Ulrich Dinges' photos with the keyword: Schnee

am Bahnhof Steinbergen

Wurzeln

04 Mar 2013 6 1 392
Der alte Baum er steht nicht mehr Schnee bedeckt den Wald ein halbes Jahr nun ist es her die Wurzeln winden sich herab ganz kalt Schnee und Eis verfängt dort sehr wann kommt der Frühling endlich her?

die Herrenhäuser Allee

07 Jan 2011 6 2 1004
verbindet Hannovers Stadtzentrum mit dem Schloss in Herrenhausen. Rechts ist die Uni. Die Allee ist fast zwei Kilometer lang und wurde 1726 angelegt. Die Linden im Bild wurden in den Jahren 1972 bis 1974 neu gepflanzt. Vier Reihen der Bäume bilden drei nebeneinander liegende Wege, der mittlere war für Kutschen und Equipagen, einer für Reiter und einer für Fußgänger vorgesehen.

im Hafen von Greetsiel

ein Ausritt im Schnee

22 Dec 2009 4 1 712
Nicht weit entfernt vom Orte dieser Aufnahme ist der Ort an dem der Dichter und Maler Wilhelm Busch seine letzten Lebensjahre verbracht hat. Auch wenn die Jahreszeit für sein Gedicht wahrlich nicht passt so möchte ich es doch hier anfügen. Mein Freund, an einem Sonntagmorgen Mein Freund, an einem Sonntagmorgen, Tät sich ein hübsches Rößlein borgen. Mit frischem Hemd und frischem Mute, In blanken Stiefeln, blankem Hute, Die Haltung stramm und stramm die Hose, Am Busen eine junge Rose, So reitet er durch die Alleen, Wie ein Adonis anzusehen. Die Reiter machen viel Vergnügen, Wenn sie ihr stolzes Roß bestiegen. Nun kommt da unter sanftem Knarren Ein milchbeladner Eselskarren. Das Rößlein, welches sehr erschrocken, Fängt an zu trappeln und zu bocken, Und, hopp, das war ein Satz, ein weiter! Dort rennt das Roß, hier liegt der Reiter, Entfernt von seinem hohen Sitze, Platt auf dem Bauche in der Pfütze. Die Reiter machen viel Vergnügen, Besonders, wenn sie drunten liegen.

Die Iberghöhle oberhalb von Bad Grund

18 Feb 2009 2515
ist jetzt länger als 400 Jahre bekannt. Stetig hat der Besucherstrom dorthin zugenommen. Das im Jahre 2008 eröffnete HöhlenErlebnisZentrum an der Bundesstraße 242 dort informiert auf kurzweilige vielfältige und moderne art und weise; zum Beispiel über die nahe Lichtensteinhöhle und wissenswertes über die Menschen die hier vor 3000 Jahren lebten, über die Erdgeschichte und vieles mehr was man sonst in so gut aufgearbeiteter Form nicht geboten kriegt und an diesen Ort passt. Mich hat nicht so sehr der Ausflug in das unterirdische Reich des sagenhaften Zwergenkönigs Hübich- die Tropfsteinhöhle Iberg - beeindruckt ,sondern die Ausstellung. ------ i discribed what to see in a German Center - the informations There are mostly in German

im Buchenwald bei Pulverschnee

18 Feb 2009 2 1 919
Unser Weg führte uns vom Parkplatz an der Harzhochstraße (Höhlenerlebniszentrum) zum Albertturm auf dem Iberg - einem Aussichtsturm mit Ausflugskaffee ################################## Es treibt der Wind im Winterwalde Die Flockenherde wie ein Hirt, Und manche Tanne ahnt, wie balde Sie fromm und lichterheilig wird. Sie lauscht hinaus. Den weissen Wegen Streckt sie die Zweige hin bereit Und wehrt dem Wind und wächst entgegen Der einen Nacht der Herrlichkeit. Rainer Maria Rilke, 1875-1926

Stadtbäume in Stadtoldendorf