Ulrich Dinges' photos with the keyword: Herbst
Herbstimpression im Walterbachtal
22 Oct 2018 |
|
|
|
Mit „weiben“ wurde im Althochdeutschen das Knüpfen der Spinnweben bezeichnet.
Flora
17 Oct 2016 |
|
|
|
Herbstimpression
26 Oct 2015 |
|
|
|
weiße sich öffnende Samenkugeln
mit Buchen und gegen die Sonne
Rastplatz Steinbachtal: Kreuzung Furt Rastplatz un…
22 Oct 2009 |
|
|
|
An diesem Platz treffen die Südroute des Harzer Hexenstieges und der Weg über dem Brocken wieder zusammen um schon recht bald in Königshütte erneut zu verzweigen.
Wir haben uns entschlossen von dort die Nordroute in Richtung Thale zu nehmen
die Kalte Bode hinter Elend
22 Oct 2009 |
|
Heute ist das Tal der kalten Bode zwischen Elend und Königshütte ein weitgehend der Natur überlassener Raum. Früher im 15. bis 17. Jahrhundert jedoch, war das Bodetal ein Industrierevier. Das Wasser der kalten Bode trieb Wasserräder an die ihrerseits Blasebälge von Hohen Öfen bedienten, Hammerwerke zum schmieden des Roheisens oder Sägemühlen zur Holzzerkleinerung für die Köhlerei.
.
das Tal der warmen Bode
22 Oct 2009 |
|
|
mit Blick auf Waldesruh. Der rechts vom Foto im Tal liegende Ort ist Königshütte (433 m ü. NN), Er wird durch die Warme und die Kalte Bode, die im Ortsteil Königshof zusammenfließen, geprägt. Dabei hat ist das Wasser der kalten Bode die in der Nähe de Brockens entspringt meistens wirklich um 2 Grad kälter.
Über diesen Zusammenfluss erheben sich die Ruinen der "Königsburg"- das Bild ist auf dem kurzen Anstieg dort hin entstanden.
Die Ruine Königshof ist ein netter Rast und Aussichtsplatz- allerdings sind die angebrachten historisierenden Informationstafeln in wichtigen Teilen irreführend.
das 38 m hohe Josephskreuz im Südharz
11 Nov 2008 |
|
|
|
wurde unter Mitwirkung des Grafen Joseph zu Stolberg im Jahre 1896 vom Harzverein auf dem 579 m hohen Großen Auerberg errichtet. Sowohl Birken wie auch die hell welkenden Nadeln der Lärchen bilden herbstliche Farbtupfer in der Landschaft: man kann weit über den Baumwipfeln eine herrliche Rundumsicht genießen: Bis zum Brocken (der höchsten Erhebung des Harzes) und zum Kyffhäuser...
----------------------------------------------------
On the steel tower called Josephsturm in the Harz mountains in North Germany
Der Grumbacher Teich im Harz
26 Oct 2008 |
|
liegt mitten im Wald auf einer Meereshöhe von 479 Metern. Er wurde vor dem Jahre 1673 angelegt und hat eine Wasserfläche von 2,6 ha. Der Damm ist 60 Meter lang und 7,5 Meter hoch.
Jump to top
RSS feed- Ulrich Dinges' latest photos with "Herbst" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter