Ingrid K. Brandl's photos with the keyword: Stadt

Regensburg - Bischofshof

05 Oct 2009 388
bei Nacht. http://www.h-rez.net/book_hotel.html?src=/hotel/de/bischofshof-am-dom.html&hn=Hotel%20Bischofshof%20am%20Dom&hid=48191

Regensburg - Bischofshof

05 Oct 2009 1 1617
Bischofshof, langgestreckte Vierflügelanlage nördlich des Doms mit romanischen, früh- und spätgotischen Bauteilen, bez. 1454, Renaissance-Arkaden 1570, Südflügel bez. 1565 und spätes 16. Jh.; im Nordflügel Reste der Römermauer und der Porta Praetoria, um 179 n. Chr.. Die Residenz des Bischofs muss bereits seit den Anfängen der mittelalterlichen Stadtwerdung an dieser Stelle existiert haben. In typisch frühmittelalterlicher Nutzung bot das nördliche römische Stadttor, die porta praetoria, den willkommenen baulichen und repräsentativen Grundstock für die Hofanlage. Mehr: http://www.h-rez.net/book_hotel.html?src=/hotel/de/bischofshof-am-dom.html&hn=Hotel%20Bischofshof%20am%20Dom&hid=48191

Regensburg - Bischofshof

05 Oct 2009 412
Bischofshof, langgestreckte Vierflügelanlage nördlich des Doms mit romanischen, früh- und spätgotischen Bauteilen, bez. 1454, Renaissance-Arkaden 1570, Südflügel bez. 1565 und spätes 16. Jh.; im Nordflügel Reste der Römermauer und der Porta Praetoria, um 179 n. Chr.. Die Residenz des Bischofs muss bereits seit den Anfängen der mittelalterlichen Stadtwerdung an dieser Stelle existiert haben. In typisch frühmittelalterlicher Nutzung bot das nördliche römische Stadttor, die porta praetoria, den willkommenen baulichen und repräsentativen Grundstock für die Hofanlage. Mehr: http://www.h-rez.net/book_hotel.html?src=/hotel/de/bischofshof-am-dom.html&hn=Hotel%20Bischofshof%20am%20Dom&hid=48191

Regensburg - Bischofshof

05 Oct 2009 435
Bischofshof, langgestreckte Vierflügelanlage nördlich des Doms mit romanischen, früh- und spätgotischen Bauteilen, bez. 1454, Renaissance-Arkaden 1570, Südflügel bez. 1565 und spätes 16. Jh.; im Nordflügel Reste der Römermauer und der Porta Praetoria, um 179 n. Chr.. Die Residenz des Bischofs muss bereits seit den Anfängen der mittelalterlichen Stadtwerdung an dieser Stelle existiert haben. In typisch frühmittelalterlicher Nutzung bot das nördliche römische Stadttor, die porta praetoria, den willkommenen baulichen und repräsentativen Grundstock für die Hofanlage. Mehr bei: http://www.h-rez.net/book_hotel.html?src=/hotel/de/bischofshof-am-dom.html&hn=Hotel%20Bischofshof%20am%20Dom&hid=48191

Regensburg - Haus Heuport

05 Oct 2009 417
Szenegastronomie am Dom. Mehr bei: http://www.heuport.de

Regensburg - Innenstadt

Schärding

20 Sep 2009 4 6 386
eine kleine, feine Stadt am Inn in Österreich. Hier der Brunnen am Stadtplatz.

Schärding

20 Sep 2009 2 2 320
eine kleine, feine Stadt am Inn in Österreich.

Polizeipräsidium München

30 Apr 2009 466
Die Polizei der bayerischen Landeshauptstadt ist die größte Polizeibehörde des Freistaates Bayern. Mit etwa 7000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir jeden Tag für Ihre Sicherheit in München.