Ulrich Dinges' photos with the keyword: Brocken
The Brocken
Abbegraben
08 Jun 2014 |
|
|
|
an artifuncinal historicl ditch.
My wife and I, she's here to see the picture, go from the village of Torfhaus on the highest mountain in northern Germany the Brocken. On boards planks of the trail leads through the Torfhausmoor. The so-called Goethe path leads through the village Harz National Park. It is about 9 km long and has to overcome the slightest difference in altitude of all climbs on the mountain.
Flagstone path to the former GDR border
Dew on spruce tip / Tropfen auf Fichtenspitze
08 Jun 2014 |
|
|
|
On our way up to the 1141 mtr high Brocken prevails as on 300 other days in the year fog. But just this hiking in extreme climatic conditions make this mountain of interest: wind speeds up to 263 km / h, the number of days in deep snow.
Blick vom Brocken
04 Jun 2014 |
|
in die Norddeutsche Tiefebene. (Die Reflexe links u. bitte ich zu entschuldigen)
Der Blick ist aus der achten Etage des Brockenhaus. Gleich rechts im Bild das frühere Stasi Gebäude für militärische geheimdienstliche industrielle politische Überwachung. Unter der Kuppel aus für Radiowellen durchlässigem Glasfasermaterial sind die damals neuesten Antennen (siehe PIP) untergebracht.
------------------------------
blossoming mountain ash /blühende Eberesche
Baumleichen vor Torfhaus
02 Jun 2014 |
|
|
|
Natürlicherweise ist die Fichte in den rauesten Hochlagen des Gebirges zu Hause, wohin ihr nur wenige Laubgehölze folgen können. Dort ist sie optimal angepasst.
Im Nationalpark und gesamten Harz sind in den letzten Jahren für den Laien erschreckende Bilder zu sehen. Fichtenforste sterben in großem Umfang ab, zumeist in der letzten Stufe durch die Borkenkäfer dahingerafft. Diese Entwicklungen führen zur Sorge um Zustand der Wälder, Fragen nach den Ursachen werden gestellt, und viel wird über die praktisch erforderlichen Maßnahmen diskutiert. Der Käfer ist ein Rindenbrüter und befällt normalerweise nur alte und geschwächte Bäume. Vitale Bäume setzen sich in aller Regel erfolgreich zur Wehr.
die drei höchsten Berge des Harzes
08 Mar 2011 |
|
|
Brocken (1.141mtr), Wurmberg (971mtr) und die Achtermannshöhe vorne. Die Rundumsicht hier am Achtermann ist eindrucksvoll ; links unter den Wolken in diesem 150 Grad Panorama der Brocken (diese entfernten Ziele kann man im PIP oder nur in der maximalen Vergrößerung sehen) , etwas links vom Zentrum mit den Leuten, der Wurmberg mit seiner Sprungschanze und noch weiter rechts davon unter den drei kleinen Wölkchen ist im Wald der helle Punkt der schneebedeckten Lichtung des Königskruges zu sehen. Dahinter liegt Thüringen mit den Bergen um den Kyffhäuser.
Mit den oben genannten vier markanten Punkten habe ich unsere Rundwanderung im Harz grob beschrieben.
Beim Achtermann weigert man sich irgendwie Berg zu denken, obwohl er mit 925 mtr der dritthöchste Berg des Harzes ist. Der nicht gigantische Felskegel ragt baumlos über die bewaldete schiefe "Ebene" aus Granit hinaus. Es sind Reste aus sehr hartem erdgeschichtlich altem Hornfels den die Verwitterung übrig gelassen hat. (mehr dazu unter TAG "Hornfels")
Jump to top
RSS feed- Ulrich Dinges' latest photos with "Brocken" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter