Ulrich Dinges' photos with the keyword: Kreuzgang
Brunnenhaus Kloster Batalha
09 Jun 2024 |
|
|
Dicht am Eingang zum Speisesaal der Mönche vom Dominikaner Orden steht dieses aufwändig gestalte Brunnenhaus aus der Zeit der ersten Bauphase dieses Klosters 1286-1402. Die Wasserspeier sprudeln aus der mittleren Etage.
Die offenen Fenster von Brunnenhaus und Kreuzgang sind aufwändig im manuelinischen Stil gestaltet.
Kreuzgangsflügel in der ehemaligen Benediktinerabt…
28 May 2015 |
|
|
|
Durch die virtuos ornamentierten Säulen der Bogenfenster schweift mein Blick auf das schlichte Grün im Paradisum (Garten im Kreuzgang). In meiner Fantasie höre ich Choräle der Nonnen aus der Kirche herüberklingen fühle mich um Jahrhunderte zurückversetzt .Die Benediktiner lebten damals von Messstipendien und Gebetsstiftungen.
Dieser romanische Nordflügel, wurde ab dem Jahre 1150 geschaffen. Der Kreuzgang gehört mit seinem Reichtum an ornamentierten Säulen und Kapitellen zu den schönsten kompositorisch einheitlichsten romanischen Baukunstwerken seiner Art.
www.koenigslutter-kaiserdom.de
Kaiser Lothar III. starb am 04. Dezember 1137 in Breitenwang/Tirol und wurde in der Silvesternacht 1137 im grade begonenen benachbarten Dom beigesetzt.. Zu dem oben beschriebenen leben und treiben hier ist es also erst später gekommen.
der Kreuzgang im Kloster Corvey
13 Apr 2010 |
|
|
|
umschließt im Zentrum des Klosters den inneren Klostergarten.
Nach dem Westfälischen Frieden (1648) schien das Ende der Reichsabtei gekommen zu sein, doch
der Münstersche Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen rettete Corvey, indem er sich selbst als
Administrator einsetzte. Mit der Restitution des Klosterlebens und dem Wiederaufbau der
Klosteranlagen begründete er 1667 das barock geprägte Corvey. Bis etwa 1750 erweiterten und
vollendeten seine Nachfolger die heute noch zu bewundernde weitläufige barocke Anlage.
Die Sekularisation des Klosters Corvey war im Jahre 1803. Seither befindet sich die Anlage in adeligem Privatbesitz.
den romanischen Kreuzgang
05 Oct 2009 |
|
|
zwischen dem Schloss der Wittelsbacher in Berchtesgaden und der ehem. Stiftskirche gelegen ziert Skulpturenschmuck aus dem 12. Jahrhundert..
Jump to top
RSS feed- Ulrich Dinges' latest photos with "Kreuzgang" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter