierungen
26 Oct 2009 |
|
|
|
"Das um 1700 erbaute Zweiständerhaus Huttfleth 55 mit Buchsbaumbeeten und Kieswegen vor dem dreifach vorkragenden Wohngiebel, dessen Giebelzier ornalentale Gefachausmauerungen in weißem Fachwerk charakteristisch für die Altländer Höfe sind."
Zitat zu diesem Haus aus Baudenkmale in Niedersachsen ISBN 3-87706-322-5 Seite 298
Wochenende an und auf der Elbe
31 May 2008 |
|
|
|
Tracht in Estebrügge
Fenster von 1609 im Kreis Stade
29 Apr 2008 |
|
Links ist der Türwärter der Esteburg in Estebrügge zu sehen
Dieses Anwesens wurde im ausgehenden Mittelalter Holländern gebaut.
Jump to top
RSS feed- Ulrich Dinges' latest photos with "Altes Land" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter